John Degenkolb

John's profile
  • Geburtstag: 07.01.1989
  • Nationalität: Deutschland
  • Gewicht: 82 kg
  • Größe: 180 cm
  • Team: Team Picnic PostNL
SaisonSiegeRenntage
2025037
2024069
2023071
2022070
2021061
2020137
2019182
2018375
2017173
2016259
2015682

Aktuellste Ergebnisse von John Degenkolb

DatumRennenKlassePlatz
14.09.
GP de Fourmies / La Voix du Nord
1.Pro117
07.09.
Tour of Britain Men - Stage 6
2.Pro82
06.09.
Tour of Britain Men - Stage 5
2.Pro82
05.09.
Tour of Britain Men - Stage 4
2.Pro82
04.09.
Tour of Britain Men - Stage 3
2.Pro23
03.09.
Tour of Britain Men - Stage 2
2.Pro55
02.09.
Tour of Britain Men - Stage 1
2.Pro21
24.08.
Lidl Deutschland Tour - Stage 4
2.Pro26
23.08.
Lidl Deutschland Tour - Stage 3
2.Pro80
22.08.
Lidl Deutschland Tour - Stage 2
2.Pro11

Top-Ergebnisse in der Gesamtwertung

#JahrRennenKlassePlatz
12015
Paris - Roubaix
1.UWT1
22015
Milano-Sanremo
1.UWT1
32013
Vattenfall Cyclassics
WT1
42014
Gent-Wevelgem In Flanders Fields ME
1.UWT1
52014
Paris-Bourges
1.11
62013
Paris-Bourges
1.11
72016
Sparkassen Münsterland Giro
1.HC1
82011
Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt
1.HC1
92013
Paris - Tours
1.HC1
102015
Vuelta a España - Stage 21
2.UWT1

Top-Ergebnisse im Zeitfahren

#Rennenkm/hkmPlatz
1
Volta ao Algarve em Bicicleta Stage 5 (ITT)
54.82719.678

Teams


John Degenkolb wurde 1989 in Gera geboren und begann seine Profi-Radsport-Karriere im Jahr 2008 bei der Continental-Mannschaft Thüringer Energie Team. 2011 wechselte er dann zum World-Tour-Team HTC-Highroad, ehe er ein Jahr später zum damaligen Team Argos-Shimano, einem der Vorgänger des Team DSM, weiterzog. Von 2017 bis 2019 stand er beim Team Trek-Segafredo unter Vertrag und wechselte anschließend zum Team Lotto Soudal, das heute unter dem Namen Lotto-Dstny antritt. Im Jahr 2022 kehrte er dann zum Team DSM zurück, für das er auch aktuell fährt. Die Mannschaft trägt mittlerweile den Namen DSM-Firmenich.

John Degenkolb: Die größten Erfolge

Degenkolb ist Klassikerspezialist und konnte außerdem bei Rundfahrten als Sprinter große Erfolge feiern. Neben Siegen bei allen drei großen Rundfahrten konnte der Deutsche auch schon mehrere Monumente des Radsports für sich entscheiden.

2011 ließ Degenkolb erstmalig aufhorchen, als er zwei Etappen des Criterium du Dauphine und den Klassiker Eschborn-Frankfurt gewann. 2012 wurde er nicht nur beim Monument Mailand-San-Remo Fünfter, sondern gewann bei der Vuelta a Espana fünf Etappen – so viele wie kein Deutscher zuvor. Ein Jahr später siegte Degenkolb bei einer Etappe des Giro d’Italia und gewann mit Paris-Tours den ersten Eintagesklassiker seiner Karriere. 2014 machte er erneut bei der Vuelta auf sich aufmerksam, bei der er vier Etappensiege abräumte. Im darauffolgenden Jahr siegte Degenkolb bei den Monumenten des Radsports Mailand-San-Remo sowie Paris-Roubaix und konnte mit einem Etappensieg bei der Vuelta den insgesamt zehnten Tagessieg bei der Spanien-Rundfahrt feiern. Bei der Tour de France 2018 landete Degenkolb dreimal auf dem Podium und feierte dabei einen Tagessieg. Im Jahr 2023 fuhr er bei Paris-Roubaix lange Zeit in der Spitzengruppe und kam nach einem Zusammenstoß mit dem späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) als Siebter ins Ziel.

John Degenkolb: Verletzungen und Krankheiten

Degenkolb wurde 2016 mit einigen damaligen Teamkollegen bei einer Trainingsfahrt von einem Auto bei einem Unfall verletzt. Er erlitt dabei einen Unterarmbruch und verlor beinahe die Kuppe seines linken Zeigefingers. 2017 wurde er im Vorfeld der Straßen-Weltmeisterschaften ins Krankenhaus eingeliefert, um sich Untersuchungen an Herz und Lunge zu unterziehen. Bei der Tour de France 2020 kam Degenkolb bei der 1. Etappe zu Fall, verletzte sich dabei an den Knien und kam außerhalb der Karenzzeit ins Ziel.

Degenkolb bei Instagram

John Degenkolb ist zudem bei der bekannten Social-Media-Plattform Instagram aktiv. Dort hält er seine über 150.000 Follower über sein Leben als Radsportprofi auf dem Laufenden und postet regelmäßig Bilder seiner Ausfahrten.