Die "UCI" veröffentlichte den Rennkalender für 2026 und bestätigte die Termine der von der A.S.O. organisierten Veranstaltungen in Deutschland. Die Deutschland Tour erhält ihren festen Platz vom 19. bis 23. August 2026 und bleibt damit in der bewährten Augustterminierung. Das fünftägige Etappenrennen gehört zur UCI ProSeries, der zweithöchsten Kategorie im internationalen Radsport nach der WorldTour. Diese Klassifizierung garantiert die Teilnahme internationaler Profi-Teams und sichert der Veranstaltung ihren Status als Deutschlands bedeutendste Rundfahrt.
Der August-Termin positioniert die Deutschland Tour nach der Tour de France und vor den Herbstklassikern. Allerdings überschneidet sie sich auch im kommenden Jahr mit der Vuelta a España - der dritten Grand Tour des Jahres, die vom 22.08 bis zum 13.09.2026 läuft.
Schwäbisch Hall wurde als erste Etappenstadt der Deutschland Tour für 2026 bestätigt und feiert damit seine Premiere. Die historische Altstadt in Baden-Württemberg übernimmt eine Doppelrolle im Rennverlauf: Am 20. August fungiert sie als Zielort der ersten Etappe, einen Tag später startet die zweite Etappe von dort. Diese Konstellation bietet den Fahrern die Möglichkeit, sich nach der Auftaktetappe zu regenerieren, ohne den Standort wechseln zu müssen. Gleichzeitig profitiert die Region von zwei Renntagen mit entsprechender medialer Aufmerksamkeit. In den kommenden Wochen folgen weitere Gastgeberstädte, die gemeinsam den kompletten Streckenverlauf der fünf Etappen definieren werden.
Auch die Termine für die weiteren von der A.S.O. in Deutschland organisierten Rennen sind fix. Eschborn-Frankfurt bleibt dem Termin am 1. Mai treu, diesmal ein Freitag. Die Cyclassics Hamburg finden am 16. August, am Sonntag vor Beginn der Deutschland Tour statt.