Deutschlands wichtigstes Etappenrennen bleibt seiner Devise in Sachen Streckenführung auch 2025 treu: Vom 20. bis 24. August geht es über einen abwechslungsreichen Parcours, der gute Siegchancen für Klassiker-Spezialisten bietet. Aber auch die Sprinter kommen auf ihre Kosten und dürften vor allem während des Prologs und der ersten beiden Etappen um den Sieg mitfahren.
Die Rundfahrt, die Fabian Wegmann als Sportchef begleitet, führt zu großen Teilen durch Nordrhein-Westfalen. Los geht’s mit einem Prolog in Essen, bei dem sich die Rennfahrer mit Puls 180 den Fans in einer kurvigen Vorstellungsrunde im Kampf gegen die Uhr präsentieren. Auf zwei eher flachen Etappen geht es im Anschluss zunächst nach Herford und weiter nach Arnsberg. Der Tagesabschnitt von Essen nach Herford ist mit 202,6 Kilometern der längste bei der diesjährigen Deutschland Tour.
Der längste Anstieg auf den 735 Rundfahrtkilometern ist die Anfahrt zum Hermannsdenkmal mit 3,2 Kilometern und 5,4 Prozent. Hohe Berge fehlen auch diesmal wieder im Parcours. Wie bereits im letzten Jahr trägt der Gesamtführende die Farbe Blau – Tribut an den neuen Hauptsponsor. An den Start rollen insgesamt 18 Teams, darunter der deutsche Top-Rennstall Red Bull - Bora- hansgrohe und die kleinen heimischen Continental-Teams Bike Aid und Rembe | rad-net. Im Rahmenprogramm der Rundfahrt gibt es ein umfangreiches Angebot für Kinder, Jedermann-Rennen in Magdeburg und die Newcomer-Tour für Nachwuchsfahrerinnen.
Die ARD und das ZDF, sowie Eurosport übertragen die Rundfahrt in diesem Jahr im Free-TV (die Etappen können auch in der ZDF- bzw. ARD-Mediathek im Live-Stream verfolgt werden). Zudem bietet Discovery Plus (kostenpflichtig) ebenfalls einen Live-Stream an allen Tagen an.