Vorschau Deutschland Tour 2025Das ist die Strecke - alle Etappen im Überblick

Die Deutschland Tour 2025 auf der Karte
Foto: A.S.O.
​Fünf Tage im August durchquert das internationale Profi-­Peloton Deutschland von Essen nach Magdeburg und soll ­zwischen Ruhr und Elbe ein ebenso sehenswertes wie ­abwechslungsreiches Rennen ­liefern – nebst schönen Bildern vom Streckenrand. TOUR blickt auf die Strecke der Deutschland Tour 2025.

Alle Etappen der Deutschland Tour 2025 im Überblick

Prolog | Mittwoch, 20. August | Essen - Essen | 3,1 Kilometer

Das Höhenprofil des Prologs der Deutschland Tour 2025Foto: A.S.O.Das Höhenprofil des Prologs der Deutschland Tour 2025Der Prolog der Deutschland Tour 2025 auf der KarteFoto: Geoatlas/A.S.O.Der Prolog der Deutschland Tour 2025 auf der Karte

​1. Etappe | Donnerstag, 21. August | Essen - Herford | 202,6 Kilometer

Das Höhenprofil der 1. Etappe der Deutschland Tour 2025Foto: A.S.O.Das Höhenprofil der 1. Etappe der Deutschland Tour 2025Die 1. Etappe der Deutschland Tour 2025 auf der KarteFoto: Geoatlas/A.S.O.Die 1. Etappe der Deutschland Tour 2025 auf der Karte

2. Etappe | Freitag, 22. August | Herford - Arnsberg | 190,3 Kilometer

Das Höhenprofil der 2. Etappe der Deutschland Tour 2025Foto: A.S.O.Das Höhenprofil der 2. Etappe der Deutschland Tour 2025Die 2. Etappe der Deutschland Tour 2025 auf der KarteFoto: Geoatlas/A.S.O.Die 2. Etappe der Deutschland Tour 2025 auf der Karte

3. Etappe | Samstag, 23. August | Arnsberg - Kassel | 175,7 Kilometer

Das Höhenprofil der 3. Etappe der Deutschland Tour 2025Foto: A.S.O.Das Höhenprofil der 3. Etappe der Deutschland Tour 2025Die 3. Etappe der Deutschland Tour 2025 auf der KarteFoto: Geoatlas/A.S.O.Die 3. Etappe der Deutschland Tour 2025 auf der Karte

Meistgelesene Artikel

1

2

3

4. Etappe | Sonntag, 24. August | Halle (Saale) - Magdeburg | 163,7 Kilometer

Das Höhenprofil der 4. Etappe der Deutschland Tour 2025Foto: A.S.O.Das Höhenprofil der 4. Etappe der Deutschland Tour 2025Die 4. Etappe der Deutschland Tour 2025 auf der KarteFoto: Geoatlas/A.S.O.Die 4. Etappe der Deutschland Tour 2025 auf der KarteDie Deutschland Tour 2025 auf der KarteFoto: A.S.O.Die Deutschland Tour 2025 auf der Karte


Deutschland Tour 2025: Etappenplan kompakt

Etappe/DatumStart- und Zielort/Länge
Prolog, Mittwoch, 20. AugustEssen - Essen | 3,1 km
1. Etappe, Donnerstag, 21. AugustEssen - Herford | 202,6 km
2. Etappe, Freitag, 22. AugustHerford - Arnsberg | 190,3 km
3. Etappe, Samstag, 23. AugustArnsberg - Kassel | 175,7 km
4. Etappe, Sonntag, 24. AugustHalle (Saale) - Magdeburg | 163,7 km

​Der junge Lokalmatador durfte sich bis kurz vor Schluss, bis an den Stadtrand seiner Heimat Heilbronn, austoben. Nick Bangert, geboren in der nordwürttembergischen Stadt und Rennfahrer beim deutschen Continental-Team Lotto-Kern Haus-PSD Bank war als Letzter einer Aus­reißergruppe bis zur 15-Kilometer-Marke gekommen – dann überrollte ihn das Peloton gleichsam. Danach war für die Beobachter sichtbar, wer der Herr im Hause sein wollte: Das US-Team Lidl - Trek saugte alle Ausreißer unerbittlich auf, dann preschte Jonathan Milan zu einem überlegen Sprinterfolg auf der 1. Etappe der Deutschland Tour 2024. „Es war ein sehr, sehr spezieller Sieg“, ließ sich der Italiener vernehmen. Der Raum Heilbronn ist der Gründungssitz des Hauptsponsors des Teams und des wichtigsten Etappenrennens in Deutschland. Und es wirkte an den fünf Renntagen zwischen Schweinfurt und Saarbrücken so, als habe man hinter den Kulissen geradezu generalstabsmäßig geplant, die große Bühne im ­Sinne des Geldgebers komplett zu entern. Alle fünf ­Tagesabschnitte gewann das Team, dreimal war Milan erfolgreich, zweimal sein dänischer Teamkollege Mads Pedersen, der sich am Ende auch den Gesamtsieg sicherte. Für den Rest des Teilnehmerfeldes blieben quasi nur Brösel am Streckenrand. Der geldgebende Konzern, zweitgrößter Lebensmittel-Discounter Deutschlands und mittlerweile weltweit aktiv, hat sich den Radsport als Werbeplattform ausgeguckt – und das mit einigem ­Sachverstand, weil Ex-Profi Thomas Rohregger dort als Verantwortlicher für den Sponsoringbereich zeichnet. „Es war jeden Tag spannend, jeden Tag hart umkämpft, aber jeden Tag haben sie gewonnen. Natürlich wäre es auch schön, wenn jemand anderes gewinnt“, betont der Sportliche Leiter der Deutschland Tour, Fabian Wegmann rückblickend.

Anführer: Im Vorjahr dominierte das Team Lidl - Trek die Deutschland Tour mit einem starken AufgebotFoto: dpa/pa; RothAnführer: Im Vorjahr dominierte das Team Lidl - Trek die Deutschland Tour mit einem starken Aufgebot

Deutschland Tour 2025: Höchstschwierigkeit das Sauerland

​Besonders engagiert, besonders stark war der Rennstall auf deutschen Straßen unterwegs, hatte den aktuell vielleicht schnellsten Sprinter Milan, den Weltmeister von 2019 Mads Pedersen und dazu eine Schleppertruppe um den niederländischen Zeitfahrspezialisten Daan Hoole an den Start geschickt; jedes Aufbegehren der Gegner wurde von der Equipe schnell erstickt. Und was kommt 2025? Ein ähnliches Szenario ist denkbar; lange Berge, einen Schlussanstieg wie zuletzt 2022 am Schauinsland im Schwarzwald, findet man auf der Reise von Essen zum Finale in Magdeburg nicht. Die Fahrt durchs hügelige Sauerland ist die schwerste Passage. Nach dem kurzen Prolog, rund um die Zeche Zollverein in Essen, geht es flach durchs Münsterland nach Herford – eine erste ­Gelegenheit für einen Massensprint. Deutlich selektiver werden die Etappen zwei und drei, die durch das äußerst hügelige Sauerland nach Arnsberg und am Tag darauf von dort über 3000 Höhenmeter nach Kassel führen. Wegmann, einst als Radprofi Klassikerspezialist, will das Rennen wie in der Vergangenheit möglichst lange offen und die Zeitabstände unter den Besten knapp halten. Der Schlusstag bietet nach einer Flachstrecke durch Sachsen-Anhalt beste Chancen auf einen Massensprint in der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Zeitgutschriften bei den ­Bonussprints, meist nur wenige Kilometer vor dem Ziel gelegen (mit drei, zwei und einer Sekunde Bonifikation für die ersten drei), und im Tagesziel (zehn, sechs und vier Sekunden) auf den letzten Metern werden die Gesamtwertung entscheiden.



Kein Nationalteam am Start

​Die letztjährigen Dominatoren in Blau-Gelb-Rot müssen bei dieser D-Tour weniger Konkurrenz fürchten. Nur 18 Mannschaften (mit jeweils sechs Startern) werden in diesem Jahr dabei sein, zwei weniger als im Vorjahr. Für mehr reiche das Budget des Veranstalters nicht, so ist zu hören. Elf World-Tour-Teams mit UAE Team Emirates, Visma | Lease a Bike, Lidl - Trek und Red Bull - BORA - hansgrohe an der Spitze werden in Essen ins Rennen gehen, dazu fünf zweitklassige Pro-Teams. Anders als im Vorjahr ist diesmal kein deutsches Nationalteam unter den 18 geladenen Mannschaften. Im Vorjahr hatte Simon Geschke ein bunt gemischtes Ensemble durchs Land geführt. Diesmal hat der nationale Verband German Cycling keine Mannschaft gemeldet. Dennoch betont Wegmann: „Wir wollen möglichst viele junge deutsche Nachwuchstalente ­dabei haben, damit die sich zeigen können.“ Die zwei Wildcards gingen an die deutschen Mannschaften: Bike Aid und Rembe-rad-net um Ex-Bahnweltmeister Roger Kluge. Die saarländische Equipe Bike Aid, die immer wieder Rennfahrer aus Afrika fördert, stellte bei der Rad-DM im Juni in Anton Schiffer (25 Jahre alt) den Überraschungsdritten im Profi-Rennen.

​Für Bangert war der Auftritt beim Heimrennen übrigens nur kurzfristig ein Erfolg. Der 20-Jährige beendete am Ende der vergangenen Saison seine Karriere, weil er keine erfolgversprechenden Aussichten auf einen Profivertrag mehr sah. „Ein besonderer Moment war definitiv meine Teilnahme an der Deutschland Tour, bei der ich so viel positive Rückmeldung erhalten habe und es sogar in die ARD-Sportschau geschafft habe. Das bleibt unvergesslich“, sagte er rückblickend dem Online-Magazin Sport-Heilbronn.

Die Teams bei der Deutschland Tour 2025

​World Tour

Pro-Teams

Continental Teams



Jedermann-Rennen Deutschland Tour 2025

​Auf Teilen der Schlussetappe können sich Hobbyradsportler am 24. August 2025 im Jedermann-Rennen ADAC Cycling Tour versuchen. Es gibt zwei Distanzen mit Start und Ziel in Magdeburg zur Auswahl, die rund zur Hälfte über die Strecke führen, die auch die Profis absolvieren: 48,6 Kilometer mit rund 250 Höhenmetern und 118,7 Kilometer mit rund 700 Höhenmetern. „Wir bieten vor allen Dingen eine komplett abgesperrte Strecke. Die Teilnehmer haben also echte Rennatmosphäre“, verspricht Fabian Wegmann.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport