World-Tour-Teams 2019 - Die Teams und ihre Profis

Unbekannt

 · 12.03.2019

World-Tour-Teams 2019 - Die Teams und ihre ProfisFoto: getty images/velo collection

18 Teams und 28 deutsche Profis nehmen die World Tour 2019 in Angriff. Wir schauen auf die Top-Fahrer des Rennrad-Jahres 2019 und die Chancen der deutschen Rennfahrer

Viel hat sich nicht getan bei den Top-Mannschaften der World-Tour. Zwei deutsche Teams gehen mit Bora-Hansgrohe und Sunweb an den Start. Insgesamt 18 World-Tour-Teams starten zur großen Tour. Alle Nationalitäten der World-Tour-Profis 2019 und die Teams finden Sie bei uns.

Deutsche Profis in der World Tour 2019

Das größte Kontingent deutscher Fahrer stellt wie im Vorjahr Bora-Hansgrohe: Über Sprintjuwel Pascal Ackermann über die Rundfahrt-Hoffnungen Emanuel Buchmann und Maximilian Schachmann bis zu den verlässlichen Helfer Marcus Burghardt, Christoph Pfingsten, Andreas Schillinger, Michael Schwarzmann und Rüdiger Selig. Die niederländisch dominierte, aber mit deutscher Lizenz ausgestattete Équipe Sunweb setzt auf ein deutsches Sextett: Nikias Arndt, Johannes Fröhlinger, Lennard Kämna und Max Walscheid und die beiden Neo-Profis Max Kanter, Florian Storck für Team Sunweb.

John Degenkolb soll fürs Team Trek-Segafredo erneut bei den Frühjahrsklassikern Top-Resultate abliefern.Roger Kluge ist bei Lotto Soudal ein wichtiger Bestandteil des Sprintzuges für Neuverpflichtung Caleb Ewan, während sich Jasha Sütterlin in seinem bereits sechsten Jahr beim spanischen Team Movistar vor allem beim Zeitfahren glänzen will. Hier trifft er auf Tony Martin, der seiner Karriere mit dem Wechsel zu Jumbo-Visma um Paul Martens neuen Schwung verleihen will. Zur Helferriege gehören Christian Knees bei Sky, Simon Geschke und Jonas Koch beim neu in die World Tour aufgerückten polnischen CCC Team sowie Nico Denz für Team Ag2r La Mondiale.

Neuland für deutsche Fahrer ist das Team Bahrain Merida, bei dem 2019 Sprinter Phil Bauhaus aus dem Schatten seines langjährigen Kollegen Michael Matthews treten will. Unterstützung erhält er von Marcel Sieberg, der erstmals nicht mehr mit André Greipel in einem Team fahren wird. Greipel wechselte zum Zweitdivisionär Arkéa-Samsic. Bei Katusha-Alpecin gibt es nach diversen Abgängen nur noch drei deutsche Fahrer: Der 2018 meist glücklose Marcel Kittel, Vorjahresentdeckung Nils Politt und Sprint-Anfahrer Rick Zabel.

Foto: Tour Magazin

Belgien stellt mit 52 die meisten der 477 Profis in der höchsten Lizenzkategorie. Deutschland liegt mit 26 Profis auf Rang sieben. Berücksichtig sind hier alle Rennfahrer, die für 2019 einen Vertrag bei einem World-Tour-Team unterschrieben haben

Alle World Tour Teams 2019

Nachfolgend finden Sie die Teams der World-Tour im Überblick mit den wichtigsten Rennfahrern des jeweiligen Teams (Gesamtzahl der Profis je Team in Klammern):

Team AG2R La Mondiale: (Frankreich)

Romain Bardet, Alexis Vuillermoz (29)

___________________________________________________

Team Astana: (Kasachstan)

Jakob Fuglsang, Miguel Angel Lopez, Luis Leon Sanchez (28)

___________________________________________________

Team Bahrain-Merida: (Bahrain)

Rohan Dennis, Matej Mohoric, Vincenzo Nibali (25)

__________________________________________________

Team Bora-Hansgrohe: (Deutschland)

Pascal Ackermann, Emanuel Buchmann, Rafal Majka, Peter Sagan (27)

___________________________________________________

Team CCC: (Polen)

Simon Geschke, Stefan Denifl, Greg Van Avermaet (23)

___________________________________________________

Team Deceuninck-Quick-Step: (Belgien)

ulian Alaphilippe, Philippe Gilbert, Elia Viviani (24)

___________________________________________________

Team Dimension Data: (Südafrika)

Mark Cavendish, Enrico Gasparotto, R. Kreuziger, Michael Valgren (27)

___________________________________________________

Team EF Education First-Drapac: (USA)

Rigoberto Uran, Tejay van Garderen, Sep Vanmarcke (28)

___________________________________________________

Team Groupama-FDJ: (Frankreich)

Arnaud Demare, Thibaut Pinot (28)

___________________________________________________

Team Jumbo-Visma: (Niederlande)

Dylan Groenewegen, Steven Kruiswijk, Tony Martin, Primoz Roglic (27)

___________________________________________________

Team Katusha-Alpecin: (Schweiz)

Marcel Kittel, Simon Spilak (24)

___________________________________________________

Team Lotto-Soudal: (Belgien)

Tiesj Benoot, Victor Campenaerts, Caleb Ewan, Tim Wellens (29)

___________________________________________________

Team Mitchelton-Scott: (Australien)

Esteban Chaves, Matteo Trentin, Adam Yates, Simon Yates (26)

___________________________________________________

Team Movistar: (Spanien)

Mikel Landa, Nairo Quintana, Marc Soler, Alejandro Valverde (25)

___________________________________________________

Team Sky: (Großbritannien)

Chris Froome, Michal Kwiatkowski, Geraint Thomas (28)

___________________________________________________

Team Sunweb: (Deutschland)

Tom Dumoulin, Michael Matthews (25)

___________________________________________________

Team Trek-Segafredo: (USA)

John Degenkolb, Bauke Mollema, Richie Porte, Jasper Stuyven (25)

___________________________________________________

Team UAE Emirates: (Vereinigte Arabische Emirate)

Fabio Aru, Fernando Gaviria, Alexander Kristoff, Daniel Martin (29)

___________________________________________________