Die Santos Tour Down Under bildet 2024 wie in den vergangenen Jahren den Start der UCI Women’s World Tour (WWT). Der australische Auftakt wird vervollständigt durch das Cadel Evans Great Ocean Race. Die Saison endet ebenfalls weit weg von Europa: In China sind die Tour of Chongming Island und das Eintagesrennen Tour of Guangxi im Oktober der Abschluss.
Der Aufschwung im deutschen Frauenradsport setzt sich zwar mit der im letzten Jahr nach langer Abstinenz wiederbelebten Tour of Berlin Feminin und dem 2023 erstmals ausgetragenen Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region fort, beide Rennen sind wieder im Kalender, allerdings nicht Teil der WWT.
Die vermeintliche Leere im Kalender Ende Juli und Anfang August ist der Platz für das eigentliche Highlight der Saison, die Olympischen Spiele in Paris. Das Einzelzeitfahren im Zeichen der Ringe steht am 27. Juli auf dem Programm, das Straßenrennen am 4. August.
Vom 21. bis 29. September sind in Zürich die Weltmeisterschaften angesetzt. Auf deutschem Boden werden die folgenden Profi-Rennen ausgefahren: die Lotto Thüringen Ladies Tour (25. bis 30. Juni), die Tour de Berlin Feminin (2. bis 4. August) und der Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region (15. September).