Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & RegionStrecke für neues Frauen-Radrennen steht fest

Thomas Goldmann

 · 16.03.2023

Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region: Strecke für neues Frauen-Radrennen steht festFoto: Leif Piechowski/LICHTGUT
Lisa Brennauer hat den Kurs des Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region entworfen

Am 16. Juli 2023 wird der Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region erstmals ausgetragen. Die Rennorganisation hat nun die Strecke veröffentlicht.

Das Frauen-Eintagesrennen Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region wird in Tamm im Landkreis Ludwigsburg gestartet und führt über 105 Kilometer nach Stuttgart. Die Strecke weist mit der Schillerhöhe in Gerlingen - 1,5 Kilometer mit maximal 15 Prozent Steigung - und einem Kopfsteinpflasterabschnitt am Schloss Solitude einige anspruchsvolle Passagen auf. In der Landeshauptstadt Baden-Württembergs müssen insgesamt vier Runden gedreht werden, bevor sich die Siegerin am Marienplatz feiern lassen darf.

Women’s Cycling Grand Prix: Brennauer entwirft Kurs für Radrennen in Stuttgart

20 Mannschaften aus zehn Nationen sollen im Juli am Start stehen - darunter Teams aus der UCI Women’s World Tour, dem Continental-Bereich und Nationalmannschaften. Das Rennen wird von der Stadt Stuttgart und vom Verband Region Stuttgart gefördert. Der Parcours wurde von Lisa Brennauer entworfen, die als Sportliche Leiterin des Radrennens in Stuttgart fungiert.

“Ich finde es klasse, dass es in Deutschland wieder ein neues internationales Frauenrennen gibt. Ich habe selbst oft genug moniert, dass sich wenig tut, deshalb will ich das unterstützen. Ich kann meine Erfahrung und mein Know How einbringen, um das Projekt langfristig voranzubringen und den Frauenradsport zu fördern”, wird Brennauer auf der Homepage des Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region zitiert.



Brezel Race: Jedermann-Rennen in Stuttgart

Neben der Profi-Veranstaltung des Women’s Cycling Grand Prix Stuttgart & Region gibt es am selben Tag auch ein Jedermann-Rennen: das Brezel Race Stuttgart & Region. Gestartet wird morgens im Neckapark in Stuttgart-Bad Cannstatt. Angeboten werden zwei Strecken über 62 bzw. 110 Kilometer. Zudem ist ein “Sunday Morning Cycling” für Alltagsradler über 20 bis 30 Kilometer geplant.

Die Strecken des Jedermann-Rennens auf der KarteFoto: Veranstalter
Die Strecken des Jedermann-Rennens auf der Karte

“Große Radsport-Events haben Tradition in Stuttgart und in diesem Jahr gibt es dafür viele neue Impulse. Das neue Profi-Rennen im Frauenradsport ist ein Highlight im Stuttgarter Radsport. Auch die Strecke, die über den Stuttgarter Westen und die Fahrradstraße in der Tübinger Straße zum Marienplatz führt, ist ein interessantes Novum. Vor allem die Hobbyfahrerinnen und Hobbyfahrer dürfen sich damit bei ihrem Brezel Race auf Abwechslung und neu zu Entdeckendes freuen”, erklärt Dr. Clemens Maier, Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport in Stuttgart.