Unbekannt
· 07.12.2015
Was machen die Radprofis im kalten Deutschland derzeit? Obwohl der Schnee noch fehlt, schnüren viele Radprofis derzeit die Laufschuhe.
Darf man als Radsportler auch laufen oder verdirbt das die Rennradform? Diese Frage stellen sich viele Hobbyradler. Der Blick auf die Trainingsplattform Strava zeigt, dass Radprofis derzeit gerne die Laufschuhe schnüren. So schlecht für die Form kann das Laufen also nicht sein.
Andre Greipel ist in diesem Jahr schon 229 Kilometer gelaufen – erst am 30. November hat er einen 18,1 Kilometer Morgenlauf gemacht. Kollege Emanuel Buchmann hat zuletzt zwei Läufe über 10 Kilometer hochgeladen und auch Christian Knees war in Laufschuhen unterwegs. Er hat gerade einen Berglauf mit 915 Höhenmetern hochgeladen.
Für alle genannten Radprofis gilt allerdings: Radkilometer stehen immer noch im Vordergrund. Das gilt auch für John Degenkolb und Marcus Burghardt, die fleißig Kilometer gesammelt haben. Burghardt hatte es dabei etwas kuscheliger: Er absolvierte gerade ein Trainingslager in Südafrika. Das ist keine allzu schlechte Alternative zum Lauftraining in Deutschland.