Neuer Pogacar-VertragWie lange laufen die Verträge der Radsport-Stars?

Thomas Goldmann

 · 25.10.2024

Tadej Pogacar (links) hat seinen Vertrag verlängert. Wie lange laufen die Arbeitspapiere anderer Top-Stars wie Mathieu van der Poel (rechts im Bild)?
Foto: picture alliance / Roth / CV
Tadej Pogacar hat seinen Vertrag bis 2030 bei UAE Team Emirates verlängert. Doch wie sieht es bei den anderen Stars im Profi-Radsport aus? Wann enden ihre Arbeitspapiere? TOUR hat sich die Lage bei den Top 10 der UCI-Weltrangliste des Jahres 2024 angesehen.

1. Tadej Pogacar

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) - Vertrag bis 2030Foto: Getty Images/Marco BertorelloTadej Pogacar (UAE Team Emirates) - Vertrag bis 2030

Mit Tadej Pogacar hat sich der wohl begehrteste Radprofi langfristig an UAE Team Emirates gebunden. Bis 2030 ist der Slowene nun bei der Equipe aus den Vereinigten Arabischen Emiraten angestellt, dann wird er 32 Jahre alt sein. Wie hoch sein Gehalt dort ist, darüber gab es keine Auskunft. Mit sechs Millionen Euro pro Jahr soll er schon 2023 der Top-Verdiener im Radsport gewesen sein. Nun dürfte er nochmal mehr Geld bekommen.

2. Remco Evenepoel

Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) - Vertrag bis 2026Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com / Silvia Colombo/Ipa Sport / Ipa-ARemco Evenepoel (Soudal - Quick Step) - Vertrag bis 2026

Der Belgier wurde 2019 Profi bei Soudal - Quick Step und ist mittlerweile einer der Top-Stars der Branche. Mit seinem Doppel-Olympiasieg und Rang drei bei der Tour de France hat Evenepoel eine extrem gute Saison hinter sich. Um den 26-Jährigen gibt es immer wieder Wechselgerüchte, denen er aber zuletzt höchstpersönlich eine Absage erteilte. Sein Vertrag bei Soudal - Quick Step, den er 2021 verlängerte, läuft noch bis 2026.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

3. Jasper Philipsen

Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) - Vertrag bis 2028Foto: Getty Images/Tim De WaeleJasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) - Vertrag bis 2028

Der Landsmann von Evenepoel ist einer der besten Sprinter der Welt und in letzter Zeit zum Klassikerjäger gereift. Der Sieg bei Mailand-San Remo und Rang zwei bei Paris-Roubaix in diesem Jahr haben Philipsen auf Rang drei der Weltrangliste katapultiert. Sein Rennstall Alpecin-Deceuninck hat kurz vor der Tour de France Nägel mit Köpfen gemacht und ihn mit einem neuen Kontrakt ausgestattet, der bis 2028 gültig ist.

4. Ben O’Connor

Ben O'Connor, noch Decathlon AG2R La Mondiale, wechselt zu Jayco-AlUla und bekommt dort einen Vertrag bis 2026Foto: picture alliance / REUTERS / Jon NazcaBen O'Connor, noch Decathlon AG2R La Mondiale, wechselt zu Jayco-AlUla und bekommt dort einen Vertrag bis 2026

Rang zwei bei der Vuelta a Espana, Platz vier beim Giro d’Italia und WM-Zweiter - Ben O’Connor hat eine formidable Saison hinter sich. Seinem Team Decathlon AG2R La Mondiale wird der 28-Jährige aber am Ende des Jahres den Rücken kehren und in seine australische Heimat zu Jayco-AlUla wechseln. Dort hat er einen Zweijahresvertrag bis Ende 2026 erhalten.

5. Mathieu van der Poel

Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) - Vertrag bis 2028Foto: picture alliance / RothMathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) - Vertrag bis 2028

Der Niederländer ist zweifelsohne einer der disziplinübergreifenden Superstars des Radsports. 2024 schließt er nach Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix auf Rang fünf der UCI-Weltrangliste ab. Genau wie sein Teamkollege Philipsen steht auch van der Poel bis Ende 2028 bei Alpecin-Deceuninck unter Vertrag. Seine letzte Vertragsverlängerung datiert aus dem März 2024.

6. Marc Hirschi

Marc Hirschi, noch UAE Team Emirates, wechselt zu Tudor Pro Cycling Team und erhält dort einen Vertrag bis 2027Foto: picture alliance / Roth / SCAMarc Hirschi, noch UAE Team Emirates, wechselt zu Tudor Pro Cycling Team und erhält dort einen Vertrag bis 2027

Der Schweizer fuhr sich unter anderem mit Siegen bei der Clasica San Sebastian und dem Grand Prix Plouay auf Platz sechs der Weltrangliste. Seinen aktuellen Geldgeber UAE Team Emirates wird er am Saisonende verlassen. Der 26-Jährige schließt sich dem Tudor Pro Cycling Team an, wo er bis 2027 unterschrieben hat.

7. Jonas Vingegaard

Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) - bis 2028Foto: Getty Images/Dario BelingheriJonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) - bis 2028

Der Tour-de-France-Sieger von 2022 und 2023 hatte in diesem Jahr nach einem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt zu kämpfen. Trotzdem reichte es zu Rang zwei bei der Frankreich-Rundfahrt hinter Pogacar und Platz sieben in der Weltrangliste. Im Rahmen der Teampräsentation von Visma | Lease a Bike Ende 2023 gab der niederländische Rennstall bekannt, den Vertrag mit Vingegaard bis 2028 verlängert zu haben.

8. Primoz Roglic

Primoz Roglic (Red Bull-Bora-Hansgrohe) - Vertrag bis 2025Foto: Getty Images/Ander GilleneaPrimoz Roglic (Red Bull-Bora-Hansgrohe) - Vertrag bis 2025

Der Slowene wechselte vor der Saison 2024 von Vingegaards Team Jumbo-Visma zu Bora-Hansgrohe. Nach dem Einstieg des Getränkekonzerns Red Bull heißt die Mannschaft Red Bull-Bora-Hansgrohe. Bei seiner Verpflichtung machte Bora-Hansgrohe keine Angaben über die Vertragslaufzeit des Slowenen. Laut unserem Partner-Portal Procyclingstats ist der 34-jährige Vuelta-Sieger noch bis Ende 2025 an das deutsche Team gebunden.

9. Biniam Girmay

Biniam Girmay (Intermarche-Wanty) - Vertrag bis 2028Foto: Getty Images/Thomas SamsonBiniam Girmay (Intermarche-Wanty) - Vertrag bis 2028

Bei der Tour de France hat der Mann aus Eritrea in diesem Jahr das Grüne Trikot des Punktbesten für Intermarche-Wanty gewonnen. Daraufhin hat der belgische Rennstall den Vertrag mit dem 24-Jährigen, der auf Platz neun der Weltrangliste liegt, bis 2028 verlängert.

10. Wout van Aert

Wout van Aert (Visma | Lease a Bike) - Vertrag bis zum KarriereendeFoto: Getty Images/Dario BelingheriWout van Aert (Visma | Lease a Bike) - Vertrag bis zum Karriereende

Der Belgier wurde 2024 von Verletzungen geplagt. Zunächst ein schwerer Sturz beim Frühjahrsklassiker Quer durch Flandern, dann im Herbst das Saisonende nach einem erneuten Sturz bei der Vuelta a Espana. Trotzdem liegt van Aert auf Rang zehn der Weltrangliste. Das Vertragsmodell des 30-Jährigen hat Seltenheitswert im Radsport-Metier. Im September verkündete sein Team Visma | Lease a Bike, den Vertrag mit dem Superstar bis zum Ende seiner Profi-Laufbahn verlängert zu haben. Wann das genau ist, steht nicht fest.

Dass Verträge im Profi-Radsport allerdings nicht immer eingehalten werden, ist auch möglich. Als prominentestes Beispiel ist dort Cian Uijtdebroeks zu nennen, der trotz laufendem Kontrakt mit Bora-Hansgrohe Ende 2023 zu Jumbo-Visma (heute Visma | Lease a Bike) wechselte. Bora-Hansgrohe beharrte zunächst auf dem Vertrag des Youngsters, ehe sich alle drei Parteien schließlich auf einen Wechsel verständigten.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport