Vuelta a Burgos Feminas 2025Hattrick für Demi Vollering?

Leon Weidner

 · 21.05.2025

Das Höhenprofil der 1. Etappe
Foto: Procyclingstats/La Flamme Rouge
Die Women’s World Tour bleibt weiterhin in Spanien. Mit der Vuelta a Burgos Feminas 2025 steht ein viertägiges Etappenrennen auf dem Programm. Hier gibt’s alle Etappen im Überblick.

Vuelta a Burgos Feminas 2025: Das Wichtigste in Kürze

Nach der Vuelta Femenina und der Baskenland-Rundfahrt der Frauen steht nun mit der Vuelta a Burgos Feminas das nächste Rennen der Women’s World Tour auf spanischem Boden an. Demi Vollering (Team SD Worx - Protime) will nach den beiden Siegen bei den erstgenannten Rennen ein weiteres Mal ihren Spanien-Hattrick vollmachen.

Demi Vollering (FDJ - Suez) will ihren nächsten “Spanien-Hattrick” erreichenFoto: Getty Images/Alex BroadwayDemi Vollering (FDJ - Suez) will ihren nächsten “Spanien-Hattrick” erreichen

Nachdem die Niederländerin bereits die Strade Bianche Donne und die beiden auf spanischem Boden statt findenden Rundfahrten gewonnen hat, ist die Fahrerin von FDJ - Suez auch in diesem Jahr wieder die absolute Topfavoritin. Andere Mitfavoritinnen sind Lotte Kopecky (Team SD Worx - Protime), Marlen Reusser (Movistar Team) oder auch die deutsche Antonia Niedermaier (Canyon//SRAM zondacrypto). Auch Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) könnte Vollering die Gesamtwertung strittig machen.



Vuelta a Burgos Feminina 2025 - alle Etappen im Überblick

1. Etappe | Donnerstag, 22. Mai | Burgos - Poza de la Sal | 125 Kilometer | 1559 Höhenmeter

Das Höhenprofil der 1. EtappeFoto: Procyclingstats/La Flamme RougeDas Höhenprofil der 1. Etappe

Zum Auftakt geht es für das Peloton von Burgos in Richtung Norden. Die Etappe ist nicht zu unterschätzen - besonders, weil es bereits drei Anstiege der dritten Kategorie gibt, die jedoch alle eher kurz sind. Das Ziel hat es dann richtig in sich, da die Straße auf den letzten drei Kilometern noch einmal richtig ansteigt. Während die Steigung drei Kilometer vor Ziel noch bei 4 Prozent liegt, sind es bis ins Ziel dann schon 8 Prozent.

2. Etappe | Freitag, 23. Mai | Villalba de Duero - Roa de Duero | 122 Kilometer | 924 Höhenmeter

Das Höhenprofil der 2. EtappeFoto: Procyclingstats/La Flamme RougeDas Höhenprofil der 2. Etappe

Die 2. Etappe dürfte ein Leckerbissen für die Sprinterinnen sein. Mit nur einem Anstieg der dritten Kategorie und weniger als 1000 Höhenmetern, wird es voraussichtlich zu einem Zielsprint kommen. Auf einer 4-Meter breiten Straße verlaufen die letzten Kilometer bis ins Ziel mit einer leichten Steigung, wobei auch bei dieser Ankunft die Steigung zur Ziellinie zunimmt.

3. Etappe | Samstag, 24. Mai | Valle de Valdebezana (Soncillo) - Espinosa de los Monteros (Picón Blanco) | 95 Kilometer | 1928 Höhenmeter

Das Höhenprofil der 3. EtappeFoto: Procyclingstats/La Flamme RougeDas Höhenprofil der 3. Etappe

Mit drei Anstiegen der dritten Kategorie und einer schweren Bergankunft könnte sich schon hier das Gesamtklassement entscheiden. Der Schlussanstieg ist mit 7,8 Kilometern bei über 9 Prozent wahrlich kein leichter Berg und wird sicherlich für Zeitabstände zwischen den Favoritinnen sorgen.

4. Etappe | Sonntag, 25. Mai | Villasana de Mena - Lezana de Mena | 9,4 Kilometer | 118 Höhenmeter

Das Höhenprofil der 4. EtappeFoto: Procyclingstats/La Flamme RougeDas Höhenprofil der 4. Etappe

Ein leicht welliges Einzelzeitfahren zum Schluss der Rundfahrt könnte für die letzten Verschiebungen im Gesamtklassement sorgen, auch wenn dieses vermutlich am Vortag entschieden wird. Das Zeitfahren ist weniger als 10 Kilometer lang, weshalb es nicht zu allzu großen Abständen zwischen den besten Fahrerinnen kommen wird.

Vuelta a Burgos Feminas 2025: TV-Übertragung & Live-Stream

Im deutschen Fernsehen gibt es keine Live-Übertragung der Burgos-Rundfahrt der Frauen. Einen Live-Stream zu allen Etappen gibt es bei Discovery Plus (kostenpflichtig). Die Streams laufen jeweils von 14:30 bis 16:00 Uhr.

Vuelta a Burgos Feminas - alle bisherigen Siegerinnen im Überblick

  • 2019 Stine Borgli (Norwegen)
  • 2021 Anna van der Breggen (Niederlande)
  • 2022 Juliette Labous (Frankreich)
  • 2023 Demi Vollering (Niederlande)
  • 2024 Demi Vollering (Niederlande)

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport