Thomas Goldmann
· 16.05.2024
Nach der Vuelta Femenina und der Baskenland-Rundfahrt der Frauen steht nun mit der Vuelta a Burgos Feminas das nächste Rennen der Women’s World Tour auf spanischem Boden an. Demi Vollering (Team SD Worx - Protime) will nach ihren beiden Siegen bei den erstgenannten Rennen ihren Spanien-Hattrick vollmachen.
Die Siegerin der Tour de France Femmes 2023 ist nach anfänglichen Startproblemen in die Saison mittlerweile in Topform und dementsprechend auch die Top-Favoritin für die Vuelta a Burgos Femininas. Andere Mitfavoritinnen sind Shirin van Anrooij (Lidl-Trek), Evita Muzic (FDJ-Suez) oder auch Elise Chabbey (Canyon//SRAM Racing).
Zum Auftakt geht es für das Peloton rund um Burgos. Die Etappe ist nicht super anspruchsvoll - obschon drei Bergwertungen der 3. Kategorie auf dem Programm stehen. Einige Kreisverkehre kurz vor dem Ziel dürften die größte Herausforderung für die Teams auf dem Weg zum möglichen Sprintfinale sein.
Die 2. Etappe ist zugleich die einzige echte Bergankunft der Rundfahrt. Nach rund 120 Kilometern Anlauf wartet der Alto de Rosales. Der Schlussanstieg ist mit 3,8 Kilometern und 5,2 Prozent mittlerer Steigung nicht sehr steil, am Ende dürften aber wohl doch die Klassementaspirantinnen vorne sein. Der letzte Kilometer ist mit sieben Prozent im Schnitt zugleich der steilste. Hier dürfte sich das Rennen entscheiden.
Etappe drei ist ein klassischer Abschnitt für die Sprinterinnen. Nach recht geradlinigem Einlauf in den Zielort warten auf dem letzten Kilometer zwei Kurven, in denen man bereits unter den ersten zehn sein sollte, um am Ende zu gewinnen.
Der letzte Tag ist zugleich der anspruchsvollste der Rundfahrt mit viel Auf und Ab. Der Alto de Rozavientos ist zwar nur 3,5 Kilometer lang, aber mit mehr als neun Prozent im Mittel sehr steil. Nach rasender Abfahrt wartet zudem noch eine kurze Schlussrampe. Spätestens hier wird sich die Vuelta a Burgos Feminas 2024 entscheiden.
Im deutschen Fernsehen gibt es keine Live-Übertragung der Burgos-Rundfahrt der Frauen. Bei Eurosport 1 laufen allerdings im Anschluss an den Giro d’Italia jeden Tag ab 17:45 Uhr Aufzeichnungen der jeweiligen Etappe. Einen Live-Stream zu allen Etappen gibt es bei Discovery Plus (kostenpflichtig). Die Streams laufen jeweils von 14:30 bis 16:00 Uhr.