Am Ende der Radsport-Saison 2025 steht das UAE Team Emirates - XRG wieder an der Spitze der UCI-Weltrangliste. Der deutliche Vorsprung gegenüber der Konkurrenz überrascht, denn unter der Leitung des erneuten Tour-de-France-Siegers Tadej Pogačar sammelten die 20 besten Fahrer insgesamt 40.637 Punkte. Dies stellt einen neuen Rekord dar und übertrifft das Vorjahresergebnis um 3000 Punkte.
Und das trotz des Doppelerfolgs bei den Grand-Tours von Team Visma | Lease a Bike. Mit 22.876 Punkten, kommt das Team zwar als zweitbeste Mannschaft der Saison daher, hat jedoch nur knapp mehr als die Hälfte der Punkte UAEs. Für die Niederländer, die den Giro d’Italia und die Vuelta a España für sich entscheiden konnten, sind das zwar 2000 Punkte mehr als 2024, der Abstand zu UAE ist jedoch gewaltig. Rang drei in der Weltrangliste 2025 konnte sich in dieser Saison das Team Lidl - Trek sichern, die im vorherigen Kalenderjahr noch den vierten Platz belegten.
Während die meisten Teams sich nur um einen Platz verbesserten oder verschlechterten, konnte sich Bahrain - Victorious zurück unter die besten zehn Teams kämpfen. Das Team verbesserte sich zwar nur um knapp 1400 Punkte, damit konnte es jedoch ganze sieben Positionen gut machen. Der große Gewinner ist 2025 das XDS Astana Team. Von Platz 21 kommend schaffte es das kasachische Team auf den vierten Rang der Teamwertung, mit einer Verbesserung von über 10.000 Punkten.
Es gibt aber auch klare Verlierer im Jahr 2025. Soudal Quick-Step muss sich in dieser Saison mit dem fünften Platz begnügen - im Vorjahr war es noch der Dritte. Besonders hart hat es aber die Teams Groupama - FDJ und Lotto getroffen. Groupama konnte im letzten Jahr noch den zehnten Platz belegen, rutschte in diesem Jahr aber auf den 18. Platz ab. Auch für Lotto, die zur kommenden Saison mit Intermarché - Wanty fusionieren sollen, ging es von Platz neun bis auf Platz 23 hinunter.
Von Jahr zu Jahr werden es immer weniger. INEOS Grenadiers ist der Blöße nur knapp entgangen, schlechter abzuschneiden als das Ein-Mann-Team Tadej Pogačar. Der slowenische Saison-Dominator sammelte allein 11.680 Punkte und wäre damit in der Weltrangliste der Teams auf Platz neun gelandet, knapp hinter dem britischen Rennstall (12.096 Punkte). Beste Mannschaft mit einer Pro-Lizenz wurde Uno-X Mobility auf Rang elf der Weltrangliste (10.816 Punkte).
Einen neuen Rekord stellte das UAE Team Emirates - XRG 2025 auch bei den Siegen auf. Insgesamt jubelten die Männer in den weißen Trikots 97 Mal. Auch das ist fast doppelt so viel wie das zweitbeste Team. Soudal Quick-Step bringt es auf 54 Siege. Lidl - Trek landet mit 46 Siegen auf Platz drei, während das Team Visma | Lease a Bike auf Platz vier mit 40 Siegen steht. Bestes deutsches Team ist Red Bull - BORA - hansgrohe mit 23 Siegen und Platz 8, genauso viele Siege wie die besten ProTour Teams haben. Mit Israel - Premier Tech, Uno-X Mobility und Team Solution Tech - Vini Fantini schafften es gleich drei Teams der zweiten Liga so viele Siege einzufahren.
Auch im sechsten Jahr führt Belgien das Nationen-Ranking der UCI mit 17.986 Punkten an. Mit knapp 800 Punkten Vorsprung ist es jedoch so knapp wie nie für den Benelux-Staat. Aufgeholt hat vor allem Dänemark, das mit 17.191 Punkten und Platz zwei im Ranking einen großen Sprung macht. Dass es so knapp ist zwischen den beiden Spitzenreitern, liegt nicht nur an den knapp 5000 Punkten, die Dänemark im Vergleich zum Vorjahr zulegen konnte, sondern auch am Verlust von 6500 Punkten der Belgier. Slowenien muss sich anstatt des zweiten Platzes mit dem Dritten begnügen, Italien und Frankreich tauschen die Plätze - Italien nun auf Rang vier, Frankreich auf Rang sechs. Großbritannien verbessert sich von Platz neun auf fünf, während Spanien vom vorherigen dritten Platz auf Rang zehn zurückfällt.