Leon Weidner
· 28.10.2025
Nach vier dominanten Jahren des Team SD Worx - Protime gibt es eine Wachablösung an der Spitze des Team-Rankings der UCI. FDJ - Suez konnte sich den Platz als bestes Team der Saison 2025 sichern und durchbricht damit die Serie der vergangenen Jahre. Der Wechsel der Top-Fahrerin Demi Vollering ist dabei nur ein Grund für den Wechsel an der Spitze.
Insgesamt sammelten die acht besten Fahrerinnen des Teams 12.490 Punkte ein, was mehr als 5000 Punkten Zuwachs im Verhältnis zur Vorsaison entspricht. Der Dominator der letzten Jahre - Team SD Worx - Protime - bringt es auf 11.115 Zähler, ein Minus von rund 8400. Ein Zusammenhang zwischen dem Wechsel der Punkte-Besten, Demi Vollering, und dem Erfolg FDJ - Suez, ist damit klar zu erkennen.
Die beiden deutschen Teams in den Reihen der Women’s WorldTour haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich schlechter abgeschnitten. Canyon//SRAM zondacrypto rutschte auf Platz fünf in der Weltrangliste und sammelte fast 2000 Punkte weniger. Das Ceratizit Pro Cycling Team konnte gerade einmal knapp über die Hälfte (3282 Punkte) der Punkte der Vorsaison holen. Das Team wird sich zur kommenden Saison auflösen.
Die mit Abstand meisten Siege, konnte auch diesmal wieder das Team SD Worx - Protime einfahren. Ganze 47 waren es in dieser Saison, gefolgt von UAE Team ADQ mit 28 Siegen und FDJ - Suez mit 22. Da die Rennen jedoch unterschiedlich gewertet werden, kommt es zu dem aktuellen Ranking der UCI.
Neben den deutschen Teams fällt vor allem das Team Picnic PostNL in der Weltrangliste zurück. Nur Platz 14 ist es nach dem letztjährigen vierten Platz. Dafür rückt das Movistar Team auf Rang sechs vor, während sich Team Visma | Lease a Bike trotz Tour-Sieg auf Platz sieben verschlechtert. Die drei letzten Teams der Top 10, Liv AlUla Jayco, AG Insurance - Soudal Team und EF Education - Oatly können sich alle leicht verbessern.
An der Spitze des Nationen-Rankings hat sich derweil nichts getan. Die Niederlande (14.422 Punkte) thronen zum 16. Mal an erster Stelle, gefolgt von Italien mit 9683 Punkten. Die Schweiz macht auch dank Marlen Reusser einen Sprung auf die dritte Position, sammelt mehr als 6000 Punkte mehr als in der vergangen Saison. Belgien büßt davor ordentlich an Positionen und Punkten ein: Mit nur 3501 Punkten tauschen sie mit der Schweiz den Platz des Vorjahres - und befinden sich knapp hinter der Top 10 auf dem elften Platz.
Während Frankreich und Polen weiterhin die Plätze vier und fünf belegen, wird Australien von Spanien vom sechsten Platz verdrängt. Großbritannien kann einen Platz gut machen und befindet sich auf der sieben, unterdessen schaffen es Neuseeland und Norwegen auf die beiden Plätze dahinter. Die USA fallen aus den Top-Platzierungen heraus, schaffen es nur noch auf die 13. Die Top 10 wird derweil von Kanada abgerundet, das sich um vier Platzierungen verbessern kann.