UCI Straßenradweltmeisterschaft 2021 im TV - Zeitplan der Rad-WM Flandern

Unbekannt

 · 16.09.2021

UCI Straßenradweltmeisterschaft 2021 im TV - Zeitplan der Rad-WM FlandernFoto: Gettyimages

Die Straßenrad-WM in Flandern läuft vom 19. bis 26. September im TV. Den Auftakt bilden die Zeitfahren mit Ziel in Brügge, gefolgt von den Straßenrennen mit Ziel in Leuven. Der BDR hat sein Aufgebot bekannt gegeben.

Das ist der Zeitplan der Rennen:

Sonntag, 19. September 2021
14:30 Männer Elite Einzelzeitfahren
Eurosport: 15-17:15 Uhr

Montag, 20. September 2021
10:40 Männer U23 Einzelzeitfahren
Eurosport: 10:35 - 13:10 Uhr
14:40 Frauen Elite Einzelzeitfahren
Eurosport: 14:30-17:00 Uhr


Dienstag, 21. September 2021
10:30 Juniorinnen Einzelzeitfahren
Eurosport: 10:25 - 12:30 Uhr
14:55 Junioren Einzelzeitfahren
Eurosport: 15:00 - 17:15 Uhr

Mittwoch, 22. September 2021
13:45 Team Time Trial Mixed Relay
Eurosport: 14:20 - 17:05 Uhr


Freitag, 24. September 2021
08:15 Junioren Straßenrennen
Eurosport: 8:10 - 11:20 Uhr
13:25 Männer U23 Straßenrennen
Eurosport: 13:20 - 17:55 Uhr

Samstag, 25. September 2021
08:15 Juniorinnen Straßenrennen
Eurosport: 8:10 - 10:30 Uhr
12:20 Frauen Elite Straßenrennen
Eurosport: 12:15 - 17:05 Uhr

Sonntag, 26. September 2021
10:25 Männer Elite Straßenrennen
Eurosport: 10:15 - 17:20 Uhr

Die Rennen werden live auf Eurosport übertragen.

Der Bund Deutscher Radfahrer hat folgendes Elite-Aufgebot bekannt gegeben:


Elite Männer
Straßenrennen (mögliche Starterzahl 6)
Pascal Ackermann (Jahrgang 1994/Minfeld/BORA-hansgrohe)
Nikias Arndt (1991/Köln/Team DSM)
John Degenkolb (1988/Oberursel/Lotto-Soudal) *
Jonas Koch (1993/Rottweil/Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux) *
Nils Politt (1994/Hürth/BORA-hansgrohe)
Max Schachmann (1994/Brescia/BORA-hansgrohe) *
Georg Zimmermann (1997/Augsburg/Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux)

Ersatz
Jonas Rutsch (1998/Erlenbach/EF Education-Nippo)
Jannik Steimle (1996/Weilheim/Deceuninck-Quick-Step)

Einzelzeitfahren (2)
Tony Martin (1985/Eschborn/Team Jumbo-Visma)
Max Walscheid (1993/Team Qhubeka-NextHash)

Team Relay (3)
Nikias Arndt (1991/Köln/Team DSM)
Tony Martin (1985/Eschborn/Team Jumbo-Visma)
Max Walscheid (1993/Team Qhubeka-NextHash)


Elite Frauen
Straßenrennen (7)
Lisa Brennauer (1988/Durach/Ceratizit-WNT Pro Cycling Team)
Kathrin Hammes (1989/Köln/Ceratizit-WNT Pro Cycling Team)
Romy Kasper (1988/Leipzig/Jumbo-Visma Women)
Lisa Klein (1996/Erfurt/Canyon//SRAM Racing)
Franziska Koch (2000/Mettmann/Team DSM)
Mieke Kröger (1993/Bielefeld/Team Coop-Hitec Products)
Liane Lippert (1998/Friedrichshafen/Team DSM)

Ersatz
Hannah Ludwig (2000/Canyon//SRAM Racing)

Einzelzeitfahren (2)
Lisa Brennauer (1988/Durach/Ceratizit-WNT Pro Cycling Team)
Lisa Klein (1996/Erfurt/Canyon // SRAM Racing)

Team Relay (3)
Lisa Brennauer (1988/Durach/Ceratizit-WNT Pro Cycling)
Lisa Klein (1996/Erfurt/Canyon // SRAM Racing)
Mieke Kröger (1993/Bielefeld/Coop Hitec Products)

*Die endgültige Entscheidung der Nominierung findet laut BDR nach einer Leistungsüberprüfung am kommenden Wochenende statt.