Die 1. Etappe der UAE Tour 2024 zwischen Al Dhafra Walk Madinat Zayed und Liwa endete wie erwartet mit einem Massensprint. Beim ersten Showdown der endschnellen Männer setzte sich Tim Merlier aus Belgien vor Arvid de Kleijn (Tudor Pro Cycling Team) und Jakub Mareczko (Team Corratec - Vini Fantini) durch. Auf der Zielgeraden kam es im hektischen Finale zu einem Massensturz. Mehr dazu weiter unten.
Während Fernando Gaviria (Movistar) und dessen kolumbianischer Landsmann Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) den Sprint zu früh lancierten und ihnen am Ende die Beine einschliefen, bewies Merlier den richtigen Riecher, setzte noch einmal ab, nachdem er bereits früh freie Bahn hatte und schoss an Gaviria und Molano wenige Meter vor dem Ziel vorbei.
“Zunächst war ich etwas eingebaut und dann etwas zu früh im Wind. Doch Gaviria und Molano haben den Sprint sehr früh eröffnet. Dann hatte ich noch Probleme, den richtigen Gang zu finden. Aber als ich dann wieder das nötige Tempo aufgenommen hatte, bin ich an die beiden herangekommen und die Ziellinie kam genau im richtigen Moment”, schilderte Merlier den Zielsprint aus seiner Sicht.
Nach ca. 25 Kilometern setzen sich zwei Fahrer vom Peloton ab. Mark Stewart und Marco Murgano vom Team Corratec - Vini Fantini veranstalteten über weite Teile der 1. Etappe der UAE Tour 2024 ein Paarzeitfahren.
Den beiden Ausreißern wurden maximal knapp vier Minuten Vorsprung gewährt. Das Peloton befand sich den ganzen Tag ob der Windverhältnisse und der damit verbundenen möglichen Windkanten in Habachtstellung. Zu Windstaffeln kam es aber nicht, wohl aber zu einigen Stürzen, die mitunter durch die Hektik im Feld bedingt waren. So kam beispielsweise der Deutsche Florian Stork (Tudor Pro Cycling Team) 24 Kilometer vor dem Ziel zu Fall, konnte das Rennen aber fortsetzen.
An der Spitze fiel rund 25 Kilometer vor dem Ziel zunächst Murgano zurück und wurde wenig später vom Hauptfeld gestellt, kurz darauf war es auch um seinen Mannschaftskollegen Steward geschehen. Aufgrund der unterwegs eingefahrenen Zeitbonifikationen rangieren Murgano und Stewart unter den Top 10 der Gesamtwertung nach der 1. Etappe der UAE Tour 2024. Sprinter Jakub Mareczko rundete den sehr guten Tag für das Pro Team Corratec - Vini Fantini mit einem überraschenden vierten Platz im Tagesklassement ab.
Im Finale der 1. Etappe wurde es zunehmend hektischer. Die Sprinterteams formierten ihre Züge. Auf den letzten Kilometern gab es einige Kreisverkehre, die durchfahren werden mussten - der letzte rund einen Kilometer vor dem Ziel. Rund 250 Meter vor dem Ziel wagte sich Juan Sebastian Molano als erster der Top-Sprinter aus der Deckung, Fernando Gaviria folgte und überholte seinen Landsmann. Doch die beiden Kolumbianer hatten sich verpokert, von hinten schoss Tim Merlier gut 50 Meter vor dem Ziel mit Arvid de Kleijn und Jakub Marcezko im Schlepptau vorbei und sicherte sich ungefährdet den Tagessieg und damit verbunden auch die Führung in der Gesamtwertung.
Während sich Merlier über seinen Sieg freute, schlug Gaviria frustriert auf seinen Lenker ein, wohlwissend, dass er seinen Sprint zu früh eröffnet hatte. Die hochgehandelten Olav Kooij (Visma | Lease a Bike) und Mark Cavendish (Astana Qazaqstan Team) spielten im Finale keine Rolle, genauso wenig wie Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech) und Phil Bauhaus (Bahrain-Victorious). Die beiden deutschen Sprinter waren lange gut platziert, konnten aber nicht entscheidend eingreifen.
Auf der Zielgeraden kam es zudem rund 200 Meter vor dem Ziel zu einem Massensturz, als ein Fahrer von Bora-Hansgrohe die Kontrolle über sein Rad verlor. Zahlreiche Fahrer gingen zu Boden und verletzten sich.
Am Dienstag geht es bei der UAE Tour 2024 mit einem Einzelzeitfahren weiter. 12,1 Kilometer müssen rund um Al Hudayriyat Island im Kampf gegen die Uhr bewältigt werden.