UAE Tour 2024Mutige Attacke belohnt! O’Connor triumphiert auf dem Jebel Jais

Thomas Goldmann

 · 21.02.2024

Die 3. Etappe der UAE Tour 2024
Foto: DPA Picture Alliance
Ben O’Connor hat die erste Bergankunft bei der UAE Tour 2024 auf dem Jebel Jais gewonnen. Der Australier von Decathlon AG2R La Mondiale setzte sich knapp vor Jay Vine und Lennert van Eetvelt durch.

Ben O’Connor hat das erste Kräftemessen der Favoriten in den Bergen bei der UAE Tour 2024 für sich entschieden und bereits den vierten Saisonsieg für Decathlon AG2R La Mondiale eingefahren. Der Tour-de-France-Vierte des Jahres 2021 siegte auf dem Jebel Jais in 1491 Metern Höhe vor Jay Vine (UAE Team Emirates) und Lennert van Eetvelt (Lotto-Dstny).

Ben O’Connor auf dem Weg zum EtappensiegFoto: Getty ImagesBen O’Connor auf dem Weg zum Etappensieg

Vine übernahm damit zugleich die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Brandon McNulty, O’Connor schob sich auf den zweiten Platz vor. UAE Team Emirates musste allerdings mit der Aufgabe von Adam Yates einen Rückschlag verkraften.

Ben O’Connor über Sieg auf 3. Etappe der UAE Tour 2024

“Das war Wahnsinn! Die Jungs waren super heute. Der zweite Sieg schon dieses Jahr für mich, das ist sehr gut. Ich wollte mich nicht auf einen Sprint am Ende einlassen”, sagte O’Connor, der am 10. Februar bereits die Murcia-Rundfahrt gewonnen hatte, im offiziellen Siegerinterview.

Der Australier hatte sich 1300 Meter vor dem Ziel mit seinem Teamkollegen Valentin Paret-Peintre aus der Favoritengruppe gelöst. “Ich habe ihm (Valentin Paret-Peintre) gesagt, Vollgas zu fahren. Er hat mich fast von seinem Hinterrad gefahren. Wir haben dann eine Lücke rausgefahren und ich habe versucht, den Vorsprung ins Ziel zu bringen”, führte der Tagessieger weiter aus.

Der entscheidende Angriff: Valentin Paret-Peintre nimmt seinen Teamkollegen Ben O’Connor ins SchlepptauFoto: Getty ImagesDer entscheidende Angriff: Valentin Paret-Peintre nimmt seinen Teamkollegen Ben O’Connor ins Schlepptau

UAE Tour 2024 - Ergebnisse: Die Top 10 der 3. Etappe

  1. Ben O’Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) 4:16:21
  2. Jay Vine (UAE Team Emirates) +0:05
  3. Lennert van Eetvelt (Lotto-Dstny) +0:05
  4. Max Poole (Team dsm-firmenich PostNL) +0:05
  5. Ilan van Wilder (Soudal - Quick Step) +0:05
  6. Attila Valter (Visma | Lease a Bike) +0:05
  7. Matthew Riccitello (Israel-Premier Tech) +0:05
  8. Pello Bilbao (Bahrain-Victorious) +0:05
  9. Einer Rubio (Movistar) +0:05
  10. Simon Carr (EF Education EasyPost) +0:05


So lief die 3. Etappe der UAE Tour 2024

Zwei Ausreißer bestimmten zunächst das Geschehen: Silvan Dillier (Alpecin-Deceuninck) und Mark Stewart (Team Corratec - Vini Fantini) machten sich aus dem Staub. Dann wurde es hektisch im Peloton, es bildeten sich Windstaffeln. Unter anderem geriet das Team Bora-Hansgrohe ins Hintertreffen. Mit einem Kraftakt gelang aber wieder der Anschluss an die erste Gruppe. Die Leidtragenden der Tempojagd waren die beiden Ausreißer, die vom Peloton geschluckt wurden.

Windstaffeln wirbelten das Peloton zwischenzeitlich durcheinanderFoto: DPA Picture AllianceWindstaffeln wirbelten das Peloton zwischenzeitlich durcheinander

Rückschlag für UAE Team Emirates

Nachdem sich das Renngeschehen wieder beruhigt hatte machte sich Stewart erneut auf dem Weg - diesmal mit Jonas Rickaert (Alpecin-Deceuninck). Die Ruhe im Hauptfeld wurde von einem Sturz beendet, in den unter anderem Adam Yates verwickelt war. Der Top-Favorit auf den Rundfahrtensieg musste das Rennen später aufgeben - ein herber Rückschlag für UAE Team Emirates.

Adam Yates (hinten) ist in einen Sturz verwickelt. Der Kapitän von UAE Team Emirates muss das Rennen aufgebenFoto: Getty ImagesAdam Yates (hinten) ist in einen Sturz verwickelt. Der Kapitän von UAE Team Emirates muss das Rennen aufgeben

Die beiden Ausreißer wurden wieder vom Feld geschluckt und es ging in den Schlussanstieg. Unter dem Tempodiktat von UAE Team Emirates fand dort ein Ausscheidungsfahren statt. Auch vereinzelte Attacken von Einer Rubio (Movistar) oder Jan Hirt (Soudal - Quick Step) wurden gekontert.

1300 Meter vor dem Ziel nahm Valentin Paret-Peintre (Decathlon AG2R La Mondiale) seinen Teamkollegen Ben O’Connor ins Schlepptau und attackierte. Der mutige Vorstoß des Decathlon-Duos wurde belohnt. O’Connor nutzte die Startrampe seines Teamkollegen und konnte einen knappen Vorsprung vor Jay Vine ins Ziel retten.

Jason Osborne bester Deutscher

In der Gruppe um Vine erreichten insgesamt zwölf Fahrer das Ziel mit einem Rückstand von fünf Sekunden auf Tagessieger O’Connor. Darunter auch Jason Osborne (Alpecin-Deceuninck), der bester Deutscher war als 13. Ben Zwiehoff (Bora-Hansgrohe) wurde 21. (+0:20), Emanuel Buchmann 43. (+3:16).

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport