Die U19-Ausgabe der Flandernrundfahrt, eines der prestigeträchtigsten Rennen im Junioren-Radsport, endete mit einem beeindruckenden Doppelsieg für das Team grenke - Auto Eder. Der erst 16-jährige Däne Julius Birkedal setzte sich nach einer Solo-Attacke an die Spitze und fuhr als Erster über die Ziellinie. Direkt hinter ihm sicherte sich sein Teamkollege Georgs Tjumins aus Lettland den zweiten Platz. Die 125 Kilometer lange Strecke führte die jungen Athleten über zahlreiche giftige Anstiege und Kopfsteinpflaster-Passagen, die dem Rennen seinen Charakter verleihen. Trotz der verkürzten Distanz im Vergleich zur Profi-Version stellt die "Ronde", wie der belgische Klassiker kurz genannt wird, eine echte Herausforderung für die Nachwuchsfahrer dar.
Das Team grenke - Auto Eder zeigte von Beginn an eine starke Präsenz im Rennen. Bereits in der ersten Rennhälfte setzten sich die Talente immer wieder an die Spitze des Feldes und bestimmten das Tempo in den entscheidenden Phasen. Diese aggressive Fahrweise zahlte sich im Finale aus, als das Team gleich mit mehreren Fahrern in der entscheidenden Spitzengruppe vertreten war. Diese taktisch perfekte Ausgangssituation nutzte Julius Birkedal für seinen Solo-Sieg.
Dieser Sieg bedeutet mir sehr viel - Julius Birkedal
Nach dem Rennen zeigte sich der junge Däne sichtlich bewegt: "Dieser Sieg bedeutet mir sehr viel", sagte Birkedal. "Nach einigen Schwierigkeiten zu Jahresbeginn ist es einfach großartig, heute ganz oben zu stehen. Unser Team war unglaublich stark – wir hatten viele Karten, die wir ausspielen konnten, und haben unseren Plan perfekt umgesetzt. Dass wir in der Überzahl waren, war ein entscheidender Faktor für den heutigen Erfolg."
Die Dominanz von grenke - Auto Eder spiegelte sich auch in den weiteren Platzierungen wider. Neben dem Doppelsieg durch Birkedal und Tjumins kamen mit Gijs Schoonvelde aus den Niederlanden auf Platz sechs und dem Deutschen Karl Herzog als Zehntem zwei weitere Teamkollegen in die Top Ten. Diese herausragende Mannschaftsleistung brachte dem Team verdientermaßen den Titel der stärksten Mannschaft ein.
Gregor Gazvoda, der als Sportlicher Leiter fungierte, zeigte sich begeistert von der Leistung seiner Schützlinge: "Ein fantastischer Tag für uns hier in Belgien. Die Jungs waren nicht nur stark, sondern sind auch sehr clever gefahren. Dass es am Ende zum Doppelsieg reicht, ist natürlich die bestmögliche Variante." Besonders hob er die Leistung des Siegers hervor: "Kompliment auch an Julius – im ersten U19-Jahr ein so großes Rennen zu gewinnen, ist wirklich bemerkenswert."
Nach diesem Erfolg richtet sich der Blick des Teams bereits auf die nächsten Herausforderungen. Das nächste Rennen der Junioren-Auswahl von Red Bull - BORA - hansgrohe steht am 7. Juni mit der Classique des Alpes Juniors in Frankreich an. Dort wird sich zeigen, ob die Mannschaft an die starke Leistung bei der Flandernrundfahrt anknüpfen kann.