Tudor Pro Cycling Team baut neues Hauptquartier in Sursee

Leon Weidner

 · 08.09.2025

Tudor Pro Cycling Team baut neues Hauptquartier in SurseeFoto: Sette Racing AG
Die ersten 3D-Modelle gibt es bereits - so soll das Hauptgebäude aussehen
Das Tudor Pro Cycling Team hat den Bau eines neuen Hauptquartiers in Sursee angekündigt. Das umgerechnet 19,3 Millionen Euro teure Gebäude umfasst 10.000 Quadratmeter auf fünf Stockwerken und soll im ersten Halbjahr 2027 fertiggestellt werden. Das Gebäude soll auch einen öffentlich zugänglichen Bereich für Fans beinhalten.

Das Tudor Pro Cycling Team setzt seinen rasanten Aufstieg im professionellen Radsport mit einem weiteren Meilenstein fort. Nur zweieinhalb Jahre nach dem Debüt im Profi-Peloton und wenige Wochen nach der ersten Teilnahme an der Tour de France hat das Schweizer Team den Bau eines neuen Hauptquartiers in Sursee angekündigt. Die Bauarbeiten für die Anlage haben bereits begonnen. Das Gebäude soll nicht nur als Heimat für das wachsende Team dienen, sondern auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Fan-Interaktion setzen. Mit einer Investitionssumme von 18 Millionen Franken (sind etwa 19,3 Millionen Euro) und einer Gesamtfläche von 10.000 Quadratmetern auf fünf Stockwerken entsteht an der Zeughausstrasse in Sursee ein multifunktionales Zentrum.



Rasantes Wachstum erfordert neue Infrastruktur

Die Entscheidung für den Bau eines eigenen Hauptquartiers basiert auf dem schnellen Wachstum des Teams in den vergangenen Jahren. "Was mit nur 20 Fahrerinnen und Fahrern sowie 40 Mitarbeitenden begann, ist jetzt zu einem Team von 130 Personen angewachsen", erklärte die Schweizer Radsportlegende Fabian Cancellara. Heute nehme man an den größten Wettbewerben der Welt teil, während man gleichzeitig der Nachwuchsförderung verpflichtet bleibe. Um dieses Wachstum zu unterstützen und die langfristige Vision zu verwirklichen, müsse man die Infrastruktur entsprechend ausbauen, so Cancellara weiter.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Fabian Cancellara, Christian Bezençon, Raphael Meyer und Eric Pirson enthüllen das Modell des neuen Hauptquartiers des Teams Tudor Pro CyclingFoto: Sette Racing AGFabian Cancellara, Christian Bezençon, Raphael Meyer und Eric Pirson enthüllen das Modell des neuen Hauptquartiers des Teams Tudor Pro Cycling

Die Stadt Sursee spielt bei diesem Projekt eine entscheidende Rolle. Sowohl der Gemeinderat als auch die Behörden des Kantons Luzern haben das Vorhaben von Beginn an unterstützt. "Wir freuen uns, dass dieses neue Gebäude, das dem Sport und einem gesunden Lebensstil gewidmet ist, hier in unserer Gemeinde Gestalt annimmt", sagte Sabine Beck-Pflugshaupt, Präsidentin der Stadt Sursee. Es sei ein Ort, der auch dazu beitragen werde, Sursee in der Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus bekannter zu machen.

Mehr als nur ein Lagerhaus für Fahrräder

Raphael Meyer, CEO von Tudor Pro Cycling, betonte, dass das neue Hauptquartier weit mehr als nur ein Lagerhaus für Fahrräder und Fahrzeuge sein werde. "Wie viele Spitzensportorganisationen glauben wir, dass ein Radsportteam ein Zuhause braucht - einen Ort, an dem Fahrerinnen und Fahrer, Mechanikerinnen und Mechaniker, Trainerinnen und Trainer sowie Mitarbeitende zusammenkommen können, um sich auf die Anforderungen der härtesten Rennen der Welt vorzubereiten", erläuterte Meyer.

Das Gebäude wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmen Goldbeck Rhomberg entworfen und soll nicht nur funktional, sondern auch zukunftsweisend sein. "Gemeinsam mit Goldbeck Rhomberg haben wir ein Pionierkonzept entwickelt, das nicht nur die Bedürfnisse eines professionellen Sportteams erfüllt, sondern auch die Erwartungen der Fans und der lokalen Gemeinschaft berücksichtigt", sagte Meyer. Zudem setze es neue Maßstäbe für ökologische Nachhaltigkeit.

So soll es einmal im Hauptquartier des Teams aussehenFoto: Sette Racing AGSo soll es einmal im Hauptquartier des Teams aussehen

Öffentlicher Bereich für Fans und innovative Ideen

Eine Besonderheit des neuen Hauptquartiers wird ein öffentlich zugänglicher Bereich sein, der Fans einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Teams ermöglichen soll. In Übereinstimmung mit dem unkonventionellen Geist des Teams werden zudem Ideen für Bereiche, die sich noch in der Entwicklung befinden, per Crowdsourcing gesammelt. Fans und Unterstützerinnen und Unterstützer sind eingeladen, ihre Kreativität einzubringen und Vorschläge über ein Formular auf der Website des Teams einzureichen.

Die Fertigstellung und Eröffnung des neuen Hauptquartiers ist für das erste Halbjahr 2027 geplant, wenn das Tudor Pro Cycling Team in seine fünfte Saison im Profi-Peloton startet. Mit dieser Investition unterstreicht das Team seinen langfristigen Anspruch, sich als feste Größe im internationalen Radsport zu etablieren.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport