Nach zwei Etappensiegen bei der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana feiert Elisa Balsamo (Lidl - Trek) ihren dritten Sieg in der Saison 2025. Nachdem Demi Vollering (FDJ - SUEZ) den Sprint des circa 25 Fahrerinnen großen Fahrerinnenfeldes eröffnet hatte, hatte die Italienerin im Zielort Cittiglio klar die schnellsten Beine und gewann deutlich vor der Konkurrenz. Eine beachtliche Leistung zeigte zudem Cat Ferguson (Movistar Team). Die erst 18-Jährige schob sich im Sprint zwischenzeitlich an die Spitze und wurde nur noch von Tagessiegerin Balsamo und Blanka Vas (Team SD Worx - Protime) überholt. Hinter Balsamo und Vas wurde Ferguson also Dritte.
Allen voran Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) zeigte sich im finalen Rennabschnitt sehr aktiv und versuchte, sich mehrfach von ihren Verfolgerinnen abzusetzen. Immer wieder bildete sie gemeinsam mit Demi Vollering und weiteren Fahrerinnen eine Fluchtgruppe, die aber stets eingeholt wurde. Auch der letzte Fluchtversuch der Italienerin war erfoglos: Sie wurde mit drei weiteren Fahrerinnen auf dem letzten Kilometer von ihren Verfolgerinnen einkassiert. Im Sprint blieben Longo Borghini und Vollering dann chancenlos.
“Ich bin sprachlos. Es war eines der schwierigsten Rennen für mich. Die letzten beiden Runden waren Wahnsinn. Aber ich bin so froh, in meiner Heimat Italien gewonnen zu haben.” - Elisa Balsamo im Siegerinneninterview
RG | Fahrer | Zeit |
---|---|---|
1 | Lidl - Trek | 04:00:19 |
2 | Team SD Worx - Protime | +00:00:00 |
3 | Movistar Team | +00:00:00 |
4 | Team Visma | Lease a Bike | +00:00:00 |
5 | Liv AlUla Jayco | +00:00:00 |
6 | EF Education-Oatly | +00:00:00 |
Der Beginn des 152 Kilometer langen Klassikers zwischen Luino und Cittiglio verlief verhältnismäßig ruhig. Über die ersten 50 Kilometer diktierten unter anderem die Mannschaften FDJ – SUEZ und das Team SD Worx – Protime das Geschehen im Hauptfeld. Es wurde lange mit moderatem Tempo gefahren, ehe sich knapp 100 Kilometer vor dem Ziel eine Fluchtgruppe bildete.
Insgesamt 13 Fahrerinnen setzten sich vom Peloton ab. Es war eine gefährliche Gruppe, die immerhin Namen wie Neve Bradbury (CANYON//SRAM zondacrypto), Fem van Empel (Team Visma | Lease a Bike), Femke Gerritse (Team SD Worx - Protime) oder Elizabeth Deignan (Lidl - Trek) umfasste. Das AG Insurance – Soudal Team verpasste es, in die Gruppe zu gelangen und übernahm deshalb im Peloton fortan das Kommando – mit Erfolg: 32 Kilometer vor dem Ziel schluckte das Haupfeld die 13 Ausreißerinnen.
Doch Ruhe sollte sich im Rennen fortan nicht mehr einstellen. Sofort anschließend setzten sich Magdeleine Vallieres (EF Education-Oatly) und Dominika Wlodarczyk (UAE Team ADQ) ab. Das Duo fuhr einige Kilometer vorneweg, auch ihre Attacke blieb am Ende nicht von Erfolg gekrönt.
Anschließend waren es die großen Namen, die in Folge ernst machen. Erst versuchte Anna van der Breggen (Team SD Worx - Protime) der Konkurrenz als Solistin zu entkommen, dann war es Elisa Longo Borghini, die das erste Mal die Beine ihrer Konkurrenz antestete und sich zwischenzeitlich mit Marianne Vos (Team Visma | Lease a Bike) und Demi Vollering absetzen konnte. Doch alle Versuche konnte das mittlerweile stark dezimierte Peloton parieren.
Nach einer weiteren erfolglosen von Longo Borghini initiierten Attacke, versuchte es die Italienerin 3 Kilometer ein letzten Mal mit einer Flucht. Gemeinsam mit Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck) und Demi Vollering setzte sich Longo Borghini ab. Sie wurden aber auf dem finalen Kilometer erneut vom circa 20 Fahrerinnen großen Peloton einkassiert. Den folgenden Sprint gewann Elisa Balsamo vor Blanka Vas und Cat Ferguson.