Tour of Britain 2024Strecke & TV-Übertragung

Thomas Huber

 · 05.06.2024

Tour of Britain 2024: Strecke & TV-ÜbertragungFoto: Getty Images/Justin Setterfield
Zuletzt wurde die Tour of Britain im Jahr 2022 ausgetragen. Damals gewann Elisa Longo Borghini (Mitte) vor Grace Brown (links) und Kasia Niewiadoma (rechts)
Die Tour of Britain steht 2024 wieder im Kalender der Women’s World Tour, nachdem sie im Vorjahr aufgrund fehlender Finanzierung ausfallen musste. Nun ist das ehemals als Women’s Tour bekannte Rennen unter neuem Namen zurück.

Tour of Britain 2024: Das Wichtigste in Kürze

  • Termin: 6. Juni bis 9. Juni 2024
  • Distanz: ~490 Kilometer
  • Start: Welshpool, Ziel: Leigh
  • Profil: drei hügelige Etappen, eine Flachetappe
  • UCI-Kategorie: Women’s World Tour
  • Veranstalter: British Cycling
  • Premiere: 2014, 9. Austragung
  • Vorjahressiegerin: ausgefallen, 2022: Elisa Longo Borghini

Die “Tour of Britain Women” ist ein Etappenrennen in England und Wales. Von 2014 bis 2022 hieß sie “Women’s Tour”, wurde 2024 aber umbenannt. Mit einem neuen Veranstalter ist das prestigeträchtige Rennen nun wieder zurück in der World Tour. Erste Siegerin des Rennens war Marianne Voss im Jahr 2014, ein Jahr später sicherte sich die Deutsche Lisa Brennauer den Gesamtsieg. Bei der letzten Austragung des Rennens 2022 gewann Elisa Longo Borghini aus Italien. Rekordsiegerin ist Lizzie Deignan mit zwei Siegen in den Jahren 2016 und 2019. In diesem Jahr wird das Frauen-Rennen zehn Jahre alt.



Tour of Britain 2024: Die Strecke

Mit der Umbenennung der Rundfahrt durch das Vereinigten Königreich hat sich auch die Anzahl der Etappen verändert. Erstmalig gibt es vier statt zuvor sechs Etappen. Los geht es auf der ersten Etappe in der walisischen Stadt Welshpool. Das Profil der Etappe ist größtenteils hügelig, mit dem Llangynog ist zudem ein schwerer Anstieg dabei. Bereits zum Start der Rundfahrt dürften so erste Zeitabstände auftreten. Auch auf der zweiten Etappe, die rund um Wrexham führt, gibt es mit dem Horeshoe Pass einen Anstieg, den nur tempofeste Kletterinnen ohne große Zeitabstände überstehen dürften. Auch ansonsten hat die Etappe kaum flache Passagen.

Die dritte Etappe führt die Fahrerinnen rund um die Stadt Warrington. Hier könnte zum ersten und womöglich einzigen Mal die Stunde der Sprinterinnen schlagen. Mit weniger als 800 Höhenmetern ist es die Etappe, bei der klar am wenigsten Kletterkünste benötigt werden. Die finale vierte Etappe führt von Manchester nach Leigh. Dabei gibt es wieder zahlreiche knackige Anstiege, flache Meter werden dagegen kaum zurückgelegt. Klassiker- und Bergfahrerinnen haben hier also die besten Chancen auf einen Sieg.

Wer die Tour of Britain 2024 gewinnen will, benötigt also zwei Komponenten: Einerseits sind Kletterkünste gefragt, andererseits sind Klassikerqualitäten elementar. Auf den vielen kurzen aber knackigen Anstiegen gilt es, Attacken zu parieren und selbst auf dem Gaspedal zu bleiben.

1. Etappe | Donnerstag, 6. Juni | Welshpool - Llandudno | 142,5 Kilometer | 2276 Höhenmeter

Bild 1
Foto: Veranstalter
Die 1. Etappe der Tour of Britain 2024


2. Etappe | Freitag, 7. Juni | Wrexham - Wrexham | 140,5 Kilometer | 1570 Höhenmeter

Bild 1
Foto: Veranstalter
Die 2. Etappe der Tour of Britain 2024


3. Etappe | Samstag, 8. Juni | Warrington - Warrington | 106,8 Kilometer | 792 Höhenmeter

Bild 1
Foto: Veranstalter
Die 3. Etappe der Tour of Britain 2024


4. Etappe | Sonntag, 9. Juni | Manchester - Leigh | 99,2 Kilometer | 1616 Höhenmeter

Bild 1
Foto: Veranstalter
Die 4. Etappe der Tour of Britain 2024


Tour of Britain 2024: TV-Übertragung & Live-Stream

Im deutschen Fernsehen ist die Tour of Britain 2024 nicht live zu sehen. Im Live-Stream können dagegen alle Etappen über Discovery Plus mit einem Bezahl-Abo verfolgt werden.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport