Tour Down Under 2024 der FrauenGigante krönt sich zur Königin des Willunga Hill

Thomas Huber

 · 14.01.2024

Auf der 3. und finalen Etappe der Tour Down Under war Cecilie Uttrup Ludwig im Trikot der Gesamtführenden die Gejagte
Foto: Getty Images
Sarah Gigante hat die finale 3. Etappe der Tour Down Under von Adelaide nach Willunga Hill für sich entschieden und darf damit nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Gewinn der Rundfahrt feiern.

Die 23-jährige Australierin Sarah Gigante hat am Schlussanstieg Willunga Hill die Konkurrenz düpiert und mit einem Abstand von 16 Sekunden vor Nienke Vinke die 3. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Damit war sowohl die dreimalige Gesamtsiegerin der Rundfahrt Amanda Spratt als auch die bisherige Gesamtführende Cecilie Uttrup Ludwig chancenlos.

Gigante zeigt Machtdemonstration

Am finalen Anstieg setzte sich Sarah Gigante 3 Kilometer vor dem Ziel selbstbewusst an die Spitze des Feldes und verschärfte das Tempo. Nur eine kleine Gruppe um Cecilie Uttrup Ludwig, Amanda Spratt, Neve Bradbury und Nienke Vinke konnte folgen. Nach und nach schüttelte 23-Jährige auch diese ab, ehe sie 2,2 Kilometer vor dem Ende alleine in Richtung Ziel fuhr. Mit am Ende 16 Sekunden Vorsprung deklassierte die AG Insurance - Soudal Team-Fahrerin ihre Konkurrenz und feierte ihren größten Sieg der Karriere.

Tour Down Under 2024 der Frauen - Ergebnisse: Die Top 10 der 3. Etappe

  1. Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal Team) 2:30:38
  2. Nienke Vinke (Team dsm-firmenich PostNL) +0:16
  3. Neve Bradbury (Canyon//SRAM Racing) +0:27
  4. Amanda Spratt (Lidl-Trek) +0:27
  5. Dominika Wlodarczyk (UAE Team ADQ) +0:46
  6. Victorie Guilman (St Michel - Mavic - Auber93 WE) +0:47
  7. Ella Wyllie (Liv AlUla Jayco) +0:47
  8. Maud Oudeman (Visma | Lease a Bike) +0:47
  9. Rosita Reijnhout (Visma | Lease a Bike) +0:47
  10. Julie van de Velde (AG Insurance - Soudal Team) +0:47

Die Gesamtwertung nach der 3. Etappe

  1. Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal Team) 7:57:33
  2. Nienke Vinke (Team dsm-firmenich PostNL) +0:20
  3. Neve Bradbury (Canyon//SRAM Racing) +0:33
  4. Amanda Spratt (Lidl-Trek) +0:37
  5. Dominika Wlodarczyk (UAE Team ADQ) +0:44
  6. Victorie Guilman (St Michel - Mavic - Auber93 WE) +0:57
  7. Ella Wyllie (Liv AlUla Jayco) +0:57
  8. Julie van de Velde (AG Insurance - Soudal Team) +0:57
  9. Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ-SUEZ) +1:02
  10. Nicole Frain (Team Australia) +1:02

Meistgelesene Artikel

1

2

3


So lief die 3. Etappe der Tour Down Under 2024 der Frauen

Die finale Etappe der Rundfahrt begann sofort unruhig, da es bereits nach wenigen Kilometern eine erste Bergwertung gab. Aus einer fünfköpfigen Ausreißergruppe hatte einmal mehr Katia Ragusa die schnellsten Beine, die sich damit auch die Berg-Gesamtwertung sicherte. Anschließend zeigte sich allen voran die Norwegerin Stine Dale angriffslustig, die es immer wieder versuchte, in kleineren Ausreißergruppen dem Peloton zu entfliehen. Wirklich weg vom Hauptfeld kam die Fahrerin vom Team Coop-Repsol aber nicht.

Ein Grund dafür, dass keine klare Spitzengruppe des Tages zustande kam, war das UAE Team ADQ. In den beiden Zwischensprints kontrollierte das World-Tour-Team das Feld - mit Erfolg: Zwar gewann Ruby Roseman-Gannon den ersten Zwischensprint vor Dominika Wlodarczyk, die polnische Fahrerin siegte dann aber beim zweiten Sprint für das UAE Team ADQ. Den Sieg in der Punktewertung holte sich damit die Teamkollegin der Polin Sofia Bertizzolo.

So kam das Peloton ohne Ausreißerinnen zum Schlussanstieg am Willunga Hill, bei dem das Team Lidl-Trek für ihre Team-Kapitänin Amanda Spratt das Tempo erstmals erhöhte, sodass das Peloton in viele kleinere Grüppchen zerriss. 2,7 Kilometer vor Schluss war es dann Sarah Gigante, die die Führungsarbeit in der Spitzengruppe um Amanda Spratt, Neve Bradbury, Cecilie Uttrup Ludwig und Nienke Vinke übernahm und das Tempo nochmals verschärfte. Erst mussten Spratt und Bradbury abreißen lassen, dann kam auch die bisherige Gesamtführende Cecilie Uttrup Ludwig nicht mehr hinterher, die am Ende einbrach und mit über einer Minute Rückstand ins Ziel rollte. Gigante dagegen war 2,2 Kilometer vor Ende allein auf weiter Flur, kam mit 16 Sekunden Vorsprung vor Vinke ins Ziel und feierte damit den Tages- und Gesamtsieg. Platz drei holte sich Neve Bradbury mit 27 Sekunden Rückstand auf die Siegerin.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport