Thomas Huber
· 16.06.2024
Demi Vollering (Team SD Worx - Protime) bleibt das Maß der Dinge bei der Tour de Suisse 2024. Nach ihrem überlegenen Sieg am Vortag triumphiert sie nun auch auf der 2. Etappe. Beim Bergzeitfahren begann die Niederländerin recht ruhig, drehte dann aber vor allem im letzten Teilstück des langen Anstiegs auf. Der Wechsel ihrer Rennmaschine am Anstieg vom Zeit- auf das Straßenfahrrad zahlte sich aus: Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 23,676 km/h kam keine Fahrerin an die Niederländerin heran. Damit verweist sie Elisa Longo Borghini (Lidl-Trek) und Kim Cadzow (EF Education-Cannondale) auf die Plätze. In der Gesamtwertung bleibt sie damit unangefochten an der Spitze und baut ihren Vorsprung weiter aus.
Antonia Niedermaier (Canyon//SRAM Racing) machte mit Platz fünf und einer bärenstarken Leistung am Berg bei der 2. Etappe der Tour de Suisse auf sich aufmerksam. Die junge Deutsche übernahm zwischenzeitlich sogar die Führung von Brodie Chapman (Lidl-Trek) und läutete mit ihrer starken Zeit das Finale ein. Viele der nach ihr startenden Fahrerinnen kamen nicht an die Performance Niedermaiers heran. Einzig vier Fahrerinnen um die starken Klassementfahrerinnen Juliette Labous (Team dsm-firmenich PostNL), Kim Cadzow, Elisa Longo Borghini und Demi Vollering schoben sich noch an der Deutschen vorbei. Mit Platz fünf beim Zeitfahren rückt sie auch im Gesamtklassement vor. Dort ist die Rosenheimerin nun Sechste.