Tour de Suisse 2024 - 1. EtappeLampaert gewinnt Auftaktzeitfahren

Sebastian Lindner

 · 09.06.2024

Tour de Suisse 2024 - 1. Etappe: Lampaert gewinnt AuftaktzeitfahrenFoto: picture alliance/KEYSTONE/Gian Ehrenzeller
Yves Lampaert hat das Auftaktzeitfahren der Tour de Suisse gewonnen.
Yves Lampaert hat das Auftaktzeitfahren der Tour de Suisse 2024 gewonnen. Der Belgier war auf dem keine fünf Kilometer langen Kurs drei Sekunden schneller als Stefan Bissegger und vier als Ethan Hayter. Es ist sein erster Sieg seit zwei Jahren.

Damals hatte Lampaert (Soudal - Quick Step) überraschend die 1. Etappe der Tour de France gewinnen konnen - das Zeitfahren in Kopenhagen. Das ging damals über 13 Kilometer. In Vaduz, der Hauptstadt Liechtensteins, musste der 33-Jährige Belgier nur 4,77 Kilometer, teilweise auf einem Fahrradweg direkt am Rhein, absolvieren. Er machte das mit einem Schnitt von 56,2 km/h und benötigte 5:05 Minuten.

Drei Sekunden langsamer war Lokalmatador Stefan Bissegger (EF Education EasyPost), noch eine mehr benötigte Ethan Hayter (Ineos Grenadiers). Danach reihte sich mit Joao Almeida (UAE Team Emirates) bereits der erste Anwärter auf den Gesamtsieg der Rundfahrt ein. Er benötigte sieben Sekunden länger als Lampaert und damit vier weniger als Vorjahressieger Mattias Skjelmose (Lidl-Trek).

Lampaert besiegt “Schweizer Spezialisten”

“Ich hatte nicht erwartet, dass ich die Schweizer Spezialisten heute besiegen kann”, sagte Lampaert im Siegerinterview und meinte damit neben Bissegger auch Stefan Küng, der mit ebenfalls elf Sekunden Rückstand Achter wurde. “Darauf bin ich sehr stolz. Das Level ist im Radsport heute sehr hoch, da zweifelt man nach zwei Jahren ohne Erfolg schon ein bisschen. Deswegen bin ich jetzt sehr zufrieden. Die Distanz kam mir entgegen.”

Lampaert hat mit seinem Sieg auch das Gelbe Trikot und die Gesamtführung übernommen. Das würde er auch nach der 2. Etappe gerne behalten. “Es wird eine schöne Etappe. Es wird hügelig, aber vielleicht schaffen es ein paar Sprinter in einer kleinen Gruppe ins Ziel. Darauf hoffe ich, dann kann ich es vielleicht verteidigen.” Zehn Kilometer vor dem Ziel in Regensdorf wartet ein kurzer, aber steiler Anstieg der 3. Kategorie.

Meistgelesene Artikel

1

2

3



Tour de Suisse 2024 - die Top 10 der 1. Etappe

  1. Yves Lampaert (Soudal - Quick Step) 5:05
  2. Stefan Bissegger (EF Education EasyPost) +0:03
  3. Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) +0:04
  4. Joao Almeida (UAE Team EMirates) +0:07
  5. Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) +0:07
  6. Samuel Watson (Groupama-FDJ) +0:09
  7. Alberto Bettiol (EF Education EasyPost) +0:09
  8. Stefan Küng (Groupama-FDJ) +0:11
  9. Mauro Schmid (Jayco AlUla) +0:11
  10. Sören Kragh Andersen (Alpecin-Deceuninck) +0:11

Der aktuelle Stand in der Gesamtwertung

  1. Yves Lampaert (Soudal - Quick Step) 5:05
  2. Stefan Bissegger (EF Education EasyPost) +0:03
  3. Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) +0:04
  4. Joao Almeida (UAE Team EMirates) +0:07
  5. Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) +0:07
  6. Samuel Watson (Groupama-FDJ) +0:09
  7. Alberto Bettiol (EF Education EasyPost) +0:09
  8. Stefan Küng (Groupama-FDJ) +0:11
  9. Mauro Schmid (Jayco AlUla) +0:11
  10. Sören Kragh Andersen (Alpecin-Deceuninck) +0:11

So lief die 1. Etappe der Tour de Suisse 2024

Der Schweizer Jan Sommer (Swiss Cycling) eröffnete die Tour de Suisse als Erster Fahrer auf der Startrampe. Er legte eine Zeit von 5:19 Minuten vor, die aber nicht allzu lange Bestand hatte, denn schon als Siebenter ging Almeida ins Rennen. Der Portugiese wählte den Weg, den die meisten Favoriten für das Gesamtklassement und den Tagessieg gingen: einen frühen Start.

Denn Regen hatte sich angekündigt. Und zwischendurch wurde es auch nass. Das Gros der Experten war da aber bereits durch. Almeidas neue Bestzeit wurde auch vom ersten Schweizer Siegesanwärter Küng nicht unterboten. Cian Uijtdebroeks (Visma | Lease a Bike) und Adam Yates (UAE Team Emirates), zwei weitere GC-Fahrer, kassierten unterdessen größere Rückstand (letztlich 23 bzw. 15 Sekunden).

Buchmann kassiert halbe Minute

Innerhalb von fünf Minuten gingen dann erst Lampaert, dann Hayter und Bissegger ins Rennen. Sie fuhren ihre 4,77 Kilometer noch bei trockenen Bedingungen und setzen die Marken, die letztlich das Podium bedeuteten. Emanuel Buchmann (Bora-Hansgrohe), der im ähnlichen Zeitraum startete, kassierte mehr als eine halbe Minute Rückstand. Etwas besser lief es für Felix Gall, der mit 21 Sekunden davon kam.

Dann kam der Regen. Die Top 10 waren da fast in Stein gemeißelt. Erst Sören Kragh Andersen (Alpecin-Deceuninck), der als Vorletzter wieder auf trockenen Straßen antrat, fuhr sich mit elf Sekunden Rückstand noch auf Platz zehn.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport