Tour de France Femmes - 6. EtappeKerbaol erlöst Frankreich, Lippert erneut Dritte

TOUR Online

 · 16.08.2024

Tour de France Femmes - 6. Etappe: Kerbaol erlöst Frankreich, Lippert erneut DritteFoto: Getty Images / Dario Belingheri
Cedrine Kerbaol hat bei der Tour de France Femmes für den ersten französischen Tagessieg in der Geschichte gesorgt.
Erster “Heimsieg” für die Grand Nation bei der Tour de France Femmes: Cedrine Kerbaol hat im dritten Jahr des Rennens als erste Französin eine Etappe gewinnen können. Für Liane Lippert reichte es erneut zu Rang drei.

Sie formte mit ihren Händen ein Herz als sie über den Zielstrich der 6. Etappe der Tour de France Femmes fuhr und erhielt dafür den Jubel einer ganzen Nation. Cedrine Kerbaol aus dem deutschen Team Ceratizit-WNT hat für den ersten französischen Tagessieg in der noch jungen Geschichte des Wettbewerbs im dritten Jahr gesorgt. Die 23 Jahre alte Bretonin attackierte am am Gipfel des letzten Anstieges des Tages gut zehn Kilometer vor dem Ziel und fuhr sich in der anschließenden Abfahrt einen Vorsprung heraus, den sie sich nicht mehr nehmen ließ.

In der ersten Verfolgergruppe, die 21 Sekunden hinter ihr das Ziel erreichte, saßen alle Favoritinnen auf den Gesamtsieg, inklusive Kasia Niewiadoma (Canyon//SRAM) im Gelben Trikot, die damit die Führung um ein paar Sekunden verteidigte, und Vorjahressiegerin und Topfavoritin Demi Vollering (SD Worx - Protime). Aber auch Sprinterin Marianne Vos (Visma | Lease a Bike), die auf Platz zwei fuhr und damit das Grüne Trikot von Charlotte Kool (dsm-firmenich PostNL) übernahm. Und auch Liane Lippert (Movistar), die wie auf der 5. Etappe auf Rang drei landete.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Kerbaol will mehr

“Heute habe ich meine Chance oben am letzten Berg gesehen und attackiert und wusste, dass ich in der Abfahrt noch etwas rausholen kann. Ich habe überlegt, ob die von hinten vielleicht nochmal rankommen, bin dann aber einfach in Zeitfahrmanier gefahren mit dem Fokus auf den Etappensieg”, sagte die Siegerin, für die ers der sechste Sieg in der Karriere war - und der erste auf höchster UCI-Ebene in der Women’s World Tour. “Ich bin hier in der besten Form und so nah dran an den Top-Fahrerinnen wie noch nie. Ich hatte schon Weiß, dachte, dass das das Maximale ist, was ich erreichen kann. Aber vielleicht geht jetzt ja sogar noch mehr. Wir müssen einfach dran glauben”, zeigte sich Kerbaol optimistisch.

Die beiden noch anstehenden Etappen im Hochgebirge führen dabei durch das präferierte Terrain der jungen Französin. Doch vor allem Vollering, die nach ihrem Sturz am Vortag keine Blöße zeigte, dort auf Distanz zu halten, wird eine Riesenherausforderung.

Tour de France Femmes 2024 - Ergebnisse: die Top 10 der 6. Etappe

  1. Cedrine Kerbaol (Ceratizit-WNT Pro Cycling Team) 4:04:41
  2. Marianne Vos (Visma | Lease a Bike) +0:21
  3. Liane Lippert (Movistar) +0:21
  4. Karlijn Swinkels (UAE Team ADQ) +0:21
  5. Lucinda Brand (Lidl-Trek) +0:21
  6. Kasia Niewiadoma (Canyon//SRAM Racing) +0:21
  7. Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck) +0:21
  8. Thalita de Jong (Lotto Dstny Ladies) +0:21
  9. Evita Muzic (FDJ-Suez) +0:21
  10. Juliette Labous (dsm-firmenich PostNL) +0:21

Der Stand in der Gesamtwertung

  1. Kasia Niewiadoma (Canyon//SRAM Racing) 15:32:31
  2. Cedrine Kerbaol (Ceratizit-WNT Pro Cycling Team) +0:16
  3. Kristen Faulkner (EF-Oatly-Cannondale) +0:19
  4. Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck) +0:22
  5. Juliette Labous (Team dsm-firmenich PostNL) +0:56
  6. Thalita de Jong (Lotto-Dstny Ladies) +1:04
  7. Shirin van Anrooij (Lidl-Trek) +1:07
  8. Pauliena Rooijakkers (Fenix-Deceuninck) +1:08
  9. Liane Lippert (Movistar) +1:16
  10. Demi Vollering (Team SD Worx -Protime) +1:19


So lief die 6. Etappe der Tour de France Femmes 2024

Wie schon am Vortag begann die Etappe recht offensiv gefahren. Auf dem Weg zur ersten frühen Bergwertung nach knapp zwölf Kilometern hatte sich bereits eine prominent besetzt Gruppe auf den Weg gemacht. Neben Amanda Spratt Amanda Spratt (Lidl-Trek), Silvia Persico (UAE Team ADQ), Cecilie Uttrup, Olympiasiegerin Grace Brown (beide FDJ-Suez) und Europameisterin Mischa Bredewold (SD Worx-Protime) gehörte auch Justine Ghekiere (AG Insurance-Soudal) zu der Gruppe.

Ghekiere ist nach der 6. Etappe neue Trägerin des Bergtrikots und löste damit Puck Pieterse (Fenix-Deceuninck) ab. Die Punkte dafür sammelte sie aber nicht allein durch den ersten Ausreißversuch, der bereits kurz nach der Bergwertung wieder vereitelt war. Wie Brown versuchte sie es noch ein zweites Mal und schaffte es dann nach 60 Kilometern, das Feld dauerhaft auf Distanz zu halten. Zu dieser zweiten und ebenfalls namhaften Gruppen gehörten neben anderen auch Sprinterin Vos, ihre Teamkollegin und Cross-Weltmeisterin Fem van Empel, Franziska Koch (desm-firmenich PostNL), Niamh Fisher-Black (SD Worx-Protime) und Ellen van Dijk (Lidl-Trek). Fast drei Minuten fuhr sich die insgesamt 18 Fahrerinnen starke Gruppe bis 30 Kilometer vors Ziel heraus.

Dann wurde es bergig. Die Gruppe dünnte wie das Hauptfeld aus. Zuletzt konnten sich nur noch Fisher-Black, Brown und Ghekiere behaupten. Doch als aus der übriggebliebenen Gruppe der Favoritinnen Juliette Labous (dsm-firmenich PostNL) in den letzten Anstieg hinein attackierte, wurden auch diese drei gestellt. Als die letzten Höhenmeter beinahe gemacht waren und es danach aussah, als würde die Gruppe geschlossen über den Berg fahren, ging dann nochmal Kerbaol in die Offensive. Zunächst folgte ihr Pauliena Rooijakkers (Fenix-Deceuninck), doch der guten Abfahrerin konnte die Niederländerin dann nicht folgen.

Schnell fuhr sich Kerbaol bis zu 40 Sekunden Vorsprung heraus, die sie virtuell sogar ins Gelbe Trikot brachten. Und da die Verfolger zu lange brauchten, um die Nachführarbeit zu organsiseren, vor allem aber auch Einigkeit fehlte, war der Tagessieg relativ schnell in Sack und Tüten.

TOUR bei der Tour de France Femmes

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport