Tour de France Femmes - 1. EtappeKool nutzt Wiebes-Defekt und gewinnt Sprint-Auftakt in Den Haag

Sebastian Lindner

 · 12.08.2024

Tour de France Femmes - 1. Etappe: Kool nutzt Wiebes-Defekt und gewinnt Sprint-Auftakt in Den HaagFoto: Getty Images / Dario Belingheri
Charlotte Kool gewinnt den Auftakt der Tour de France Femmes 2024 in Den Haag.
Charlotte Kool hat den Auftakt der 3. Tour de France Femmes für sich entschieden. Die Niederländerin verwies dabei Anniina Ahtosalo und Elisa Balsamo auf die Plätze zwei und drei. Top-Favoritin Lorena Wiebes konnte aufgrund technischer Probleme nicht eingreifen.

Mit einer Hand vorm Mund und ungläubigem Blick überquerte Charlotte Kool (dsm-firmenich PostNL) den Zielstrich in Den Haag. 123 Kilometer zuvor wurde die 1. Etappe der 3. Tour de France Femmes in Rotterdam gestartet. Am Ende des tellerflachen Kurses in ihrer Heimat durfte Kool über ihren erst zweiten Saisonsieg jubeln. Gerechnet hatte damit niemand so richtig. Denn eigentlich gab es im Vorfeld nur eine, die gewinnen konnte. Lorena Wiebes (SD Worx - Protime) kam mit 18 Saisonsiegen und nach einem unglücklichen Olympia-Auftritt mit ordentlich Wut im Bauch zur Tour. Dass sie am Ende weder auf dem Podium noch in den Top 10 zu finden war, lag an einem Nahkampf mit Anniina Ahtosalo (Uno-X Mobility).

Die Räder der Niederländerin und der Finnin touchierten sich auf den letzten 500 Metern. Wiebes verlor dabei ihr Schaltwerk. Ahtosalo hingegen kam ohne Probleme davon und sprintete vor Elisa Balsamo (Lidl-Trek) auf den zweiten Platz. In Lotta Henttala (EF-Oatly-Cannondale) fuhr eine zweite Finnin auf Rang vier.



Kool: “Bester Tag meines Lebens”

“Das ist der beste Tag meines Lebens”, jubelte Siegerin Kool im Interview. “Es kommt alles zusammen. Die Saison war bisher keine einfache für mich, aber der Sieg hier macht das alles vergessen.” Das hektische Finale sei ihr entgegengekommen. Die sehr frühe Sprinteröffnung ließ sie hingegen zweifeln, doch am Ende war der Vorsprung mit mehr als zwei Radlängen auf Ahtosalo und Balsamo überdeutlich.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Kool geht nach ihrem Sieg mit dem Gelben Trikot der Gesamtführenden in den zweiten Tag der Tour, der gleich zwei Etappen bereithält. Auf eine kurze Sprintetappe mit weniger als 70 Kilometern am Vormittag folgen gut sechs Kilometer Zeitfahren. Neben Gelb eroberte Kool auch Grün für die beste Punktesammlerin. Beste Nachwuchsfahrerin ist Ahtosalo. Das erste Bergtrikot sicherte sich Cristina Tonetti (Laboral Kutxa - Fundacion Euskadi) mit einem kurzen Ausreißversuch auf dem Weg zur Bergwertung.

Das Ergebnis der 1. Etappe

  1. Charlotte Kool (dsm-firmenich PostNL) 2:47:40
  2. Anniina Ahtosalo (Uno-X Mobility) +0:00
  3. Elisa Balsamo (Lidl-Trek) +0:00
  4. Lotta Henttala (EF-Oatly-Cannondale) +0:00
  5. Marianne Vos (Visma | Lease a Bike) +0:00
  6. Daria Pikulik (Human Powered Health) +0:00
  7. Mylene de Zoete (Ceratizit-WNT) +0:00
  8. Kimberly Le Court (AG Insurance - Soudal) +0:00
  9. Emilia Fahlin (Arkea-B&B Hotels) +0:00
  10. Blanka Vas (SD Worx - Protime) +0:00

Die Gesamtwertung

  1. Charlotte Kool (dsm-firmenich PostNL) 2:47:30
  2. Anniina Ahtosalo (Uno-X Mobility) +0:04
  3. Elisa Balsamo (Lidl-Trek) +0:06
  4. Lotta Henttala (EF-Oatly-Cannondale) +0:10
  5. Marianne Vos (Visma | Lease a Bike) +0:10
  6. Daria Pikulik (Human Powered Health) +0:10
  7. Mylene de Zoete (Ceratizit-WNT) +0:10
  8. Kimberly Le Court (AG Insurance - Soudal) +0:10
  9. Emilia Fahlin (Arkea-B&B Hotels) +0:10
  10. Blanka Vas (SD Worx - Protime) +0:10

So lief die 1. Etappe der Tour de France Femmes

Nach 14 quälend langen neutralisierten Kilometern durch Rotterdam, die bereits mehrere Stürze und Defekte sahen, eröffnete Renndirektorin Marion Rousse mit etwas Verspätung den Auftakt der 3. Tour de France Femmes. 154 Fahrerinnen gingen früh ein hohes Tempo. Der Wind hielt sich für niederländische Verhältnisse bei ansonsten strahlendem Sonnenschein zurück.

Nach 19 Kilometern versuchte erstmals ein Trio, Asphaltmeter zwischen sich und das Feld zu bringen. Mit dabei war auch Agnieszka Skalniak-Sojka vom deutschen Team Canyon//SRAM Racing, doch das Trio kam nicht weit. Eine größere Lücke fuhr sich erst Tonetti 80 Kilometer vor dem Ziel heraus. Etwas mehr als eine Minute auf das Feld betrug ihr Vorsprung zwischenzeitlich.

Bergwertung am Tunnel

61 Kilometer vor dem Ziel wurde die einzige Bergwertung (4. Kategorie) des Tages abgenommen - ironischerweise am Ende eines Tunnels unter dem Maasdelta. Ausreißerin Tonetti sicherte sich dort zwei Punkte und sah ihre Aufgabe daraufhin als beendet an, ließ sich schnell wieder einholen. Begünstigt wurde ihr Coup durch einen Sturz im Hauptfeld zuvor auf einer schmalen Brücke, bei dem weite Teile des Pelotons aufgehalten wurden.

Der Zwischensprint des Tages wurde nach 85 Kilometern abgenommen. Während sich Wiebes und Kool heraushielten, sammelte Marianne Vos (Visma | Lease a Bike) die maximal möglichen 25 Punkte ein. Bis ins Finale passierte nichts weiter. Das hohe Grundtempo verhinderte weitere Attacken. Auf die letzten drei Kilometer, die nahezu geradeaus liefen, ging das Feld geschlossen.

Die Teams SD Worx - Protime und dsm-firmenich PostNL führten das Feld auf die letzten Meter. Dennoch lief alles recht chaotisch. Vor allem Wiebes geriet mehrmals ins Gedränge, hatte nicht nur Schulterkontakt mit ihren Kontrahentinnen. Im Duell mit Ahtosalo bekam auch ihr Schaltwerk etwas ab, weshalb sie nicht in die Entscheidung eingreifen konnte. Kool hingegen nutzte die Chance und eröffnete ihren Sprint früh. Damit überraschte sie die Konkurrenz, die die entstandene Lücke nicht mehr schließen konnte.

TOUR bei der Tour de France Femmes

Zu Beginn der diesjährigen Tour de France Femmes wird TOUR-Redakteurin Sandra Schuberth live vor Ort sein, bevor sie dann von dort zurück nach München radelt. Ihre Bikepacking-Tour läuft unter dem Namen Deutschland-Trail Gravel-Edition. Wer will, begleitet sie ein Stück.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport