Tour de France 2024Nur Philipsen schneller - Bauhaus sprintet auf Platz zwei

Thomas Huber

 · 16.07.2024

Auf der 16. Etappe der Tour de France 2024 durfte Jasper Philipsen seinen dritten Etappensieg bejubeln
Foto: Getty Images/Tim de Waele
Jasper Philipsen hat die 16. Etappe der Tour de France 2024 gewonnen. Im Massensprint setzte sich der Fahrer von Alpecin-Deceuninck vor Phil Bauhaus und Alexander Kristoff durch. Es ist der dritte Etappensieg des Belgiers bei der Frankreich-Rundfahrt 2024. Im Kampf um das Grüne Trikot könnte es nun nochmal spannend werden, da Biniam Girmay kurz vor dem Ziel stürzte und ohne Punkte blieb.

Auch der voraussichtlich letzte Massensprint der Tour de France 2024 endet mit einem weiteren Top-Ergebnis eines deutschen Fahrers, ein Etappensieg bleibt aber aus: Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) setzt sich im Zielort Nimes klar vor Phil Bauhaus (Bahrain-Victorious) durch, der am Ende starker Zweiter wird. Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech), der zuvor bei Massensprints dreimal auf dem Podium gelandet war, sprintet auf Rang sechs. Der Träger des Punktetrikots Biniam Girmay war dagegen der Pechvogel des Tages: Er stürzte anderthalb Kilometer vor dem Ziel in einem Kreisverkehr und konnte in die Entscheidung nicht eingreifen. Damit schmolz der Vorsprung des Mannes aus Eritrea auf Philipsen auf nur noch 32 Zähler in der Punktewertung zusammen.

Perfekter Sprint von Alpecin-Deceuninck

Jasper Philipsen war im Massensprint der 16. Etappe der Tour de France 2024 nicht zu schlagenFoto: Getty Images/Tim De WaeleJasper Philipsen war im Massensprint der 16. Etappe der Tour de France 2024 nicht zu schlagen

Offensiv ging das Team Alpecin-Deceuninck den wohl letzten Massensprint der Frankreich-Rundfahrt 2024 an. Von vorne diktierte das belgische Team das Tempo, ehe Philipsen-Anfahrer Mathieu van der Poel anzog. Er legte ein extrem hohes Tempo vor und sorgte für ein perfektes Leadout für Sprinter Jasper Philipsen. Als dieser anschließend seine Attacke lancierte, konnte auch der sich am Hinterrad der Tagessiegers befindende Phil Bauhaus nicht mehr folgen. Mit einem klaren Vorsprung setzte sich Philipsen vor Bauhaus durch. Der Sprint des Deutschen war aber ebenfalls beachtlich, immerhin kam er vor Top-Sprintern wie Sam Bennett (Decathlon AG2R La Mondiale) oder Wout van Aert (Visma | Lease a Bike) auf Platz zwei ins Ziel.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Es war heute eine Teamleistung. Wir haben gemeinsam als Team gewonnen. Ich habe mich bei der Tour de France von Tag zu Tag besser gefühlt und hatte heute viel Selbstbewusstsein. Das konnte ich nutzen. - Jasper Philipsen im Siegerinterview


Tour de France 2024: Ergebnisse - die Top 10 der 16. Etappe

  1. Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) 4:11:27
  2. Phil Bauhaus (Bahrain-Victorious) +0:00
  3. Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) +0:00
  4. Sam Bennett (Decathlon AG2R La Mondiale) +0:00
  5. Wout van Aert (Vimsa | Lease a Bike) +0:00
  6. Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech) +0:00
  7. Bryan Coquard (Cofidis) +0:00
  8. Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) +0:00
  9. Ryan Gibbons (Lidl-Trek) +0:00
  10. Danny van Poppel (Red Bull-Bora-Hansgrohe) +0:00

Tour de France 2024: Der aktuelle Stand in der Gesamtwertung

  1. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) 66:07:51
  2. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) +3:09
  3. Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) +5:19
  4. Joao Almeida (UAE Team Emirates) +10:54
  5. Mikel Landa (Soudal - Quick Step) +11:21
  6. Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) +11:27
  7. Adam Yates (UAE Team Emirates) +13:38
  8. Giulio Ciccone (Lidl-Trek) +15:48
  9. Derek Gee (Israel-Premier Tech) +16:12
  10. Santiago Buitrago (Bahrain-Victorious) +16:32


So lief die 16. Etappe der Tour de France 2024

Kurz nach dem Start am Küstenort Gruissan versuchte Stefan Küng (Groupama-FDJ) mit seinem Antritt, eine schlagkräftige Spitzengruppe zu formieren. Weil nur Sandy Dujardin (TotalEnergies) an das Hinterrad des Schweizers sprang, verlangsamten sie das Tempo wieder und ließen sich ins Peloton zurückfallen. Zu gering erschienen die Erfolgsaussichten einer zwei Fahrer großen Ausreißergruppe. Wenige Kilometer später war es erneut das Team Groupama-FDJ, diesmal mit Kevin Geniets, das das Tempo verschärfte. Einige Fahrer zogen mit dem Luxemburger mit, eine Lücke kam aber nicht zu Stande. Alpecin-Deceuninck übernahm das Kommando im Peloton und verhinderte eine Ausreißergruppe.

Ohne Spitzengruppe beruhigte sich anschließend die Rennsituation. Mit moderatem Tempo rollte das Feld in Richtung Nimes. Besonders Silvan Dillier von Alpecin-Deceuninck legte die Geschwindigkeit im Peloton vor. Die Rennsituation war stabil.

Coquard gewinnt Zwischensprint

Schwung kam dann wieder 96 Kilometer vor dem Ziel ins Rennen, als der Zwischensprint anstand. Intermarche-Wanty erhöhte für Biniam Girmay das Tempo, doch Cofidis-Sprinter Bryan Coquard kam als erster Fahrer über den Strich und sicherte sich die vollen 20 Punkte.

Gachignard setzt sich ab

Der einzige Ausreißer des Tages: Thomas GachignardFoto: Getty Images/Dario BelingheriDer einzige Ausreißer des Tages: Thomas Gachignard

Anschließend setzte Thomas Gachignard (TotalEnergies) eine Attacke und riss eine Lücke zwischen sich und dem Peloton. Dem Solisten wurde maximal circa zweieinhalb Minuten Vorsprung gewährt – eine realistische Siegchance hatte er folglich nicht. Am Ende des Rennens wurde er immerhin als kämpferischster Fahrer ausgezeichnet. Zudem holte er sich den einzigen Bergpunkt des Tages.

Massensprint deutet sich an

Als das Hauptfeld näher in Richtung der Ziellinie kam, erhöhte sich das Tempo – auch, weil sich das Team Jayco-AlUla in die Nachführarbeit integrierte. 35 Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung Gachignards noch über anderthalb Minuten, zehn Kilometer später wurde der Ausreißer dann gestellt. Kurze Zeit später formierten sich die Sprinterteams und die Positionskämpfe begannen.

Girmay stürzt

Aufgrund eines Sturzes 1,5 Kilometer vor dem Ziel konnte Biniam Girmay nicht in die Entscheidung auf der 16. Etappe der Tour de France 2024 eingreifenFoto: Getty Images/David PintensAufgrund eines Sturzes 1,5 Kilometer vor dem Ziel konnte Biniam Girmay nicht in die Entscheidung auf der 16. Etappe der Tour de France 2024 eingreifen

1,5 Kilometer vor dem Ziel fuhr das Peloton mit hohem Tempo in einen Kreisverkehr, bei dem mehrere Fahrer stürzten. Unter anderem Biniam Girmay kam zu Fall. Der Träger des Punktetrikots konnte zwar das Rennen zu Ende bringen, in die Entscheidung konnte er aber nicht mehr eingreifen. In der Punktewertung verliert er zwar an Vorsprung gegenüber dem zweitplatzierten Philipsen, noch hat er aber 32 Punkte mehr als der Belgier.

Philipsen gewinnt

Im Finale zog dann das Team Alpecin-Deceuninck souverän seinen Sprint durch: Kein Fahrer konnte am Ende mit Philipsen mithalten, der sich klar den Etappensieg vor Phil Bauhaus und Alexander Kristoff sicherte. Pascal Ackermann wurde Sechster. Für Philipsen ist es der dritte Etappensieg bei der Tour de France 2024.

TOUR bei der Tour de France: Exklusiver Liveblog

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport