Tour de France 202435. Etappensieg! Cavendish schreibt Tour-Geschichte

Thomas Goldmann

 · 03.07.2024

Die 5. Etappe der Tour de France 2024
Foto: Getty Images/Luca Bettini
Mark Cavendish hat auf der 5. Etappe der Tour de France 2024 Radsport-Geschichte geschrieben. Der Brite siegte im zweiten Massensprint der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt in Saint-Vulbas und stellte damit mit 35 Etappensiegen einen neuen Tour-Rekord auf.

Mark Cavendish hat bei der Tour de France seinen großen Traum verwirklicht und hält mit 35 Erfolgen nun den alleinigen Rekord für die meisten Etappensiege bei der Frankreich-Rundfahrt, den er sich zuvor noch mit Eddy Merckx geteilt hatte. Der Sprinter von Astana Qazaqstan Team verwies nach 177,4 Kilometern auf der 5. Etappe zwischen Saint-Jean-de-Maurienne und Saint-Vulbas Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) und Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) auf die Plätze zwei und drei. Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech) fuhr als bester Deutscher auf Platz sechs.

“Ich bin sehr, sehr glücklich”, sagte Cavendish im Ziel, und weiter: “Ich habe ein so tolles Team”, schwärmte der Top-Sprinter. “Ich bin so dankbar, dass meine Familie gestern extra gekommen ist.”

Massensprint auf der 5. Etappe der Tour de France 2024Foto: picture alliance / REUTERS / Stephane MaheMassensprint auf der 5. Etappe der Tour de France 2024

Damit holt sich der 39-jährige Cavendish 16 Jahre nach seinem ersten Tageserfolg auf der 5. Etappe der Tour de France 2008 seinen insgesamt 35. Sieg beim bedeutendsten Radrennen der Welt. Es war der insgesamt 165. Sieg in seiner Karriere.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Alle Etappensiege von Mark Cavendish bei der Tour de France im Überblick

  1. Tour de France 2008, 5. Etappe
  2. Tour de France 2008, 8. Etappe
  3. Tour de France 2008, 12. Etappe
  4. Tour de France 2008, 13. Etappe
  5. Tour de France 2009, 2. Etappe
  6. Tour de France 2009, 3. Etappe
  7. Tour de France 2009, 10. Etappe
  8. Tour de France 2009, 11. Etappe
  9. Tour de France 2009, 19. Etappe
  10. Tour de France 2009, 21. Etappe
  11. Tour de France 2010, 5. Etappe
  12. Tour de France 2010, 6. Etappe
  13. Tour de France 2010, 11. Etappe
  14. Tour de France 2010, 18. Etappe
  15. Tour de France 2010, 20. Etappe
  16. Tour de France 2011, 5. Etappe
  17. Tour de France 2011, 7. Etappe
  18. Tour de France 2011, 11. Etappe
  19. Tour de France 2011, 15. Etappe
  20. Tour de France 2011, 21. Etappe
  21. Tour de France 2012, 2. Etappe
  22. Tour de France 2012, 18. Etappe
  23. Tour de France 2012, 20. Etappe
  24. Tour de France 2013, 5. Etappe
  25. Tour de France 2013, 13. Etappe
  26. Tour de France 2015, 7. Etappe
  27. Tour de France 2016, 1. Etappe
  28. Tour de France 2016, 3. Etappe
  29. Tour de France 2016, 6. Etappe
  30. Tour de France 2016, 14. Etappe
  31. Tour de France 2021, 4. Etappe
  32. Tour de France 2021, 6. Etappe
  33. Tour de France 2021, 10. Etappe
  34. Tour de France 2021, 13. Etappe
  35. Tour de France 2024, 5. Etappe

Tour de France 2024 - Ergebnisse: die Top 10 der 5. Etappe

  1. Mark Cavendish (Astana Qazaqstan Team) 4:08:46
  2. Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) +0:00
  3. Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) +0:00
  4. Arnaud De Lie (Lotto-Dstny) +0:00
  5. Fabio Jakobsen (Team dsm-firmenich PostNL) +0:00
  6. Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech) +0:00
  7. Arnaud Demare (Arkea-B&B Hotels) +0:00
  8. Gerben Thijssen (Intermarche-Wanty) +0:00
  9. Biniam Girmay (Intermarche-Wanty) +0:00
  10. Marijn van den Berg (EF Education EasyPost) +0:00


Tadej Pogacar übersteht Schrecksekunde

Das Gelbe Trikot verteidigte Tadej Pogacar nach seiner Gala-Vorstellung am Vortag über den Col du Galibier ohne Mühe, musste aber eine Schrecksekunde überstehen, als er 60 Kilometer vor dem Ziel auf akrobatische Art und Weise einer Verkehrsinsel auswich.

Tadej Pogacar verteidigt das Gelbe TrikotFoto: Getty Images/Dario BelingheriTadej Pogacar verteidigt das Gelbe Trikot

Der aktuelle Stand in der Gesamtwertung

  1. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) 23:15:24
  2. Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) +0:45
  3. Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike) +0:50
  4. Juan Ayuso (UAE Team Emirates) +1:10
  5. Primoz Roglic (Red Bull-Bora-Hansgrohe) +1:14
  6. Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) +1:16
  7. Mikel Landa (Soudal - Quick Step) +1:32
  8. Joao Almeida (UAE Team Emirates) +1:32
  9. Giulio Ciccone (Lidl-Trek) +3:20
  10. Egan Bernal (Ineos Grenadiers) +3:21

So lief die 5. Etappe der Tour de France 2024

Nach dem Start bot sich zunächst ein ähnliches Bild wie auf dem dritten Abschnitt, der ersten Flachetappe der Tour de France 2024. Keiner wollte in die Ausreißergruppe. Erst 150 Kilometer vor dem Ziel kam Bewegung ins Rennen, als unter anderem Stefan Küng (Groupama-FDJ) kurz das Tempo anzog. Weg ließ das Peloton den Schweizer Zeitfahrspezialisten aber nicht. Dafür machte sich kurz darauf sein Teamkollege Clement Russo auf die Socken. Begleitet wurde der Franzose von seinem Landsmann Matteo Vercher (TotalEnergies). Beide bekamen vom Peloton rund fünf Minuten an Maximalvorsprung gewährt.

Mit Matteo Vercher (TotalEnergies) und Clement Russo (Groupama-FDJ) setzen sich zwei Ausreißer abFoto: Getty Images/Tim De WaeleMit Matteo Vercher (TotalEnergies) und Clement Russo (Groupama-FDJ) setzen sich zwei Ausreißer ab

Stürze auf der 5. Etappe

Für Tadej Pogacar und UAE Team Emirates war es zunächst ein entspannter Tag. Schließlich übernahmen die Sprinterteams wie Alpecin-Deceuninck und Lidl-Trek die Nachführarbeit im Peloton, womit Nils Politt und Co. Kräfte sparen konnten. 60 Kilometer vor dem Ziel erlebte der Gesamtführende dann aber doch eine Schrecksekunde, als er beinahe auf eine ungesicherte Verkehrsinsel fuhr. Mit großem Geschick konnte der Slowene ausweichen, andere wie Pello Bilbao (Bahrain-Victorious) stürzten, konnten die Fahrt aber fortsetzen.

Kurz nach dem Zwischensprint, 54 Kilometer vor dem Ziel, setzte Regen ein, was zu Hektik im Peloton führte. Das Rennen wurde schneller und dementsprechend die Ausreißer 36 Kilometer vor dem Ziel gestellt. 24 Kilometer vor dem Ziel kam es erneut an einer Verkehrsinsel zu einem Sturz: diesmal erwischte es mit Christophe Laporte (Visma | Lease a Bike ) einen Teamkollegen von Jonas Vingegaard. Auch er konnte die Fahrt fortsetzen.

Cavendish startet von Ackermanns Hinterrad durch

Bis auf den letzten Kilometer tat sich dann wenig im Rennen. Dann schlug die große Stunde von Mark Cavendish. Der Brite schnappte sich in einem ungeordneten Sprint das Hinterrad von Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech), ging rund 150 Meter vor dem Ziel aus dem Windschatten des Deutschen und zündete wie in seinen besten Tagen den Turbo. Auch Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) schaffte es nicht mehr, vom Hinterrad des 39-Jährigen vorbeizuziehen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport