Unbekannt
· 17.12.2015
Rückenwind für den italienischen Radsport: Die Kaffeemarke Segafredo steigt beim Team Trek als zweiter Namenssponsor ein. Zur Freude des neuen Geldgebers kündigt Fabian Cancellara an, beim Giro d'Italia das Rosa Trikot holen zu wollen
Im italienischen Radsport wurde die Meldung mit Genugtuung vernommen: Das Unternehmen Segafredo-Zanetti, weltweit bekannt für seine Kaffeemarke, wird zweiter Namenssponsor beim US-Profiteam Trek. Der Vertrag läuft drei Jahre. Das kündigte die Firma an ihrem Sitz in Villorba nahe Treviso an. Nach dem Ausstieg der Radsportsponsoren Mapei, Fassa Bortolo und Liquigas gab es zuletzt in Lampre-Merida nur noch ein Topteam mit italienischem Sponsor im Profiradsport.
Unternehmensgründer Massimo Zanetti sagte bei der Präsentation des Teams Trek-Segafredo, er sei schon als Kind beim Giro d'Italia von den Auftritten Fausto Coppis und Gino Bartalis begeistert gewesen: "Seither habe ich mir immer gesagt: Früher oder später werde ich als Sponsor in den Radsport einsteigen." Laut Handelsblatt wurde der Wert des italienischen Unternehmens vor dem Börsengang im Mai 2015 auf rund eine halbe Milliarde Euro geschätzt. Bisher hatte sich Segafredo als Sponsor im Golf und im Motorsport engagiert.
Teamchef Luca Guercilena betonte: "Der Umfang dieses Vertrags und die Sicherheit, die er uns gibt, macht es uns möglich noch mehr in unseren Kader zu investieren und junge Rennfahrer zu entwickeln." Größere personelle Veränderungen soll es beim Rennstall vorerst nicht geben: Topstar bleibt Fabian Cancellara, der 2016 nach eigenen Angaben seine letzte Saison als Radprofi bestreiten wird. Nach den Frühjahrsklassikern Mailand-San Remo, Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix plant er auch einen Start beim Giro d'Italia. Im Prolog des Rennens will der viermalige Zeitfahrweltmeister im Prolog das Rosa Trikot holen. Es wäre der dritte Giro-Start des Schweizers nach 2007 und 2009. Über die weitere Saisonplanung wollte Cancellara bei der Präsentation noch nichts Genaueres verraten. Vermutlich wird die Tour de France ein zweiter Saisonhöhepunkt – deren 16. Etappe führt in Cancellaras Heimatstadt Bern. Der Olympiasieger im Zeitfahren 2008 hat bisher auch nicht bekannt gegeben, wann genau er sein letztes Radrennen bestreitet.
Nach dem Abschied des Schweizers steht ein größerer Umbau im Team an. Firma Trek will sich laut ihres Vice President Joe Vadeboncoeur auch um eine Teamlizenz für die Jahre 2017 bis 2019 bewerben. Künftig will der Radsport-Weltverband alle Lizenzen für Teams und Rennveranstalter für drei Jahre vergeben. Weitere Leistungsträger des Rennstalls sind aktuell Bauke Mollema (Siebter der Tour de France 2015), der italienische Sprinter Giacomo Nizzolo und der Luxemburger Fränk Schleck.