Team Red Bull-Bora-hansgroheZak Dempster wird als Aldag-Nachfolger neuer Sportchef

Andreas Kublik

 · 06.10.2025

Team Red Bull-Bora-hansgrohe: Zak Dempster wird als Aldag-Nachfolger neuer SportchefFoto: dpa / pa / Roth
Künftig Sportchef: Zak Dempster
Nach der Trennung vom langjährigen Sportchef Rolf Aldag hat der deutsche Rad-Rennstall Red Bull-Bora-hansgrohe sein Team für die Sportliche Leitung komplett neu aufgestellt. Die Verantwortung trägt künftig der Australier Zak Dempster.

Deutschlands Top-Profiteam hat die Weichen für die Zukunft auch im Hintergrund gestellt. In die kommende Saison geht Red Bull-Bora-hansgrohe mit dem Doppel-Olympiasieger und Zeitfahr-Weltmeister Remco Evenepoel an der Spitze. Der Sieger der Spanien-Rundfahrt 2022 stößt zur bereits starken Rundfahrer-Fraktion um Primoz Roglic, Jai Hindley und Alexander Wlassow. Nun steht auch fest, wer die Rennfahrer in der kommenden Saison anleitet. Der Australier Zak Dempster ist ab sofort neuer Sportchef und folgt damit in diesem Bereich auf Rolf Aldag. „Zak kennt unser Team wie nur wenige andere. Er hat selbst einen wichtigen Teil unserer Geschichte mitgeschrieben und bringt gleichzeitig trotz seines jungen Alters bereits viel internationale Führungserfahrung mit. Ich bin überzeugt, dass seine frischen Impulse, sein klarer Führungsstil und seine Unerschrockenheit uns helfen, das nächste Kapitel unserer sportlichen Entwicklung zu schreiben”, sagt Teammanager Ralph Denk zur Neuverpflichtung. Der 38-jährige Dempster war bereits als Radprofi von 2013 bis 2016 Teil der deutschen Mannschaft.

Wieder mit Poitschke - ohne Aldag, Haussler, Eisel

War bis zur Tour de France 2025 Sportchef bei Red Bull: Rolf AldagFoto: Getty Images / Tim de WaeleWar bis zur Tour de France 2025 Sportchef bei Red Bull: Rolf Aldag

Von dem 57-jährigen Ex-Profi Aldag hatte sich der Rennstall nach der Tour de France überraschend und kurzfristig getrennt - trotz des Erfolgs von Florian Lipowitz als Gesamtdrittem. Auch der Italiener Enrico Gasparotto, der 2022 den bisher einzigen großen Rundfahrt-Sieg der Mannschaft mit Jai Hindley beim Giro d’Italia verantwortet hatte, war fortan nicht mehr Teil der Sportlichen Leitung. Neu beim Red-Bull-Team ist auch Oliver Cookson als Head of Racing, der für die Renneinsätze und deren Planung verantwortlich ist. Der Brite, Sohn des ehemaligen Präsidenten des Radsport-Weltverbandes Bryan Cookson, war wie Dempster zuletzt beim britischen Team Ineos Grenadiers tätig. Wieder im Team der Sportlichen Leitung ist Enrico Poitschke, der einem Intermezzo bei Bahrain Victourious neben seiner Rolle als sogenannter Head of Performance Structure Alignment auch wieder Aufgaben als Sportlicher Leiter in den Rennen übernehmen soll. Bereits während der laufenden Saison war Sven Vanthourtenhout zum Team gestoßen, ehemals belgischer Nationalcoach, der als Vertrauter Evenepoels gilt. Neu im Team der Sportlichen Leiter sind Klaas Lodewyck (Belgien/von Soudal Quick-Step) und der ehemalige französische Tour-Etappensieger Tony Gallopin (von Lotto).

Das neue Team im Überblick

Oliver Cookson (links) begleitete zuletzt die Radprofis bei Ineos Grenadiers wie Jhonatan NarvaezFoto: Getty Images / Tim de WaeleOliver Cookson (links) begleitete zuletzt die Radprofis bei Ineos Grenadiers wie Jhonatan Narvaez

​Chief of Sports: Zak Dempster
Head of Racing: Oliver Cookson
Sportliche Leiter - WorldTour: Shane Archbold, Tony Gallopin, Roger Hammond, Klaas Lodewyck, Enrico Poitschke, Christian Pömer, Sven Vanthourenhout, Patxi Villa; U23/U19: Cesare Benedetti, Gregor Gazvoda, Pello Olaberria

Nicht mehr Teil der Sportlichen Leistung ist laut Pressemitteilung des Rennstalls neben Aldag, Gasparotto und Heinrich Haussler auch der Österreicher Bernhard Eisel.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport