Zum Auftakt der Simac Ladies Tour 2024 in den Niederlanden gab es gleich eine kleine Überraschung. Der Sieg im Einzelzeitfahren auf der 1. Etappe ging an Zoe Bäckstedt (Canyon//SRAM Racing). Die 20-jährige Britin setzte sich mit sieben Sekunden Vorsprung vor Lieke Nooijen (Visma | Lease a Bike) und Ellen van Dijk (Lidl-Trek) durch. Für die Juniorinnen-Zeitfahrweltmeisterin des Jahres 2022 war es zugleich der erste Erfolg auf World-Tour-Niveau.
RG | Fahrer | Zeit |
---|---|---|
1 | Canyon//SRAM Racing | 00:12:40 |
2 | Team Visma | Lease a Bike | +00:00:07 |
3 | Lidl - Trek | +00:00:08 |
4 | Team SD Worx - Protime | +00:00:11 |
5 | Liv AlUla Jayco | +00:00:16 |
6 | Team Visma | Lease a Bike | +00:00:24 |
Ich habe mich selbst überrascht. Ich bin hierher gekommen, um einfach Spaß zu haben und zu sehen, was heute drin ist. Das hat gereicht, um die Etappe zu gewinnen - ich bin sehr glücklich - Zoe Bäckstedt
Dabei verwies Bäckstedt namhafte Konkurrentinnen in die Schranken. So landete beispielsweise die Straßen-Weltmeisterin und Zeitfahr-Europameisterin Lotte Kopecky (Team SD Worx - Protime) lediglich auf Rang vier. Giro-Siegerin Elisa Longo Borghini (Lidl-Trek) wurde Elfte, Bäckstedts Teamkollegin Chloe Dygert Zehnte.
Einen Platz vor der US-Amerikanerin Dygert rangierte mit Franziska Koch (Team dsm-firmenich PostNL) die beste Deutsche. Die 24-Jährige hatte am Ende 30 Sekunden Rückstand auf Bäckstedt.
Am Mittwoch geht es dann bei der Simac Ladies Tour 2024 mit der 2. Etappe weiter. Es warten 154,8 Kilometer zwischen Coevorden und Assen - ein Massensprint ist wahrscheinlich. Die Rundfahrt, die Teil der Women’s World Tour ist, läuft noch bis zum kommenden Sonntag, wo sie mit der 6. Etappe nach insgesamt 720 Kilometern endet.