Unbekannt
· 24.11.2019
Wie sehen die World Tour Teams 2020 aus? Welche Top-Fahrer wechseln die Mannschaft? Wo fahren die Deutschen? Alle Transfers der Rennrad-Profis auf einen Blick. Stand: 24.11.2019
Schon mit dem Beginn der offiziellen Transferperiode am 1. August 2019 wechselten viele prominente Namen das Team. Die spanische Mannschaft Movistar verlor mit Giro-Sieger Richard Carapaz (zu Ineos), Nairo Quintana (zu Arkea-Samsic) und Mikel Landa (zu Bahrain-Merida) gleich die drei besten Rundfahrer. Auch andere Rundfahrtspezialisten wechseln das Team: Vincenzo Nibali geht zu Trek-Segafredo, Tom Dumoulin verstärkt Jumob Visma und Dan Martin unterzeichnete einen Vertrag bei Israel Cycling Academy, die durch Übernahme der WorldTour-Lizenz von Katusha kommende Saison ins Radsport-Oberhaus aufsteigen.
Trotz des Abgang von Tour-Debütant Lennard Kämna zu Bora-hansgrohe konnte das Team Sunweb sein deutsches Kontigent ausbauen: Mit Nico Denz und Jasha Sütterlin kamen zwei gestandene Rennfahrer für die Klassikerfraktion. Apropos Klassiker: Alt-Star Philippe Gilbert kehrt von Quickstep zu Lotto-Soudal zurück, wo er bereits bis 2012 unter Vertrag stand.
2020 schaffen gleich vier deutsche Nachwuchs-Rennfahrer den Sprung in die WorldTour: Jonas Rutsch bei Education First, Georg Zimmermann bei CCC, Jannik Steimle bei Quickstep und Juri Hollmann bei Movistar.
Hier nachfolgend alle bisherigen Wechsel in der Übersicht, deutsche Fahrer sind zur besseren Kenntlichkeit gefettet:
Ag2r
Astana
Bahrain-Merida
Bora-hansgrohe
Team CCC
Decceuninck-Quickstep
Team NTT (2019 unter Namen "Dimension Data" gestartet)
Education First
Groupama-FDJ
Team Ineos
Israel Cycling Academy
Jumbo-Visma
Lotto-Soudal
Mitchelton-Scott
Movistar
Team Sunweb
Trek-Segafredo
UAE Emirates
Katusha-Alpecin (wird Ende 2019 aufgelöst)