Renewi Tour - 3. EtappeMilan lässt Philipsen erneut keine Chance

Sebastian Lindner

 · 30.08.2024

Renewi Tour - 3. Etappe: Milan lässt Philipsen erneut keine ChanceFoto: picture alliance/dpa/Belga/David Pintens
Auch auf der 3. Etappe der Renewi Tour war an Jonathan Milan kein Vorbeikommen.
Jonathan Milan hat seinen Status als aktuell bester Sprinter der Welt erneut eindrucksvoll verteidigt. Auch auf der 3. Etappe der Renewi Tour ließ der Italiener Jasper Philipsen und Co. keine Chance.

Dabei lief auf dem Weg zwischen Blankenberge und Ardooie über 185,5 Kilometer eigentlich so ziemlich alles wie bei der Auftaktetappe, die ebenfalls im Sprint endete. Denn erneut war es Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck), der den Sprint für Milan (Lidl-Trek) eröffnete. Erst an dessen Hinterrad war Philipsen (Alpecin-Deceuninck). Zu allem Überfluss musste der Belgier dann bei der Eröffnung des Sprints 250 Meter vor der Ziellinie auch noch einen Bogen um den Weltmeisters fahren, weil der sich auf der falschen Seite zurückfallen ließ. Da war Milan bereits über alle Berge, die Lücke zu groß.

Während der 23-Jährige seinen elften Saisonsieg feierte, wurde Max Walscheid (Team Jayco-AlUla) hinter Philipsen Dritter. Für den 31-Jährigen war es erst das zweite Top-10-Ergebnis in dieser Saison. Nicht mehr angetreten war Tim Merlier (Soudal Quick-Step), der sich am ersten Tag noch mit Dylan Groenewegen (Team Jayco-AlUla) ins Gehege kam und nach der Ziellinie stürzte. Während Groenewegen da bereits mit einem Schlüsselbeinbruch aussteigen musste, quälte sich Merlier noch durchs Zeitfahren. Nun war aber auch für den mit 13 Tagessiegen erfolgreichsten Sprinter der Saison Schluss. Nachdem auch Olav Kooij (Visma | Lease a Bike) nach Sturz aussteigen musste.

In der Gesamtwertung hat sich zumindest ganz vorne nichts getan. Zeitfahrsieger Alec Segaert (Lotto-Dstny) führt das Rennen weiter an, dahinter rangiert Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers). Auf Rang sieben hat sich Tagessieger Milan nach vorne geschoben und hat 23 Sekunden Rückstand auf den Führenden.



Ergebnisse Renewi Tour 2024 - die Top 10 der 3. Etappe

  1. Jonathan Milan (Lidl-Trek) 3:58:30
  2. Jasper Philipsen (Alpecin-Deceuninck) +0:00
  3. Max Walscheid (Team Jayco-AlUla) +0:00
  4. Arnaud Démare (Arkea-B&B Hotels) +0:00
  5. Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan Team) +0:00
  6. Jules Hesters (Team Flanders-Baloise) +0:00
  7. Gerben Thijsse (Intermarché-Wanty) +0:00
  8. Davide Persico (Bingoal WB) +0:00
  9. Stefan Bissegger (EF Education EasyPost) +0:00
  10. Arnaud De Lie (Lotto-Dstny) +0:00

Der aktuelle Stand in der Gesamtwertung

  1. Alec Segaert (Lotto-Dstny) 7:55:17
  2. Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) +0:07
  3. Tobias Foss (Ineos Grenadiers) +0:12
  4. Tim Wellens (UAE Team Emirates) +0:16
  5. Ben Turner (Visma | Lease a Bike) +0:22
  6. Christophe Laporte (Visma | Lease a Bike) +0:23
  7. Jonathan Milan (Lidl-Trek) +0:23
  8. Maximilian Schachmann (Red Bull-Bora-Hansgrohe) +0:28
  9. Alberto Bettiol (Astana Qazaqstan Team) +0:28
  10. Remi Cavagna (Movistar) +0:31

So lief die 3. Etappe der Renewi Tour 2024

Die 3. Etappe der Renewi Tour war zunächst wieder eine Angelegenheit für Ausreißer. Fünf Mann machten sich kurz nach dem Start auf den Weg und hatten zwischenzeitlich mehr als drei Minuten Vorsprung. Neben Warre Vangheluwe (Soudal Quick-Step) bildeten Aaron Van Poucke, Ward Vanhoof (beide Team Flanders Baloise) sowie Jordy Bouts und Axel Huens (beide TDT-Unibet), wobei Letzterer früh den Anschluss verlor, die Spitze.

Bis auf Vangheluwe wurden die weiteren Ausreißer zwölf Kilometer vor dem Ziel gestellt. Der 23-Jährige Belgier rettete sich noch bis zur 4-Kilometer-Marke, ehe die heranrollenden Sprintzüge von Lotto-Dstny und Alpecin-Deceuninck auch ihn schluckten. Die Teams kontrollierten die letzten Kilometer, weitere Angriffe gab es nicht. Unter dem Teufelslappen setzte sich dann wieder van der Poel vor das Feld, um das Tempo zu erhöhen. Doch erneut ging der Plan von Alpecin nicht auf - Milan war in besserer Position als sein großer Kontrahent Philipsen und trug den nächsten Tagessieg davon.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport