TOUR Redaktion
· 27.08.2025
Der belgische Radprofi Gianni Vermeersch wird ab der Saison 2026 für das deutsche WorldTour-Team Red Bull - BORA - hansgrohe an den Start gehen. Nach Remco Evenepoel (von Soudal Quick-Step) und Callum Thornley (Red Bull - BORA - hansgrohe Rookies) ist es der dritte Neuzugang beim Raublinger Rennstall für die kommende Saison. Der 32-jährige Vermeersch kommt von Alpecin - Deceuninck und soll vor allem das Klassiker-Aufgebot des Teams verstärken und seine umfangreiche Erfahrung bei den anspruchsvollen Frühjahrsrennen einbringen. Vermeersch gilt als ausgewiesener Spezialist für die harten Eintagesrennen im Norden Europas, wo Kopfsteinpflaster-Sektoren und kurze, steile Anstiege, die sogenannten Hellingen, das Renngeschehen prägen. Auch auf Schotterstraßen fühlt sich der Belgier wohl, was sein Titel als erster UCI-Gravel-Weltmeister 2022 unterstreicht. Mit sieben Teilnahmen an der Flandern-Rundfahrt (Ronde van Vlaanderen) und fünf Starts beim Klassiker Paris-Roubaix bringt Vermeersch genau die Erfahrungswerte mit, die sich die Teamleitung von Red Bull - BORA - hansgrohe für ihre Klassiker-Mannschaft wünscht. Der Transfer soll dazu beitragen, die im vergangenen Frühjahr erkannten Defizite im Kader zu beheben und die vorhandenen Talente besser zur Geltung zu bringen. Für Vermeersch bedeutet der Wechsel nach vielen Jahren im gleichen Umfeld einen Neuanfang und die Chance, seine Fähigkeiten in einem neuen Team einzubringen.
Die Verpflichtung von Gianni Vermeersch folgt einer klaren strategischen Ausrichtung des Teams Red Bull - BORA - hansgrohe. "Mit Gianni wollen wir Lücken schließen, die im vergangenen Frühjahr sichtbar wurden", erklärt Ralph Denk, CEO von Red Bull - BORA - hansgrohe. "Unser Kader hat ohne Frage viel Klassiker-Qualität. Doch oft fehlten uns Routine, Tiefe und Durchsetzungskraft, um mit unseren Talenten das Finale zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass Gianni genau diesen Unterschied machen kann." Diese Aussage verdeutlicht, dass das deutsche WorldTour-Team seine Ambitionen bei den prestigeträchtigen Frühjahrsklassikern weiter steigern möchte. Während das Team in den vergangenen Jahren vor allem im Grand-Tour-Bereich mit Fahrern wie Florian Lipowitz, Primož Roglič oder Jai Hindley für Aufsehen sorgte, soll nun auch bei den Eintagesrennen der nächste Entwicklungsschritt folgen. Vermeersch bringt dabei nicht nur seine persönlichen Fähigkeiten ein, sondern soll mit seiner Erfahrung auch als Mentor für die jüngeren Klassiker-Spezialisten im Team fungieren und ihnen helfen, ihr Potenzial besser auszuschöpfen.
Der Wechsel zu Red Bull - BORA - hansgrohe bedeutet für Gianni Vermeersch nach Jahren der Kontinuität einen bedeutenden Karriereschritt. Der Belgier äußert sich positiv über seinen bevorstehenden Teamwechsel: "Ich freue mich sehr auf dieses neue Kapitel in meiner Karriere. Nach vielen Jahren im gleichen Umfeld eröffnet sich für mich eine ganz neue Welt. Es ist eine Ehre, Teil von Red Bull - BORA - hansgrohe zu werden, und ich bin gespannt darauf, meine Klassiker-Erfahrung mit den jüngeren Fahrern zu teilen."