Red Bull - BORA - hansgrohe präsentiert nächsten Neuzugang

Leon Weidner

 · 14.10.2025

Red Bull - BORA - hansgrohe präsentiert nächsten NeuzugangFoto: Getty Images/NurPhoto
Jarrad Drizners fährt ab der kommenden Saison für den deutschen Rennstall Red Bull - BORA - hansgrohe
Der australische Sprintanfahrer Jarrad Drizners verlässt nach vier Jahren Lotto und wechselt zu Red Bull - BORA - hansgrohe. Der 26-jährige soll ab 2026 Jordi Meeus und Danny van Poppel in den Sprints unterstützen.

Red Bull - BORA - hansgrohe verpflichtet Jarrad Drizners für die Saison 2026. Der 26-jährige Australier verlässt nach vier Jahren das belgische Team Lotto und verstärkt künftig das deutsche WorldTour-Team. Drizners etablierte sich während seiner Zeit bei Lotto als zuverlässiger Anfahrer mit spezifischen Stärken in der Sprintunterstützung.



Der ehemalige U23-Meister Australiens zeichnet sich durch drei zentrale Eigenschaften aus: Tempohärte auf den entscheidenden Kilometern, Durchsetzungsstärke im dichten Gedränge des Pelotons und ein ausgeprägtes Gefühl für Rennfinals. Diese Fähigkeiten soll er ab 2026 auch für Red Bull - BORA - hansgrohe einsetzen.

Im Dienst der Sprinter

Jarrad Drizners soll ab kommender Saison die Sprinter Jordi Meeus und Danny van Poppel unterstützenFoto: Getty Images/Christian Kaspar-BartkeJarrad Drizners soll ab kommender Saison die Sprinter Jordi Meeus und Danny van Poppel unterstützen

Bei Red Bull - BORA - hansgrohe übernimmt Drizners die wichtige Aufgabe, Jordi Meeus und Danny van Poppel optimal für Sprints zu positionieren. Meeus und van Poppel sollen in Zukunft wohl von dem erfahrenen Anfahrer profitieren, der die Dynamik verschiedener Rennsituationen versteht.

​Jarrad ist ein Fahrer mit einem sehr klaren Rollenverständnis und ausgeprägtem taktischem Instinkt – jemand, der dem Team Stabilität gibt und unsere schnellen Männer perfekt positionieren kann - Zak Dempster

Zak Dempster, Sportlicher Leiter bei Red Bull - BORA - hansgrohe, betont Drizners' klares Rollenverständnis: “Jarrad ist ein Fahrer mit einem sehr klaren Rollenverständnis und ausgeprägtem taktischem Instinkt – jemand, der dem Team Stabilität gibt und unsere schnellen Männer perfekt positionieren kann”. Der Sportdirektor hebt besonders die mentale Stärke und Teammentalität des Australiers hervor, die zur Philosophie des deutschen Rennstalls passen.

Karriereentwicklung und Motivation

Drizners sieht den Wechsel als logischen Karriereschritt und Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Der 26-Jährige äußert sich optimistisch über seine neue Aufgabe: “Ich freue mich sehr, ab 2026 Teil von Red Bull – BORA – hansgrohe zu sein, und bin dem Team dankbar für das Vertrauen und die Chance”, erklärt er in der Pressemitteilung seines neuen Arbeitgebers.

Seine Vorfreude auf die Arbeit mit den Teamkapitänen zeigt die professionelle Einstellung des Australiers. “Ich bin bereit, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen, und freue mich darauf, für solch herausragende Teamkapitäne zu arbeiten”, so Drizners weiter.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport