Red Bull - BORA – hansgroheCallum Thornley bekommt WorldTour-Vertrag

Kristian Bauer

 · 24.04.2025

Red Bull - BORA – hansgrohe: Callum Thornley bekommt WorldTour-VertragFoto: Werner Mueller-Schell
Radsporttalent Callum Thornley
Der 21-jährige Callum Thornley aus Schottland wird ab der Saison 2026 für das WorldTour-Team Red Bull - BORA - hansgrohe fahren. Er ist der erste Fahrer des neu gegründeten U23-Teams Red Bull - BORA - hansgrohe Rookies, der den Sprung in die höchste Radsportklasse schafft. Thornley überzeugte in kurzer Zeit mit starken Leistungen bei U23-Rennen und an der Seite von WorldTour-Profis.

Red Bull - BORA - hansgrohe hat den ersten Vertrag mit einem Fahrer aus dem eigenen Nachwuchsteam abgeschlossen. Der 21-jährige Schotte Callum Thornley wird ab der Saison 2026 für das WorldTour-Team an den Start gehen. Thornley fährt erst seit vier Monaten für das neu gegründete U23-Team Red Bull - BORA - hansgrohe Rookies. In dieser kurzen Zeit konnte er sowohl bei U23-Rennen als auch bei gemeinsamen Einsätzen mit den Profis überzeugen. Bei seiner ersten Rundfahrt des Jahres, der Volta ao Algarve, fuhr er an der Seite von Primož Roglič. Kurz darauf sicherte er sich beim U23-Etappenrennen Istrian Spring Trophy einen Podestplatz.

Ralph Denk, CEO von Red Bull - BORA - hansgrohe, erklärte: "Callum ist der erste Rookie, der den Sprung in die WorldTour schafft – ein echter Meilenstein für uns. Er habe in kürzester Zeit gezeigt, was mit harter Arbeit, Talent und der richtigen Einstellung möglich sei, und sich diesen Vertrag absolut verdient."

Callum Thornley: Schneller Aufstieg im Radsport

Thornley stammt aus der schottischen Kleinstadt Peebles, die vor allem für ihre Mountainbike-Trails bekannt ist. Erst spät wechselte er zum Straßenradsport. Nach dem Schulabschluss setzte er alles auf eine Karte und verschob sein Studium um ein Jahr, um sich voll auf den Radsport zu konzentrieren. Dieser Schritt zahlte sich aus: Nach starken Leistungen schaffte er den Sprung zum britischen Nachwuchsteam Trinity Racing. In den Jahren 2023 und 2024 sammelte Thornley erste internationale Erfahrungen. Bei der Tour of Britain 2024 gelang ihm zweimal der Sprung in die Ausreißergruppe des Tages. Am Ende sicherte er sich zudem das Bergtrikot - eine beachtliche Leistung inmitten gestandener WorldTour-Profis.

Callum ThornleyFoto: Werner Mueller-SchellCallum Thornley

Vom Rookie zum WorldTour-Profi

2025 wechselte Thornley zu den neu gegründeten Red Bull - BORA - hansgrohe Rookies. Hier setzte er seinen Aufwärtstrend fort und empfahl sich in Rekordzeit für einen Profivertrag. Bei der Volta ao Algarve fuhr er an der Seite von Topstar Primož Roglič, wenige Wochen später stand er beim kroatischen Etappenrennen Istrian Spring Trophy auf dem Podest.

Für Thornley geht mit der Vertragsunterzeichnung ein Traum in Erfüllung. Er sagte: "Es fühlt sich total surreal an. Wenn mir vor einem Jahr jemand gesagt hätte, dass ich schon vor Ende April einen Vertrag unterschreibe – ich hätte es nie geglaubt. Es sei verrückt: Alles verändere sich, aber gleichzeitig bleibe alles gleich. Er habe jetzt den Vertrag, von dem er sein ganzes Leben geträumt habe, und trotzdem heiße es weiter jeden Tag: Vollgas im Training und Rennen gewinnen."

Callum Thornley bleibt vorerst im U23-Team

Trotz des WorldTour-Vertrags wird Thornley bis zum Saisonende Teil des U23-Teams bleiben. Hier soll er sich in den kommenden Monaten weiterentwickeln. John Wakefield, Director of Development bei Red Bull - BORA - hansgrohe, betonte die Bedeutung dieses Schritts: "Das ist ein großer Moment – für Callum, aber auch für unser Projekt. Denn wenn einer von uns den nächsten Schritt mache, spiegele das die harte Arbeit, das Engagement und den Glauben des gesamten Teams wider."

Auf die Frage nach seinen langfristigen Zielen antwortete er auf der Team-Website: „Ich will irgendwann einmal die Tour de France fahren. Ich weiß, ich werde kein Pogačar – aber ich will sehen, wie gut ich werden kann. Und ein paar Mal in meiner Karriere die Arme hochreißen, bei den ganz großen Dingern – das wär‘ schon geil.“

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport