LizenzenDeutsche Frauen-Equipe steigt in erste Liga auf - Männer-Team von YouTuber wird zweitklassig

Thomas Goldmann

 · 13.12.2023

Lizenzen: Deutsche Frauen-Equipe steigt in erste Liga auf - Männer-Team von YouTuber wird zweitklassigFoto: DPA Picture Alliance
Die deutsche Equipe Ceratizit-WNT Pro Cycling gehört künftig zu den Women’s World Teams
Der Radsportweltverband UCI hat die Lizenzen für 2024 bestätigt - für die UCI Women’s World Teams und die UCI World Teams. Im kommenden Jahr fahren zwei deutsche Frauenteams erstklassig, bei den Männern wurde ein neues Pro Team benannt.

Zwei neue Women’s World Teams

Unter den World Teams der Männer gibt es 2024 keine neuen Mannschaften, da die nächste Vergabe der World-Tour-Lizenzen erst Ende 2025 ansteht. Dagegen hat sich bei den Frauen einiges getan: Das deutsche Team Ceratizit-WNT Pro Cycling sowie die belgische Equipe AG Insurance - Soudal steigen in die Beletage auf. Damit gibt es neben Canyon//SRAM Racing ein weiteres deutsches Team in der Women’s World Tour.

Dagegen wurde das baskische Team Laboral Kutxa - Fundacion Euskadi bei der Vergabe der 15 Lizenzen für die Women’s World Tour nicht berücksichtigt. Den Ausschlag zugunsten von Ceratizit und AG Insurance-Soudal gaben die sportlichen Kriterien - Team Laboral Kutxa - Fundacion Euskadi steht in der Weltrangliste hinter den beiden erst genannten Teams. Für die Baskinnen geht es als Women’s Continental Team weiter.

Die Teams der UCI Women’s World Tour 2024

  • AG Insurance - Soudal Team (Belgien)
  • Canyon//SRAM Racing (Deutschland)
  • Ceratizit-WNT Pro Cycling Team (Deutschland)
  • FDJ-Suez (Frankreich)
  • Fenix-Deceuninck (Belgien)
  • Human Powered Health (USA)
  • Lidl-Trek (USA)
  • Liv AlUla Jayco (Australien)
  • Movistar (Spanien)
  • Roland (Schweiz)
  • Team dsm-firmenich PostNL (Niederlande)
  • Team SD Worx (Niederlande)
  • UAE Team ADQ (Vereinigte Arabische Emirate)
  • Uno-X Mobility (Norwegen)
  • Visma | Lease a Bike (Niederlande)

Automatisches Startrecht für Cofidis und Tashkent City Women

Für zwei kleinere Teams, die nicht zur Women’s World Tour gehören, gibt es aber noch ein Hintertürchen, durch das sie bei allen Erstliga-Wettbewerben ein automatisches Startrecht haben. Die UCI sieht vor, die zwei besten Women’s Continental Teams in der Weltrangliste aufgrund ihrer Ranglistenpositionen mit einem solchen automatischen Startrecht zu versehen. Bei den Damen sind das Cofidis und das Team Tashkent City Women aus Usbekistan.

Drei Teams genießen Sonderreglung bei den Männern

Im Männer-Peloton gehen diese Startgarantien für alle World-Tour-Rennen an die zwei besten Pro Teams Lotto-Dstny und Israel-Premier Tech, die im letzten Jahr abgestiegen waren. Zudem gibt es ein Startrecht für Uno-X Mobility, das drittbeste Pro Team in der Weltrangliste, bei allen Eintagesrennen der World Tour.

Unter den 18 World Teams bei den Männern tut sich nichts. Aus deutscher Sicht bleibt Bora-Hansgrohe der einzige Vertreter. Die Lizenzen für die erste Liga werden erst Ende 2025 neu vergeben. Allerdings zeichnen sich im sportlichen Kampf um Auf- und Abstieg bereits klare Tendenzen ab, die TOUR unlängst beleuchtete.

Ein Stockwerk tiefer hat die UCI ein neues Pro Team benannt. TDT-Unibet, die Equipe des niederländischen YouTubers Bas Tietema, schafft den Sprung in die zweite Liga des Radsports.

Die Teams der UCI World Tour 2024

  • Alpecin-Deceuninck (Belgien)
  • Arkea-B&B Hotels (Frankreich)
  • Astana Qazaqstan Team (Kasachstan)
  • Bahrain-Victorious (Bahrain)
  • Bora-Hansgrohe (Deutschland)
  • Cofidis (Frankreich)
  • Decathlon AG2R La Mondiale (Frankreich)
  • EF Education EasyPost (USA)
  • Groupama-FDJ (Frankreich)
  • Ineos Grenadiers (Großbritannien)
  • Intermarche-Wanty (Belgien)
  • Lidl-Trek (USA)
  • Movistar (Spanien)
  • Soudal - Quick Step (Belgien)
  • Team dsm-firmenich PostNL (Niederlande)
  • Team Jayco-AlUla (Australien)
  • UAE Team Emirates (Vereinigte Arabische Emirate)
  • Visma | Lease a Bike (Niederlande)

UCI Pro Teams 2024

  • Bingoal WB (Belgien)
  • Burgos-BH (Spanien)
  • Caja Rural - Seguros RGA (Spanien)
  • Corratec (Italien)
  • Equipo Kern Pharma (Spanien)
  • Euskaltel-Euskadi (Spanien)
  • Israel-Premier Tech (Israel)
  • Lotto-Dstny (Belgien)
  • Polti-Kometa (Italien)
  • Q36.5 Pro Cycling Team (Schweiz)
  • TDT-Unibet (Niederlande)
  • Team Flanders-Baloise (Belgien)
  • Team Novo Nordisk (USA)
  • TotalEnergies (Frankreich)
  • Tudor Pro Cycling Team (Schweiz)
  • Uno-X Mobility (Norwegen)
  • VF Group-Bardiani CSF - Faizane (Italien)

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport