20 Fotos aus dem AugustDie besten Radsport-Bilder des Monats

Mega-WM und auf geht’s. Die Wettbewerbe auf der Bahn eröffnen die Titelkämpfe aller Radgattungen. UCI Cycling World Championships in Glasgow, 3. August 2023.
Foto: Getty Velo
Der August hatte für Radsportfans einiges zu bieten: Die größte Rad-WM in der Geschichte ist definitiv ein Highlight des letzten Monats. Wir haben die 20 schönsten Radsport-Bilder rausgesucht.

Besonders die Rad-WM, die in dieser Form so noch nie stattgefunden hat, bleibt durch zahlreiche schöne Momente in den Köpfen. Lotte Kopecky hat mit dem Gewinn von drei Goldmedaillen direkt nach dem zweiten Platz bei der Tour de France Femmes nochmal stark auf sich aufmerksam gemacht. Für Mathieu van der Poel wurde es kurz vor dem Ziel des WM-Straßenrennens nach einem Sturz nochmal eng.

Dramatische Zuspitzung! Mathieu van der Poel stürzt auf regennasser Fahrbahn, kann aber weiterfahren und verteidigt seinen Vorsprung vor der Konkurrenz. UCI Cycling World Championships in Glasgow, 6. August 2023.Foto: Getty VeloDramatische Zuspitzung! Mathieu van der Poel stürzt auf regennasser Fahrbahn, kann aber weiterfahren und verteidigt seinen Vorsprung vor der Konkurrenz. UCI Cycling World Championships in Glasgow, 6. August 2023.

Dreimal Gold für Lotte Kopecky

Lotte Kopecky hat sich bei der diesjährigen Rad-WM selbst übertroffen. Die Vize-Tour-Siegerin hat beim Ausscheidungsverfahren, beim Punktefahren und im Straßenrennen jeweils den ersten Platz belegt. Dafür wurde die Belgierin von ihrem Team mehr als nur gelobt.

Wer drei Goldmedaillen abräumt kann sich schon mal vom eigenen Team hochheben lassen. Lotte Kopecky bei der Siegerehrung des Strassenrennens. UCI Cycling World Championships in Glasgow, 13. August 2023.Foto: Getty VeloWer drei Goldmedaillen abräumt kann sich schon mal vom eigenen Team hochheben lassen. Lotte Kopecky bei der Siegerehrung des Strassenrennens. UCI Cycling World Championships in Glasgow, 13. August 2023.

WM-Gold für Deutschland

Antonia Niedermaier hatte bisher ein turbulentes Jahr: Beim Giro konnte sie eine Etappe gewinnen, musste nach einem schweren Sturz am Folgetag jedoch das Rennen aufgeben. Im August konnte sie jedoch schon wieder bei der Rad-WM teilnehmen - und mit der Goldmedaille im Einzelzeitfahren in der U23 ihren größten Sieg in ihrer bisher noch jungen Karriere einfahren.

Von ganz oben ganz runter und dann wieder rauf. So könnte man die letzten Wochen von Antonia Niedermaier beschreiben. Nach Giro-Etappensieg und schwerem Sturz am Folgetag sichert sie sich, immer noch vom Sturz im Gesicht gezeichnet, den Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der U23 Wertung. UCI Cycling World Championships in Glasgow, 10. August 2023.Foto: Getty VeloVon ganz oben ganz runter und dann wieder rauf. So könnte man die letzten Wochen von Antonia Niedermaier beschreiben. Nach Giro-Etappensieg und schwerem Sturz am Folgetag sichert sie sich, immer noch vom Sturz im Gesicht gezeichnet, den Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der U23 Wertung. UCI Cycling World Championships in Glasgow, 10. August 2023.

Auch Emma Hinze holte Gold für Deutschland. Die 25-Jährige setzte sich beim 500m Zeitfahren gegen ihre Gegnerinnen durch. Für die 500 Meter brauchte die Deutsche lediglich 32,820 Sekunden.

Weitere Renn-Highlights des Augusts

Neben der großen Rad-WM hat der August weitere Renn-Highlights bereitgehalten. Bei den Cyclassics in Hamburg konnten sich die Zuschauer wieder über einen spannenden Massensprint freuen, während beim Arctic Race of Norway der Fokus neben dem Renngeschehen auf der wunderschönen Kulisse lag.

Zuverlässig und jedes Jahr aufs Neue liefert die Rundfahrt in Norwegen gigantisch schöne Landschaftsbilder mit Profi-Peleton. Arctic Race of Norway, 4. Etappe, 20. August 2023.Foto: Getty VeloZuverlässig und jedes Jahr aufs Neue liefert die Rundfahrt in Norwegen gigantisch schöne Landschaftsbilder mit Profi-Peleton. Arctic Race of Norway, 4. Etappe, 20. August 2023.


Zum Ende des Monats startete dann mit der Vuelta a Espana das nächste Highlight der Radsport-Saison 2023. Die ersten beiden Etappen wurden vom schlechten Wetter geprägt. Bei der ersten Bergankunft in Andorra zeigte Remco Evenepoel, wie stark er ist, prallte allerdings im Ziel mit einer Frau zusammen und erlitt eine Platzwunde über dem rechten Auge.

Blutüberströmter Evenepoel: Der Belgier kollidiert nach seinem Sieg auf der 3. Etappe der Vuelta a Espana im Ziel mit einer Frau und erleidet eine Platzwunde über dem rechten Auge. Vuelta a Espana, 3. Etappe, 28. August 2023Foto: Getty VeloBlutüberströmter Evenepoel: Der Belgier kollidiert nach seinem Sieg auf der 3. Etappe der Vuelta a Espana im Ziel mit einer Frau und erleidet eine Platzwunde über dem rechten Auge. Vuelta a Espana, 3. Etappe, 28. August 2023

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport