Radsport bei den Olympischen in Tokio - Radsportler jagen Olympia-Medaillen in Tokio

Unbekannt

 · 15.07.2021

Radsport bei den Olympischen in Tokio - Radsportler jagen Olympia-Medaillen in TokioFoto: Adobe Stock

Schon am Tag nach der Eröffnungsfeier geht es bei den Olympischen in Tokio los mit Radsport: Am 24. Juli kämpfen die Männer um Medaillen im Straßenrennen. Rund um den Berg Fuji sind am folgenden Tag die Frauen dran. Es folgen Wettbewerbe im Einzelzeitfahren und auf der Bahn in Izu

Vom 23. Juli bis 8. August 2021 sollen in Tokio die XXXII. Olympischen Spiele stattfinden. Die Männer eröffnen mit dem Straßenrennen das olympische Radsportprogramm am Samstag, 24. Juli. Nach dem Start in Tokio führt die Strecke zum Berg Fuji und endet nach 234 Kilometern und 4.865 Höhenmetern auf der Motorsportstrecke Fuji International Speedway. Bei den Frauen ist die Strecke am Tag darauf nicht ganz so schwer - Start und Ziel sind gleich. Es geht über 137 Kilometer und 2.692 Höhenmenter. Am 28. Juli folgenden die Wettwerbe im Einzelzeitfahren der Frauen und Männer. Ab 2. August jagen die Bahnradsportlerinnen und Bahnradsportler in jeweils sechs Disziplinen Medaillen auf der Bahn in Izu.

Die Zeitplan für die Radsportwettwerbe (Straße und Bahn) der Olympischen Spiele (alle Zeiten MESZ). ARD/ZDF und Eurosport übertragen Radsport aus Japan. Die Zeit in Japan ist sieben Stunden vor der Zeit in Deutschland, deshalb muss man für manche Übertragung früh aufstehen.

Straßenradsport (Ziel jeweils auf dem Fuji International Speedway)

Samstag, 24. Juli, 4:00 - 11:15 Uhr
Straßenrennen, Männer (130 Starter): Tokio (Musashinonomori Park) – Fuji International Speedway. 234 Kilometer / 4.865 Höhenmeter

Foto: Tokio 2020

Sonntag, 25 Juli, 6:00 - 10:35 Uhr
Straßenrennen, Frauen (67 Starterinnen): Tokio (Musashinomori Park) – Fuji International Speedway, 137 Kilometer / 2.692 Höhenmeter

Foto: Tokio 2020

Mittwoch, 28. Juli, 4:30- 11:40 Uhr (Fuji International Speedway)
Einzelzeitfahren Frauen (25 Starterinnen), 22,1 km / ca. 425 Höhenmeter)

Foto: Tokio 2020


Einzelzeitfahren Männer (40 Starter), 44,2 km / ca. 845 Höhenmeter)

Foto: Tokio 2020


Bahnradsport (alle Wettbewerbe im Izu Velodrome)

Montag, 2. August, 8:30 - 11:30 Uhr
Teamsprint Frauen, Qualfikation, 1. Runde, Finale
Mannschaftsverfolgung Männer und Frauen, Qualifikation

Dienstag, 3. August 8:30 - 11:10 Uhr
Teamsprint Männer, Qualifikation, 1. Runde und Finals
Mannschaftsverfolgung Frauen, 1. Runde und Finals
Mannschaftsverfolgung Männer, 1. Runde

Mittwoch, 4. August, 8:30 - 9:00 Uhr
Sprinter Männer, Qualifikation plus 2 Runden inkl. Hoffnungsläufe
Keirin Frauen, 1. Runde und Hoffnungsläufe
Mannschaftsverfolgung Männer, Finals

Donnerstag, 5. August, 8:30 - 9:50 Uhr
Omnium Männer (Scratch, Temporennen, Ausscheidungsfahren, Punktefahren)
Sprint Männer, Achtel- und Viertfinale mit Hoffnungsläufen, Platzierungsrunde
Keirin Frauen, Viertelfinale und Halbfinale, Finals

Freitag, 6. August, 8:30 - 9:15 Uhr
Sprint Frauen, Qualfikation und 2 Runden inkl. Hoffnungsläufe
Sprint Männer, Halbfinale und Finals
Madison Frauen

Samstag, 7. August, 8:30 - 9:25 Uhr
Sprint Frauen, Achtel- und Viertelfinale inkl. Hoffnungsläufe
Keirin Männer, 1. Runde inkl. Hoffnungsläufe
Madison Männer

Sonntag, 8. August, 3:00 Uhr - 6:15 Uhr
Omnium Frauen (Scratch, Temporennen, Ausscheidungsfahren, Punktefahren)
Sprint Frauen, Halbfinale, Platzierungsrunde, Finale
Keirin Männer, Viertel- und Halbfinale und Finale

Triathlon (Odaiba Marine Park)

Hinweis: Zeiten verwirrend, weil Datum Tokio 26.7. bzw. 27.7.

Männer: 25. Juli, 23:30 – 2:00 Uhr
Frauen: 26. Juli, 23:30 – 2:05 Uhr
Mixed Team Relay: 31. Juli, 0:30 – 2:25 Uhr