Tipps für den Kauf von Profi-Rädern

Kristian Bauer

 · 10.10.2024

Tipps für den Kauf von Profi-RädernFoto: Bikeroom/Igor Chieppa
Profirad Team Ineos
Viele Radsportfans träumen von Profimaterial. Aber wo findet man ein Profi-Rennrad und was muss man beachten? Wir haben Quellen für Rennräder aus dem Profiradsport aufgelistet.

Gebrauchte Räder der Profi-Teams sind für Radsport-Fans verlockend. Optisch sind sie in jedem Fall ein Hingucker – technisch aber nicht immer ein Kauftipp. Die Räder sind absolut auf Leistung und nicht auf Komfort ausgerichtet – die extrem sportliche Sitzposition kann möglicherweise nicht oder nur mit erheblichem Aufwand verändert werden. Die Geschichte der Räder kann sehr unterschiedlich sein; die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass mit dem Rad viele Kilometer abgespult wurden – auch bei schlechtem Wetter. Kennt man den Namen des Rennfahrers, der das Rad pilotiert hat, kann man zumindest etwas spekulieren: Ist er die Frühjahrsklassiker gefahren oder später in die Rennsaison eingestiegen? Vielleicht hat man aber auch Glück und es handelt sich um ein Ersatzrad, das nur gelegentlich Rennluft geschnuppert hat. Auch komplett neue Teamräder werden angeboten. Probefahren ist in den seltensten Fällen möglich. Als Quelle für den Kauf kommen sowohl die Teams als auch Zwischenhändler in Frage:

Bikeroom - großes Profi-Rennrad-Angebot

Im italienischen Brescia sitzt das Unternehmen Bikeroom, das auf den Verkauf gebrauchter Räder übers Internet spezialisiert ist. Ehemalige Profiräder sind ein Schwerpunkt – der Shop hat Verträge mit mehreren Teams. Angeboten wurde beispielsweise ein großes Angebot an BMC-Rädern aus der Saison 2022 des Teams AG2R-Citroen. Die Menge an Rädern schwankt stark: im September standen 250 Profi-Räder auf der Website, die aber schnell verkauft wurden. Bereits ab 2000 Euro gab es einen BMC-Rahmen – Kompletträder begannen bei 3300 Euro und das Specialized Tarmac SL7 von Remco Evenepoel wurde für knapp 20.000 Euro verkauft. Echte Radsport-Fans freuen sich, dass die Namen der Vorbesitzer angegeben werden. War der Fahrer eher unbekannt, ist auch das Rad billiger. Das Scott Foil RC 2023 von Vlad van Mechelen (Team dsm-firmenich PostNL) wurde für 3892 Euro angeboten. Ein attraktiver Preis für das Arbeitsgerät des Nachwuchsfahrers aus dem Development-Team. Gegenüber TOUR versprach Bikeroom, dass bald wieder Teamräder in den Shop wandern: “Ende November und Anfang Dezember werden wir neue Räder einstellen von Teams die beim Giro d'Italia, der Tour de France und der Vuelta gefahren sind”, so ein Firmensprecher. Bikeroom ist in Italien beheimatet und gewährt die gesetzlich vorgeschriebene Garantie von einem Jahr auf die gebrauchten Räder.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

  • www.bike-room.com/collections/team

Cykom - Profi-Rennrad-Experte

Cykom war ursprünglich unter dem Namen “ProOwnedCycling” bekannt. Es wurde 2015 in Kopenhagen gegründet und spezialisierte sich von Anfang an auf den Verkauf von Rädern, Bekleidung und Material von Profi-Teams über das Internet. Die Geschäftsidee entstand aus der Beobachtung, dass professionelle Radsportteams aufgrund wechselnder Sponsoren regelmäßig überschüssige Ausrüstung und Kleidung hatten. Momentan sind mehr als 50 Straßen- und Zeitfahrräder von Teams wie Ineos Grenadiers, Lotto-Dstny, Mitchelton-Scott, Qhubeka, dsm, Astana und Jayco-AlUla im Angebot. Die Räder kosten zwischen 3000 und 8000 Euro. Derzeit gibt es z.B. ein Zeitfahrrad von Simon Yates: das Scott Plasma HMX5 TT ist schon ein paar Jahre alt und mit Shimano-Ultegra-Kurbel ausgestattet. Es werden zwei Jahre Garantie gewährt.

  • www.cykom.com
Geprüftes Profi-RadFoto: Bikeroom/Igor ChieppaGeprüftes Profi-Rad

Canyon

Als Radsponsor unterstützt Canyon mehrere Teams. Diese müssen ihre Räder am Ende der Saison zurückgeben und ein Teil wird dann im Webshop verkauft. Aktuell sind Straßenräder und Zeitfahrräder der Teams Movistar, Arkea-Samsic und Canyon//SRAM Racing im Angebot. Die Preise liegen zwischen 5600 und 8000 Euro. Am Ende der Saison werden die Räder aus der aktuellen Saison in den Shop wandern. Auf die gebrauchten Profiräder verspricht Canyon zwei Jahre Gewährleistung und sechs Jahre Garantie – zudem werden alle Räder technisch überprüft.

  • www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/pro-bikes/

Visma | Lease a Bike - Profi-Rennrad vom Team

Das Team Visma | Lease a Bike verkauft seine Teamräder (Cervélo) am 22. und 23. November 2024. Auf der Team-Website kann man sich für den Verkauf und weitere Infos (https://www.teamvismaleaseabike.com/news/promotion/pre-register-now-for-our-sales-days-in-november/) registrieren. 2023 wurden die Teamräder versteigert und erzielten ziemlich hohe Preise. Schnäppchen konnte man keine machen.



Intermarche-Wanty World Team

Jährlich am Ende der Saison werden die aussortierten Teamräder (in dieser Saison Cube), Bekleidung und sonstiges Material angeboten, verkauft wird das Equipment im Teamlager im belgischen Tournai. Der Zeitpunkt steht noch nicht fest. Im Vorjahr fand der Verkauf Anfang November statt – genauere Infos folgen auf der Team-Website. Home - Intermarche Wanty (intermarche-wanty.eu)

Groupama-FDJ - Profi-Rad aus Auktion

Das französische Team Groupama-FDJ plant auch am Ende dieser Saison wieder einen Verkauf seiner Räder (aktuell Wilier). Ab November sollte man die Social-Media-Seiten des Teams verfolgen, um den Termin zu erfahren. Im Vorjahr wurden auf der Plattform Catawiki z.B. das Zeitfahrrad von Stefan Küng und das Straßenrad von David Gaudu für 6500 Euro verkauft.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport