Neue BestmarkePogačar-Team stellt Rekord auf

TOUR Redaktion

 · 22.09.2025

Neue Bestmarke: Pogačar-Team stellt Rekord aufFoto: Getty Images/Szymon Gruchalski
Nicht nur der Star des Teams gewinnt Rennen. Beim UAE Team Emirates - XRG sorgen viele für den Erfolg, wie hier beim Grand Prix Cycliste de Montréal
Das UAE Team Emirates - XRG hat mit dem Gesamtsieg von Brandon McNulty bei der Tour de Luxembourg den 86. Saisonsieg eingefahren und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Die bisherige Bestmarke von 85 Siegen, aufgestellt vom Team Columbia-HTC im Jahr 2009, wurde damit übertroffen. Bemerkenswert ist, dass das Team seine Siege ohne einen einzigen klassischen Massensprint erzielte und insgesamt 20 verschiedene Fahrer zum Erfolg beitrugen.

Das UAE Team Emirates - XRG hat am 21. September 2025 Radsportgeschichte geschrieben. Mit dem Gesamtsieg von Brandon McNulty bei der Tour de Luxembourg erzielte das Team seinen 86. Saisonsieg und übertraf damit die bisherige Rekordmarke von 85 Siegen, die das Team Columbia-HTC im Jahr 2009 aufgestellt hatte. Der amerikanische Radprofi verteidigte auf der Schlussetappe mit einem selektiven Rundkurs in Luxemburg-Stadt souverän das Gelbe Trikot und sicherte sich seinen vierten persönlichen Saisonerfolg. Während Romain Grégoire (Groupama - FDJ) den Tagessieg auf regennasser Strecke holte, brachte McNulty seine Führung sicher ins Ziel und krönte damit eine außergewöhnliche Saison seines Teams. "Es ist etwas ganz Besonderes, Teil des Teams zu sein, das den Rekord bricht, und noch spezieller, derjenige zu sein, der es tut", erklärte McNulty nach seinem historischen Erfolg. Der US-Amerikaner fügte hinzu, dass der letzte Tag aufgrund des Regens etwas stressiger gewesen sei, das Team aber gut gefahren sei und das Trikot gut verteidigt habe.



Brandon McNulty holte für das UAE Team Emirates - XRG den entscheidenden 86. SiegFoto: Getty Images/Tim de WaeleBrandon McNulty holte für das UAE Team Emirates - XRG den entscheidenden 86. Sieg

Die Architekten des Erfolgs

Die beeindruckende Siegesserie des UAE Team Emirates-XRG basiert auf einer außergewöhnlich breiten Leistungsverteilung innerhalb des Kaders. Insgesamt 20 verschiedene Fahrer haben in dieser Saison mindestens einen Sieg eingefahren – das entspricht etwa zwei Dritteln des gesamten Teamkaders. Angeführt wird die interne Siegerliste von Tadej Pogačar mit 16 Erfolgen, gefolgt von Isaac Del Toro (13), João Almeida (10) und Juan Ayuso (8). Weitere wichtige Sieggaranten waren Jay Vine (5) sowie Brandon McNulty, Jhonatan Narváez und Ivo Oliveira mit jeweils vier Erfolgen. Diese breite Verteilung der Siege auf viele Schultern unterscheidet das Team von früheren Rekordhaltern wie Team Columbia-HTC, das 2009 stark von den 23 Siegen des Sprinters Mark Cavendish profitierte. Mauro Gianetti, CEO und Teamchef von UAE Team Emirates - XRG, betonte die Bedeutung des Meilensteins: "86 Siege in einer Saison zu erreichen, ist ein außergewöhnlicher Meilenstein und spiegelt das unglaubliche Engagement und die Einheit aller in dieser Organisation wider – von unseren Führungskräften in den Vereinigten Arabischen Emiraten bis zu unseren Fahrern, Mitarbeitern, Sponsoren und Unterstützern."

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das UAE Team Emirates - XRG feiert den Gesamtsieg bei der Tour de France 2025Foto: Getty Images/Dario BelingheriDas UAE Team Emirates - XRG feiert den Gesamtsieg bei der Tour de France 2025

Einzigartige Siegstrategie

Besonders bemerkenswert an der Rekordsaison des UAE Team Emirates-XRG ist die Art und Weise, wie die Siege errungen wurden. Anders als viele andere erfolgreiche Teams der Vergangenheit, die stark von Massensprints profitierten, hat das Team keinen einzigen seiner 86 Saisonsiege in einem klassischen Massensprint erzielt. Stattdessen dominierte das Team mit Solosiegen und Erfolgen aus kleinen Gruppen. Von den 69 Siegen, die nicht aus Gesamtwertungen stammen, wurden 35 durch Soloattacken errungen, 21 im Sprint einer kleinen Gruppe und sechs im Zweiersprint. Weitere fünf Siege kamen durch Zeitfahren zustande. Diese Statistik unterstreicht die Stärke des Teams in hügeligem und bergigem Terrain sowie die Fähigkeit, Rennen aktiv zu gestalten, anstatt auf Massensprints zu setzen. Im Vergleich dazu erzielte Team Columbia-HTC 2009 nur vier Solosiege und gewann den Großteil seiner Rennen aus dem Peloton heraus.

Qualität statt Quantität

Mehr als die Hälfte der Siege des UAE Team Emirates - XRG sind von WorldTour-Rennen - Hier der Sieg von Tadej Pogačar beim Eintagesrennen Lüttich-Bastogne-LüttichFoto: Getty Images/Dario BelingheriMehr als die Hälfte der Siege des UAE Team Emirates - XRG sind von WorldTour-Rennen - Hier der Sieg von Tadej Pogačar beim Eintagesrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich

Die Erfolge des UAE Team Emirates-XRG zeichnen sich nicht nur durch ihre Anzahl, sondern auch durch ihre Qualität aus. Mehr als die Hälfte der Siege (52,3 Prozent) wurden auf WorldTour-Niveau errungen, der höchsten Kategorie im Radsport. Weitere 17,4 Prozent der Erfolge stammen aus ProSeries-Rennen, während 23,3 Prozent bei Rennen der Kategorie 1 erzielt wurden. Die restlichen 7 Prozent entfallen auf nationale Meisterschaften. Diese Verteilung zeigt, dass das Team seine Siege nicht durch Teilnahmen an unterklassigen Rennen angehäuft hat, sondern sich regelmäßig gegen die weltbeste Konkurrenz durchsetzen konnte. Zu den herausragenden Erfolgen zählen Tadej Pogačars Gesamtsieg bei der Tour de France, sein Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und sein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt sowie die zahlreichen Etappensiege bei allen drei Grand Tours. Allein bei der Vuelta a España 2025 sammelte das Team sieben Etappensiege und sicherte sich mit João Almeida den zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Historische Einordnung

Der neue Rekord reiht sich ein in eine Liste scheinbar unerreichbarer Marken im Radsport, die im Laufe der Zeit doch übertroffen wurden. Ähnlich wie bei Mark Cavendishs Überwindung von Eddy Merckx' Rekord für Tour-de-France-Etappensiege hat nun auch das UAE Team Emirates - XRG eine lange für unantastbar gehaltene Bestmarke gebrochen. Die Dominanz des Teams wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, dass es bereits im Vorjahr mit 81 Siegen nahe an den Rekord herangekommen war. In der ewigen Bestenliste folgen nun Team Columbia-HTC (2009) mit 85 Siegen, UAE Team Emirates (2024) mit 81 Siegen, Team Columbia (2008) mit 77 Siegen und Quick-Step Floors (2018) mit 73 Siegen. Bemerkenswert ist auch die Erfolgsquote: Das UAE Team Emirates-XRG gewann 26,9 Prozent aller Rennen, an denen es teilnahm – nur Team Columbia-HTC war 2009 mit 28,1 Prozent noch erfolgreicher.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport