MTB-Olympiasiegerin Ferrand-PrevotJetzt will sie die Tour de France gewinnen

Andreas Kublik

 · 10.08.2024

MTB-Olympiasiegerin Ferrand-Prevot: Jetzt will sie die Tour de France gewinnenFoto: picture alliance/dpa/MAXPPP / Sebastien Botella
Pauline Ferrand-Prevot holte bei Olympia 2024 Gold im Mountainbikerennen
Es war ein Winken, eine Art Abschiedsgruß auf dem Podium am Fuße des Eiffelturms. Viele Tränen vergoss Pauline Ferrand-Prevot dort, nachdem sie in Paris Olympia-Gold im Mountainbikerennen gewonnen hatte. Endlich. Es war ihr letztes großes Ziel in dieser Radsportdisziplin, in der sie viele Siege und Titel sammelte.

Adieu Mountainbike - die Tour de France als attraktives Ziel

Emotional: Pauline Ferrand-Prevot weint nach ihrem Olympiasieg in ParisFoto: picture alliance / Xinhua News Agency / liyingEmotional: Pauline Ferrand-Prevot weint nach ihrem Olympiasieg in Paris

Jetzt soll Schluss sein mit dem Mountainbiken – zumindest auf höchstem Niveau. “Es ist Zeit für neue Ziele”, sagte die 32-jährige Olympiasiegerin der französischen Sportseite lequipe.fr. Zuvor hatte sie einen Vertrag mit dem niederländischen Rennstall Visma | Lease a Bike für die kommenden drei Jahre abgeschlossen – als Straßenprofi ab 2025. Das Ziel: Der Gesamtsieg bei der Tour de France. “Ich werde versuchen, in diesen kommenden Saisons die Tour zu gewinnen”, begründete sie bei lequipe.fr den Disziplinwechsel. Zuletzt hatte sie nach dem Abschied vom deutschen Team Canyon//SRAM Ende 2020 im Straßenradsport pausiert. “Der Frauenradsport (auf der Straße) hat einen weiten Weg zurückgelegt, seit ich ihn verlassen habe”, sagte sie anlässlich des erneuten Disziplinwechsels. Der Neustart der Tour de France der Frauen, der 2022 Realität wurde, ist für viele Radsportlerinnen eine große, neue Attraktion und Motivation. Als die Französin 2018 zuletzt am Frauenrennen von Tour-Veranstalter A.S.O. teilnahm, war es noch ein Eintagesrennen unter dem Namen La Course by Le Tour.

Überfliegerin: Pauline Ferrand-Prevot fuhr überlegen zum Olympiasieg auf dem MTB | John WaltonFoto: picture alliance / empicsÜberfliegerin: Pauline Ferrand-Prevot fuhr überlegen zum Olympiasieg auf dem MTB | John Walton


Neue Führungsrolle bei Visma | Lease a Bike

“Wir werden ihr die Zeit lassen, wieder Straßenradsportlerin zu werden”, sagte ihr künftiger Teammanager Rutger Tijssen. In der Mannschaft fährt bisher Marianne Vos als bekannteste Rennfahrerin. Die 37-jährige Niederländerin gewann nach dem Olympiasieg in London 2012 in Paris Silber auf der Straße. Vos und Ferrand-Prevot waren schon in den Jahren 2012 bis 2016 Teamkolleginnen bei Rabobank. Anders als bei den Männern, bei denen zuletzt Jonas Vingegaard zweimal das weltweit wichtigste Etappenrennen gewann, fehlt Visma | Lease a Bike bei den Frauen bisher eine Sieganwärterin für die Tour. “Sie soll der Leader in unserer Mannschaft für die großen Etappenrennen werden”, ergänzte Tijssen.

Alle Titel auf dem Mountainbike

Zuletzt trug Ferrand-Prevot zwei Jahre lang das Trikot des britischen Rennstalls Ineos Grenadiers, das aber kein Frauenteam stellt. Ihre Karriere als Mountainbike-Profi will Ferrand-Prevot nach der kommenden WM in Andorra beenden. Auf dem Bike hat sie fünf WM-Titel im Cross-Country und zwei WM-Titel im Shorttrack gewonnen. Außerdem war sie zweimal Europameisterin. Bis zu den Pariser Spielen hatte ihr noch der Olympiasieg gefehlt.

Erste Weltmeisterin in drei Disziplinen

Vor zehn Jahren gewann Ferrand-Prevot (Mitte) im spanischen Ponferrada den WM-Titel auf der Straße - vor Lisa Brennauer (links) und der Schwedin Emma JohannssonFoto: picture alliance / Augenklick/RothVor zehn Jahren gewann Ferrand-Prevot (Mitte) im spanischen Ponferrada den WM-Titel auf der Straße - vor Lisa Brennauer (links) und der Schwedin Emma Johannsson

Ferrand-Prevot war bereits in der Vergangenheit viele Jahre lang die vielseitigste Radsportlerin gewesen: Als Erste in der Radsportgeschichte, die die drei Titel als Weltmeisterin im Cyclocross, im Straßenrennen und auf dem Mountainbike gewann. Einem Mann ist dieses Meisterstück noch nicht gelungen. Zwischenzeitlich hatte die Französin aus der Champagne die Lust am Straßenradsport verloren und immer wieder Form- und Motivationsprobleme.

Wiedersehen mit dem Lebenspartner beim neuen Team

Welche Rolle beim Wechsel ihr aktueller Lebenspartner spielte, der Vize-Weltmeister von 2021 und Roubaix-Sieger Dylan van Baarle, der im Männer-Team von Visma | Lease a Bike fährt, ist nicht näher bekannt. Allerdings betonte Ferrand-Prevot auf dem Kurznachrichtendienst X nach ihrem Olympiasieg, welche Rolle der gleichaltrige Niederländer bei mentaler Unterstützung und Training auf dem Weg zum Triumph von Paris gespielt habe.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport