Transfer NewsPascal Ackermann wechselt zu Team Jayco AlUla

Leon Weidner

 · 05.11.2025

Transfer News: Pascal Ackermann wechselt zu Team Jayco AlUlaFoto: Getty Images/Ronny Hartmann
Wann immer es geht, fährt Pascal Ackermann bei Rennen auf deutschem Boden - wie hier in Hamburg
Pascal Ackermann unterschreibt einen Zweijahresvertrag bei Team Jayco AlUla und verstärkt ab 2026 die Sprint-Formation des australischen WorldTour-Teams. Der 31-jährige Deutsche bringt 45 UCI-Siege mit, darunter drei Giro-Etappen und zwei Vuelta-Erfolge.

Team Jayco AlUla sichert sich die Dienste von Pascal Ackermann für die Saisons 2026 und 2027. Der deutsche Sprinter bringt neun Jahre WorldTour-Erfahrung mit und soll die Sprint-Ambitionen des australischen Rennstalls vorantreiben. Mit 45 UCI-Siegen in seiner Laufbahn gehört der 31-Jährige zu den etablierten Sprintern im Peloton. Seine Erfolge umfassen drei Etappensiege beim Giro d'Italia und zwei Vuelta-Erfolge, was seine Qualitäten bei Grand Tours unterstreicht.

Die Verpflichtung Ackermanns fügt sich in die strategische Ausrichtung von Team Jayco AlUla ein, das seine Sprint-Formation systematisch ausbaut. Der Deutsche wird Teil eines Leadout-Zugs und soll für mehr Optionen in Flachetappen und bei Klassikern sorgen. Ackermanns Erfahrung aus neun Profijahren macht ihn zu einem wertvollen Mentor für jüngere Fahrer im Kader.



Teamstrategie und Sprint-Formation

Pascal Ackermann nach seinem Sieg beim Classique Dunkerque - dort konnte er sich gegen große Namen wie Biniam Girmay durchsetzenFoto: Getty Images/Luc ClaessenPascal Ackermann nach seinem Sieg beim Classique Dunkerque - dort konnte er sich gegen große Namen wie Biniam Girmay durchsetzen

"Team Jayco AlUla ist ein Team mit großer Geschichte, zu dem ich schon als junger Fahrer aufgeblickt habe. Es war schon immer ein Traum, für dieses Team zu fahren, deshalb freue ich mich riesig über diese Gelegenheit", erklärt Ackermann. Der Sprinter sieht in dem Wechsel die ideale Plattform, um seine Erfolgsbilanz auszubauen. Seine Motivation für die kommenden Jahre ist klar definiert: "Für mich ist es definitiv das beste Team, um meinen Traum von Siegen weiter zu verfolgen."

General Manager Brent Copeland betont die strategische Bedeutung der Verpflichtung. "Wir freuen uns sehr, Pascal im Team begrüßen zu können und glauben, dass er sehr gut in unseren etablierten Leadout-Zug passen wird", so Copeland. Die Teamführung sieht in Ackermanns Grand Tour-Erfahrung einen wichtigen Baustein für die Zukunft. Seine Erfolge auf höchstem Niveau sollen dem Team neue Perspektiven in Sprints eröffnen.

Ausblick auf die Saisons 2026 und 2027

Sein größter Erfolg bei einem Eintagesrennen - Eschborn-Frankfurt 2019Foto: Getty Images/Christian Kaspar-BartkeSein größter Erfolg bei einem Eintagesrennen - Eschborn-Frankfurt 2019
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Ackermanns Vertrag läuft über zwei Jahre und gibt dem Team Planungssicherheit für wichtige Ziele. Der Deutsche wird 2026 bereits 32 Jahre alt sein, befindet sich aber noch in einem Alter, in dem Sprinter ihre besten Jahre haben können.

Die kommenden Saisons werden zeigen, wie erfolgreich die Integration des deutschen Sprinters verläuft. Team Jayco AlUla hat mit dieser Verpflichtung ein klares Signal gesetzt, dass Sprint-Erfolge ein wichtiger Baustein der Teamstrategie bleiben. Ackermanns Erfahrung und Siegeswille sollen dem australischen Rennstall neue Erfolge bescheren. "Lasst uns 2026 angehen und zurück an die Spitze kommen", gibt sich der Neuzugang kämpferisch.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport