Olympia 2024Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der Straßenrennen

Thomas Goldmann

 · 24.07.2024

Olympia 2024: Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der StraßenrennenFoto: Getty Images/Tim de Waele
Maximilian Schachmann (Bildmitte - hier bei Olympia 2021 in Tokio) geht auch 2024 für Deutschland in Paris im Straßenrennen an den Start
Bei Olympia 2024 in Paris gibt es insgesamt vier Medaillenentscheidungen im Straßenradsport. TOUR zeigt den Zeitplan der Straßenradsportwettbewerbe und wo diese im TV und Live-Stream zu sehen sind.

Olympische Spiele 2024: Zeitplan Straßenradsport

Der Zeitplan der Finalkämpfe der Olympischen Spiele 2024 nach SportartenFoto: picture alliance/dpa/dpa Grafik / dpa-infografik GmbHDer Zeitplan der Finalkämpfe der Olympischen Spiele 2024 nach Sportarten


Olympische Spiele 2024: TV-Übertragung & Live-Stream Straßenrennen

Die TV-Sender ARD und ZDF senden live und im Wechsel aus Paris, zudem berichtet Eurosport von allen Entscheidungen. Die beiden Zeitfahren am 27. Juli sowie das Straßenrennen der Frauen am 4. August werden von der ARD übertragen, das Straßenrennen der Männer am 3. August vom ZDF, bei beiden Sendern sind auch Live-Streams zu den jeweiligen Wettbewerben verfügbar, die sie im TV übertragen. Der Streamingdienst Discovery Plus bietet ebenfalls Live-Streams an, ist allerdings kostenpflichtig:

  • werbefrei für 5,99 Euro (Monatsabo) oder 59,99 Euro (Jahresabo)
  • mit Werbung für 3,99 Euro (Monatsabo) oder 39,99 Euro (Jahresabo)

Damit haben User auch Zugriff auf Live-Streams von Eurosport 1 und Eurosport 2 und anderer Sender von Warner Bros. Discovery sowie alle anderen Inhalte des Streamingdienstanbieters.

Die Straßenrennen bei den Olympischen Spielen 2024 im Überblick

  • Einzelzeitfahren Frauen und Männer auf derselben Strecke über 32,4 Kilometer
Die Strecke der Einzelzeitfahren auf der KarteFoto: VeranstalterDie Strecke der Einzelzeitfahren auf der Karte

Die Straßenradsport-Wettbewerbe finden in und um Paris statt. Die Einzelzeitfahren bestreiten die Frauen und die Männer auf demselben Parcours - erstmals in der Geschichte. Dieser ist 32,4 Kilometer lang, ohne große topographische Hindernisse und führt entlang zahlreicher Pariser Sehenswürdigkeiten.

Das Höhenprofil der EinzelzeitfahrenFoto: VeranstalterDas Höhenprofil der Einzelzeitfahren
  • Straßenrennen Männer: 273 Kilometer mit 2800 Höhenmetern
Das Straßenrennen der Männer auf der KarteFoto: VeranstalterDas Straßenrennen der Männer auf der Karte

Bei den Straßenrennen fahren die Frauen 158 Kilometer, die Männer dagegen über eine längere Distanz: 273 Kilometer. 2800 Höhenmeter bei den Männern und 1700 bei den Frauen machen die Strecken anspruchsvoll.

Das Höhenprofil des Straßenrennens der MännerFoto: VeranstalterDas Höhenprofil des Straßenrennens der Männer
  • Straßenrennen Frauen: 158 Kilometer mit 1700 Höhenmetern
Das Straßenrennen der Frauen auf der KarteFoto: VeranstalterDas Straßenrennen der Frauen auf der KarteDas Höhenprofil des Straßenrennens der FrauenFoto: VeranstalterDas Höhenprofil des Straßenrennens der Frauen


Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport