Unbekannt
· 12.12.2011
Die Zuschauer können sich freuen. Wenn am 16. Juli 2012 die Internationale Thüringen Rundfahrt der Frauen zu ihrer 25. Auflage startet, wird erstmals nach vielen Jahren wieder eine Gastgebermannschaft an den Start rollen.
Vera Hohlfeld, Chefin der Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen, hat nicht nur die UCI-Tour in Ostthüringen im Blick. „Es hat mich schon lange gestört, dass wir kein eigenes Team mehr auf den Heimatstraßen am Start hatten“, sagt die Erfurterin. „Aber viel wichtiger ist eigentlich, dass wir den jungen aufstrebenden Rennfahrerinnen der Vereine und auch der benachbarten Bundesländer wieder eine Tür zu einer internationalen Radsportkarriere öffnen können“.
Als Beispiel nennt sie Lisa Fischer. Die hochveranlagte Exlebenerin, die es als Juniorin vor allem auf der Bahn zu nationalen Titeln und zur internationalen Spitze brachte, steht mit ihren 18 Jahren gerade erst am Anfang einer Karriere. Sie ist eine von zehn vorwiegend jungen Fahrerinnen, die nun im neuen Frauenteam eine neue Herausforderung suchen. An ihrer Seite hoffen mit der Geraerin Beate Zanner (29), der 19-jährigen Thüringerin Marie-Therese Ludwig und der gleichaltrigen Brandenburgerin Lisa Poller, die beide in diesem Jahr ihr Debüt bei der Thüringen-Rundfahrt gaben, weitere Talente aus Sachsen, Brandenburg und Bayern auf spannende Bewährungsproben im neuen Team-Trikot.
In Zukunft sollen die jüngsten Talente schon im eigenen Team reifen. Deshalb basteln Teamchefin Vera Hohlfeld und der Sportliche Leiter Bert Dressel (Chemnitz) gegenwärtig auch an einem Juniorinnen-Team, das von der 17-jährigen Elxlebenerin Lena Scheiner angeführt wird und - wie das „Ladies-Team“ - im Frühjahr den Start in die erste Bundesligasaison anpeilt.
In den vergangenen Jahren wurde in Thüringen im weiblichen Nachwuchsbereich zu wenig gemacht und das möchte ich in Zusammenarbeit mit dem TRV gern ändern, erklärt Vera Hohlfeld. Ein junges Mädchen, welches Talent mitbringt, behutsam aufgebaut wird, den entsprechenden Ehrgeiz und die Ausdauer hat, wird mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens eine Olympiateilnahme erreichen, ist sich die Olympiavierte von Atlanta sicher. Wir müssen nun junge Mädchen wieder mehr und mehr für das Radfahren begeistern.
Frauen-Bundestrainer Thomas Liese ist schon jetzt begeistert. „Ein mutiges Unternehmen heutzutage“, staunt der Exweltmeister, „und ein hoffnungsvolles Signal für unseren Nachwuchs.“
Die ersten Termine stehen auch schon fest. Der italienische Rundfahrtchef Brunello Fanini hat dem Team bereits einen Startplatz für die international renommierte Frauentour zugesagt. Saisonhöhepunkt ist natürlich die 25. Thüringen-Tour im Juli. „Zum Jubiläum mit einer eigenen Mannschaft auf dem Heimatkurs gegen die Weltelite antreten zu können“, erklärt Vera Hohlfeld, „es wird eine große Herausforderung für unser sehr junges Team sein und es ist einfach ein schönes Gefühl“. Ein Gefühl, das die Thüringer Radportfans und Zuschauer sicher teilen werden.