Vier Duelle mit van AertDer Cyclocross-Rennkalender von Mathieu van der Poel

Thomas Goldmann

 · 13.12.2024

Vier Duelle mit van Aert: Der Cyclocross-Rennkalender von Mathieu van der PoelFoto: Getty Images/Jasper Jacobs
Cyclocross-Fans können sich auch in diesem Winter auf Mathieu van der Poel freuen
Mathieu van der Poel hat ein sattes Cyclocross-Rennprogramm in diesem Winter vor der Brust. Insgesamt elf Rennen fährt der amtierende Weltmeister, bei vieren trifft er auf Wout van Aert.

Am Freitag gab das Team Alpecin-Deceuninck den Cyclocross-Rennkalender von Mathieu van der Poel bekannt. Demnach greift der sechsmalige Querfeldein-Weltmeister am 22. Dezember beim Weltcup in Zonhoven ins Geschehen ein.

Der Cyclocross-Rennkalender von Mathieu van der Poel im Überblick

  • 22.12.2024, Weltcup, Zonhoven (Belgien)
  • 23.12.2024, Superprestige Mol (Belgien)
  • 26.12.2024, Weltcup Gavere (Belgien)
  • 27.12.2024, Exact Cross Loenhout (Belgien)
  • 29.12.2024, Weltcup Bessancon (Frankreich)
  • 01.01.2025, X20 Trofee Baal (Belgien)
  • 03.01.2025, X20 Trofee Koksijde (Belgien)
  • 05.01.2025, Weltcup Dendermonde (Belgien)
  • 25.01.2025, Weltcup Maasmechelen (Belgien)
  • 26.01.2025, Weltcup Hoogerheide (Niederlande)
  • 02.02.2025, Cyclocross-WM Lievin (Frankreich)


Vier Duelle von Mathieu van der Poel und Wout van Aert

Einen Tag später geht es zum Superprestige nach Mol (Zilvermeercross), wo es das erste von insgesamt vier Duellen mit Wout van Aert in diesem Winter geben wird, gefolgt vom Weltcup in Gavere am zweiten Weihnachtsfeiertag, ehe mit dem Exact Cross (Azencross) in Loenhout einen Tag später (zweites Duell mit van Aert) und dem Weltcup in Bessancon am 29. Dezember noch zwei weitere Wettkämpfe in 2024 geplant sind. Am Neujahrstag geht es zunächst bei der X20 Trofee Baal weiter, ehe die X20 Trofee Koksijde zwei Tage später im Plan steht, gefolgt vom Weltcup in Dendermonde am 5. Januar.

Dieser stellt zugleich das dritte Aufeinandertreffen mit van Aert dar, der seinen Cyclocross-Rennkalender kürzlich veröffentlicht hat. Nach Dendermonde plant van der Poel ein Trainingslager, um sich auf die WM vorzubereiten.

“Wir verfolgen in diesem Winter einen etwas anderen Ansatz. Letztes Jahr habe ich die Saison in Topform begonnen, aber die Weltmeisterschaften waren vom Gefühl her nicht mein bestes Rennen der Saison. Jetzt versuchen wir wirklich, bei den Weltmeisterschaften zur Höchstform aufzulaufen, indem wir uns während eines Trainingslagers auf eine spezifische Vorbereitung konzentrieren. Für eine optimale Effizienz ist es besser, es nicht zu unterbrechen”, sagte van der Poel auf der Homepage seines Teams.

Mathieu van der Poel peilt historischen WM-Titel an

Der 29-Jährige macht keinen Hehl daraus, dass für ihn nur die WM zählt: “Der siebte Weltmeistertitel, natürlich. Es ist das Einzige, was ich im Cyclocross noch erreichen muss: diesen einzigartigen Rekord von Erik De Vlaeminck.” Zu De Vlaemnick, der 1966, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972 und 1973 Weltmeister wurde, fehlt dem Niederländer noch ein Titel. “Die Weltmeisterschaft in Lievin ist das einzige wirkliche Ziel, obwohl ich hoffe, bei allen anderen Rennen, an denen ich teilnehme, um den Sieg zu kämpfen. Aber wir werden sehen, wie ich mich in den ersten Wochen schlagen werde. Wie ich schon sagte, wird der Höhepunkt in diesem Jahr etwas später sein.“

Nach dem Trainingslager will sich der Niederländer dann noch bei den Weltcups in Maasmachelen, wo es das vierte Duell mit van Aert gibt, und Hoogerheide den letzten Feinschliff für die Titelkämpfe am 2. Februar im französischen Lievin holen.

Wout van Aert vs. Mathieu van der Poel

  • 23.12.2024, Superprestige Mol (Belgien)
  • 27.12.2024, Exact Cross Loenhout (Belgien)
  • 05.01.2025, Weltcup Dendermonde (Belgien)
  • 25.01.2025, Weltcup Maasmechelen (Belgien)

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport