Lüttich-Bastogne-Lüttich 2024 der FrauenBrown gewinnt im Sprint

Thomas Huber

 · 21.04.2024

Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2024 der Frauen waren zahlreiche Top-Athletinnen am Start: Lotte Kopecky (links), Elisa Longo Borghini (Mitte), Katarzyna Niewiadoma (rechts)
Foto: Getty Images/Luc Claessen
Grace Brown triumphiert bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2024 der Frauen. Die Australierin setzte sich im Zielsprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe durch und verwies Elisa Longo Borghini und Demi Vollering auf Rang zwei und drei.

Sechs Fahrerinnen gingen in einem spannenden Finale auf die letzten Kilometer bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2024. Im Zielsprint setzte Grace Brown (FDJ-Suez) ihre Attacke spät, überholte auf den letzten Metern noch die in Führung liegende Elisa Longo Borghini (Lidl-Trek) und verweist sie auf Platz zwei. Platz drei geht an die Vorjahressiegerin Demi Vollering (SD Worx - Protime). Beste Deutsche wird Ricarda Bauernfeind (Canyon//SRAM) mit einem starken neunten Rang.

Brown mit bestem Timing im Schlusssprint

Lange Zeit lagen die drei Ausreißerinnen Grace Brown, Kim Cadzow (EF Education-Cannondale) und Elise Chabbey (Canyon//SRAM Racing) in Führung. Sechs Kilometer vor dem Ziel gesellten sich dann aber die drei Favoritinnen Elisa Longo Borghini, Katarzyna Niewiadoma (Canyon//SRAM Racing) und Demi Vollering zu ihnen, sodass sechs Fahrerinnen die letzten Kilometer gemeinsam bestritten. Im finalen Sprint attackierten die beiden Canyon//SRAM Racing-Fahrerinnen Chabbey und Niewiadoma nacheinander früh, hatten auf der langen Zielgeraden dann aber nicht mehr den nötigen Punch, um ihr Tempo aufrecht zu halten. Longo Borghini ging Niewiadomas Sprint mit, sodass auch ihr auf den letzten Metern die nötige Kraft fehlte. Geduldig agierte dagegen Grace Brown, die ihre Attacke spät setzte und an der in Führung liegenden Longo Borghini vorbeizog. Damit bewies die Australierin die beste Taktik im Zielsprint und gewinnt verdient den Klassiker.

Es ist ein unglaublicher Tag. Ich wollte heute unbedingt in die Fluchtgruppe. Ich war bei den Anstiegen am Limit, habe aber glücklicherweise alle überlebt und bin einfach weitergefahren. Es war ein harter Sprint und ich bin überglücklich, dass wir heute gewinnen konnten. - Grace Brown im Siegerinterview


Lüttich-Bastogne-Lüttich 2024 der Frauen: Ergebnisse - die Top 10

  1. Grace Brown (FDJ-Suez) 4:29:00
  2. Elisa Longo Borghini (Lidl-Trek) +0:00
  3. Demi Vollering (SD Worx - Protime) +0:00
  4. Elise Chabbey (Canyon//SRAM Racing) +0:00
  5. Katarzyna Niewiadoma (Canyon//SRAM Racing) +0:00
  6. Kim Cadzow (Canyon//SRAM Racing) +0:00
  7. Marianne Vos (Visma | Lease a Bike) +0:52
  8. Juliette Labous (Team dsm-firmenich PostNL) +0:52
  9. Ricarda Bauernfeind (Canyon//SRAM Racing) +0:52
  10. Niamh Fisher-Black (SD Worx-Protime) +0:52

Meistgelesene Artikel

1

2

3


So lief Lüttich-Bastogne-Lüttich 2024 der Frauen

Auf der 153 Kilometer langen Strecke von Bastogne nach Lüttich setzte sich 20 Kilometer nach Rennbeginn Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal Team) ab und baute schnell ihren Vorsprung aus. Über drei Minuten hatte sie maximal Vorsprung.

113 Kilometer vor dem Ziel nahm Stina Kagevi (Team Coop-Repsol) die Verfolgung der Australierin auf und riss ebenfalls aus dem Peloton aus. Kurze Zeit später gesellten sich Sara Martin (Movistar), Kim Cadzow (EF Eduaction-Cannondale) zu ihr, sodass die Verfolgerinnengruppe nun drei Fahrerinnen umfasste. 76 Kilometer vor dem Ziel wurden die drei aber wieder gestellt, sodass Gigante weiter allein vorneweg fuhr.

Gigantes lange Solo-Fahrt endet

Anschließend folgte eine Attacke von Elise Chabbey (Canyon//SRAM Racing), die sechs weitere Fahrerinnen im Schlepptau hatte. Unter anderem Grace Brown (FDJ-Suez), Mischa Bredewold (SD Worx - Protime) und Lucinda Brand (Lidl-Trek) konnten der Schweizerin folgen. Es bildete sich eine Verfolgergruppe, die 62 Kilometer vor dem Ziel zu Gigante aufschloss. Von nun an waren acht Fahrerinnen an der Spitze, die gut miteinander harmonierten.

Im weiteren Verlauf fielen immer wieder Fahrerinnen aus der Spitzengruppe heraus, die 34 Kilometer vor dem Ziel nur noch aus drei Fahrerinnen bestand: Elise Chabbey, Grace Brown und Kim Cadzow waren an der Spitze des Rennens und konnten dem immer höher werdenden Druck des Pelotons trotzen.

Favoritinnen schließen auf

14 Kilometer vor dem Ziel war es dann Elisa Longo Borghini (Lidl-Trek), die aus dem Peloton heraus antrat. Ihr konnten nur Katarzyna Niewiadoma (Canyon//SRAM Racing) und Demi Vollering (SD Worx - Protime) folgen. Sechs Kilometer vor dem Ziel schlossen die drei Fahrerinnen dann zu den drei Führenden auf.

Am Ende kam es zu einem Schlusssprint, bei dem sich Grace Brown durchsetzte und das Rennen gewann. Sie verwies Elisa Longo Borghini und Demi Vollering auf die Plätze zwei und drei.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport