Lidl-Trek PodcastLustige Stories statt ernste Rennanalysen

Sandra Schuberth

 · 13.06.2025

Lidl-Trek Podcast: Lustige Stories statt ernste RennanalysenFoto: Lidl-Trek
In the Middle of Lidl-Trek heißt der neue Podcast, der für Radfans gemacht ist, die eher nach lustigen Geschichten als nach ernsten Renn-Analysen suchen. Ohren auf und reinhören.

Die erste Episode ist bereits veröffentlicht und kann zum Beispiel bei Spotify gehört werden. Jede Folge wird eine Mischung aus Rennanekdoten der Moderatoren, lustigen, wiederkehrenden Beiträgen und Gästen aus dem gesamten Peloton - nicht nur von Lidl-Trek - enthalten, um dir einzigartige Einblicke in die World Tour der Männer und Frauen zu geben.

Angesichts des Erfolgs von Lidl-Trek beim diesjährigen Giro d'Italia ist es nicht verwunderlich, dass das Hauptaugenmerk der ersten Folge auf den Ereignissen in Italien liegt, aber die Podcast-Gastgeber Amy und Jacob sprechen auch über ein kulinarisches Abenteuer im Mannschaftsbus bei der Vuelta Femenina und darüber, was sie in diesem Monat aus dem Mittelgang mitgenommen haben.

Die Podcast-Hosts Amy & Jacob

In der ersten Episode stellen sich die zwei Podcast-Hosts vor. Amy Cameron ist Pressesprecherin beim Team Lidl-Trek und Jacob Kennison Communications Manager. Beide haben sich vor ein paar Jahren kennengelernt, es hat sich eine Freundschaft entwickelt, seit 2021 sind sie auch Arbeitskollegen. Wir möchten nicht zu viel verraten, höre dir am besten den Podcast an, entweder auf Spotify oder auf Apple Podcasts.

Es wird auch über die Ernährung gesprochen und über Schlagsahne im Gesicht, die auf die einzelnen Radsportler und Radsportlerinnen genau zugeschnitten ist - die Ernährung, nicht die Sahne. Dazu empfehlen wir unser Interview mit Patrick Konrad.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

3 Gründe, den Podcast zu hören

  1. Lustige Anekdoten hören, schmunzeln und auch mal herzlich lachen
  2. Hintergründe erfahren
  3. Englisch verbessern (der Podcast ist auf englisch)

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport