Der zweimalige Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar konnte im vergangenen Monat seine starke Form bestätigen und unterstreicht damit seine Ziele für diese Saison (Double-Sieg bestehend aus Giro d’Italia und Tour de France). Beim Tagesrennen Strade Bianche setzte sich der Slowene bereits 81 Kilometer vor dem Ziel ab und konnte von der Konkurrenz nicht mehr eingeholt werden. Mit einem Vorsprung von 2:44 Minuten siegte er in Siena souverän.
Auch bei der Katalonien-Rundfahrt konnte ihm keiner das Wasser reichen. Mit vier Etappensiegen beim einwöchigen Rennen hatte er in der Gesamtwertung einen Vorsprung von 3:41 Minuten auf den Zweitplatzierten Mikel Landa (Soudal - Quick Step).
Lediglich bei Mailand-San Remo erfüllte der Top-Favorit nicht die Erwartungen. Im Zielsprint nach fast 300 Kilometern musste er sich dem Sieger Jasper Philipsen und dem Zweitplatzierten Michael Matthews geschlagen geben und sich mit dem dritten Platz begnügen.
Das Team SD Worx - Protime besteht aus den zurzeit wohl besten weiblichen Radprofis weltweit: Demi Vollering, Lotte Kopecky und Lorena Wiebes gehören zum Ensemble der niederländischen Mannschaft, um nur ein paar Namen zu nennen. Nicht verwunderlich also, dass das Team auch im März wieder sehr erfolgreich war.
Lotte Kopecky konnte Anfang des Monats die Strade Bianche 2024 vor Elisa Longo Borghini für sich entscheiden - und das trotz bescheidener Tagesform. Etwa elf Kilometer vor dem Ziel setzten sich die beiden von der Konkurrenz ab, auf dem letzten Kilometer ließ Kopecky der Italienerin keine Chance und siegte mit vier Sekunden Vorsprung in Siena.
Auch Lorena Wiebes war wieder erfolgreich und siegte bei Gent-Wevelgem vor Elisa Balsamo. Nach 171 Kilometern entschieden Zentimeter über den Sieg der Niederländerin bei der 12. Auflage des Frauenrennens.
Und auch Visma | Lease a Bike konnte mit einem Sieg bei Paris-Nizza auf sich aufmerksam machen. Das erste große Etappenrennen des Jahres in Europa konnte der US-Amerikaner Matteo Jorgenson für sich entscheiden. Trotz des fehlenden Etappensieges stand beim Fahrer von Visma | Lease a Bike mit 27:50:23 Stunden die niedrigste Gesamtzeit auf der Uhr. Damit war er 30 Sekunden schneller als der Zweitplatzierte und Tagessieger der letzten Etappe, Remco Evenepoel.
Mathieu von der Poel hat die E3 Saxo Classic 2024 und damit das erste Aufeinandertreffen mit seinem Konkurrenten Wout van Aert gewonnen. Das spannende Rennen wurde mit einem Sturz von van Aert am Paterberg 43 Kilometer vor dem Ziel entschieden. Zwar konnte sich der Belgier zunächst zurückkämpfen, brach jedoch auf den letzten Kilometern ein und wurde sogar noch von Jasper Stuyven (Lidl-Trek) eingeholt.