Unbekannt
· 19.05.2016
Am 30. Juli 2016 wird Hanka Kupfernagel ihr offizielles Abschiedsrennen bestreiten. Über 20 Jahre lang hat sie den internationalen Frauenradsport geprägt. 18 WM-Medaillen, Olympia-Silber und 35 DM-Titel stehen auf ihrer Habenseite.
Das Rennen im Rahmen der Après Tour Gera ist zwar nicht ihr letztes Rennen, soll aber als offizielles Abschiedsrennen gelten: "Ich werde in diesem Jahr zwar noch einige Straßenrennen fahren und es ist offen, ob ich danach eine komplette Cross-Saison bestreite, aber das Rennen in Gera soll mein offizieller Abschied von der Straße sein", erklärte die achtfache Weltmeisterin.
Sportlich stehen dieses Jahr neben der Deutschen Straßenmeisterschaft in Erfurt (26. Juni) unter anderem noch die Thüringen-Rundfahrt (UCI 2.1) vom 15. bis 21. Juli an, wo sie für das Maxx-Solar Team im Einsatz sein wird. "Das wird sicher eine ganz emotionale Geschichte für mich. Zu wissen jetzt ist es vorbei, das ist definitiv das letzte Mal, dass man mit einer Rückennummer bei der Heimatrundfahrt am Start steht. Aber ich bin mir sicher, ich werde es genießen und hoffe natürlich, dass auch sportlich noch etwas dabei raus kommt. Für die Region, das Rennen und meine Fans - das wäre toll", schildert Kupfernagel ihre nächsten Planungen.
Nur wenige Tage nach Ende der Thüringenrundfahrt und der Tour de France ist es dann am 30. Juli ist soweit. "Für mein Abschiedsrennen in Gera habe ich mich aus mehreren Gründen entschieden", so Hanka Kupfernagel. "Zum einen stamme ich gebürtig aus Gera, bin 1989 und 1990 dort auf die Sportschule gegangen, 1992 zurückgekehrt und wurde für den SSV Gera zweimal Juniorenweltmeisterin. Ich denke so schließt sich der Kreis sehr gut», so die 42-Jährige.
Es wird ein gemischtes Rennen, bei dem auch weit angereiste Zuschauer auf ihre Kosten kommen werden: Radsportgrößen wie Olaf Ludwig, Udo Bölts, Jens Voigt und Michael Rich haben bereits zugesagt. Ebenso wird Kupfernagels Cape Epic-Partner Carsten Bresser und natürlich ihr Bruder Stefan, der viele Jahre erfolgreich als Profi unterwegs war und mittlerweile als Diplomingineur in der Nähe von Koblenz lebt, mit von der Partie. Aus dem Bereich der ehemalige Konkurrenz haben Nationalfahrerin Elke Gebhard, Ex Juniorenweltmeisterin Alexandra Sontheimer, Theresa Senf , Tanja Hennes u.v.m. ihr Kommen signalisiert. Und auch die Ex-Weltmeisterin und Teamkollegin von 2004, Anita Valen aus Norwegen, hat ihr Interesse an einer Teilnahme bekundet.
Welche ehemaligen Stars noch zu dem familienfreundlichen Radsportfest und Hankas "Goodbye-Race" kommen werden, kann auf der Homepage der AprésTour Gera eingesehen werden.