Niewiadoma feierte einen Solo-Sieg bei der Gravel-WM 2023, nachdem sie sich mehr als 20 Kilometer vor dem Ziel von der Konkurrenz abgesetzt hatte. Dahinter verwies Persico Tour-de-France-Femmes-Siegerin Vollering im Sprint auf Rang drei.
Für Niewiadoma endet durch den Sieg bei der Gravel-WM 2023 eine lange Durststrecke. Die Polin hatte ihren letzten Sieg auf der Straße im Jahr 2019 bei der Women’s Tour gefeiert. Sie ist damit Nachfolgerin von Pauline Ferrand-Prevot. Die Französin stand nach einer Corona-Erkrankung nicht am Start.
Die Gravel-WM 2023 wurde bei den Damen von den Straßenspezialistinnen dominiert, die neun der Top-10-Plätze für sich beanspruchten. Mit Yara Kastelijn und der Gravel-Europameisterin Lorena Wiebes schafften es hinter Vollering zwei weitere Niederländerinnen unter die ersten Fünf. Beste Deutsche war Nele Laing auf Rang 25.
Auf dem Kurs der Gravel-WM 2023 waren bei den Frauen 140 Kilometer mit 1660 Höhenmetern zu absolvieren. Die erste Selektion fand nach rund 40 Kilometern statt, als sich eine Gruppe mit 25 Fahrerinnen mit allen Favoritinnen absetzte. Die Gruppe wurde immer kleiner. 63 Kilometer vor dem Ziel waren es nur noch 13 Fahrerinnen an der Spitze. Im Anstieg zum Ca’ del Poggio fielen vier weitere Fahrerinnen zurück. Kurz darauf, bei Kilometer 104 kamen aber einige Fahrerinnen wieder zurück und es befanden sich wieder 15 Fahrerinnen an der Spitze.
Niewiadoma setzte schließlich ihre siegbringende Attacke im Anstieg Le Tenade. Vier Kilometer später hatte Niewiadoma bereits eine Lücke von 45 Sekunde gerissen zu den Verfolgerinnen und war nicht mehr einzuholen.
Viel Unmut zog sich der Radsportweltverband UCI vor dem Event zu, da es keine TV-Übertragung des Damenrennens gab. Die UCI drückte am Samstag in einer Pressemitteilung ihr Bedauern darüber aus. “Ab der nächsten Ausgabe der UCI-Gravel-WM wird die UCI die Veranstalter verpflichten, sowohl für das Rennen der Männer Elite als auch für das der Frauen Elite eine TV-Produktion anzubieten”, heißt es in dem Statement.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Das Männerrennen am Sonntag soll im Gegensatz zu den Damen im Live-Stream bei Discovery+ und GCN+ (beides über Bezahl-Abo) gezeigt werden.